Seat Tarraco wirklich so schlecht?
Ich war bis jetzt bei der fixen Absicht das ich mir demnächst einen Seat Tarraco zulege. Aber wenn man das Forum hier so durchliest scheinen viele Käufer ja sehr unzufrieden mit dem Fahrzeug zu sein, die Gesamtqualität des Tarracos wirkt anscheinend sehr billig und Fehlerhaft!
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
55 Antworten
Wir sind mit unserem 200er TDI ziemlich zufrieden.
Klar MIB3 ist manchmal etwas anfällig aber der Rest ist sehr gut.
In den ersten Monaten nach dem die Preise so extrem gestiegen sind hatte ich mal den Test gemacht und bin ne Zeit lang maximal 105 kmh gefahren. Der Verbrauch kann sich echt sehen lassen. Niedriger als ich erwartet hatte.
Zitat:
@Robomax schrieb am 29. Juli 2022 um 15:34:06 Uhr:
Ich fahre beruflich Diesel im Außendienst, habe nicht mehr die Anzahl der VW mitgezählt, aber rund 1.5 Millionen Kilometer.Golf, Passat, Sharan, alle in 4 Jahren mit knapp 200000 km abgegeben, nie einen Motorschaden gehabt. Meine Frau hat es umgekehrt geschafft, zwei Diesel mit ausschließlich Kurzstrecke hintereinander mit rund 114.000 km mit totalem Motorschaden zu beerdigen. Fahrprofil: morgens Kinder in den Kindergarten oder Schule, dann heim. Dann ins Büro (Stadtverkehr), dann Heim, Kinder holen , dann nochmals einkaufen. Das über 5 Jahre lang. Zwei Mal im Jahr damit auf Urlaub.
Diese Problematik beim Diesel ist einzig den immer strengeren Abgasnormen geschuldet. Habe 11 Jahre Alhambra Tdi mit 81kW ohne Motorprobleme 180.000 km gefahren mit gemischtem Fahrprofil. Wegen Einführung der Umweltzonen musste ich den Dicken schweren Herzens abstoßen (gelbe Plakette).
Zitat:
@MARIO340 schrieb am 5. April 2021 um 08:58:49 Uhr:
Ich war bis jetzt bei der fixen Absicht das ich mir demnächst einen Seat Tarraco zulege. Aber wenn man das Forum hier so durchliest scheinen viele Käufer ja sehr unzufrieden mit dem Fahrzeug zu sein, die Gesamtqualität des Tarracos wirkt anscheinend sehr billig und Fehlerhaft!
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
Hallöchen ich hatte auch ein Tarraco und war Begeistert bin jetzt aber Umgestiegen auf den 5 Zylinder Formentor
Ich habe ebenfalls bis auf das MiB am Anfang durchweg eine positive Erfahrung gemacht. Fand es fast schade, dass ich ihn nach Leasingende abgeben musste. Kommt nicht oft vor, habe mich auch nach 24 Monaten nicht satt gesehen am FR. Auch innen noch alles knackig und einige Features im FR mehr, als ein Tiguan R hat (z.B. elektr. Sitze)
Ähnliche Themen
Geht mir genauso, bis auf die Probleme mit dem MIB3 bin ich nach 2 Monaten und 3500km super zufrieden. Klar ein bisschen weniger Hartplastik wäre wünschenswert…. Aber das ist ja leider im VW Konzern, wenn es nicht gerade Audi ist, mittlerweile Gang und Gebe….. Der Punkt ist der, das der Mitbewerb einfach ordentlich aufgeholt hat, siehe PSA, KIA/HYUNDAI, usw…… da wird die Luft halt einfach Dünner. Die weitere Problematik die ich auch noch sehe, ist das VW glaube ich selbst nicht richtig weiß wo es mit der Marke SEAT hingehen soll.
Zitat:
@whitexpress schrieb am 25. November 2022 um 09:37:41 Uhr:
Die weitere Problematik die ich auch noch sehe, ist das VW glaube ich selbst nicht richtig weiß wo es mit der Marke SEAT hingehen soll.
Genau, man hat nicht damit gerechnet, dass der Tarraco so gut ankommt und sehr gerne gekauft wird zu Lasten Kodiaq und Allspace. Generell soll ja SEAT verschwinden zu Lasten CUPRA/Elektro.
Wir "lieben" unseren MIB2 Tarraco :-)
Zitat:
@whitexpress schrieb am 25. November 2022 um 09:37:41 Uhr:
Aber das ist ja leider im VW Konzern, wenn es nicht gerade Audi ist, mittlerweile Gang und Gebe….. Der Punkt ist der, das der Mitbewerb einfach ordentlich aufgeholt hat, siehe PSA, KIA/HYUNDAI, usw…… da wird die Luft halt einfach Dünner. Die weitere Problematik die ich auch noch sehe, ist das VW glaube ich selbst nicht richtig weiß wo es mit der Marke SEAT hingehen soll.
Und selbst bei Audi ist die Optik und Materialanmutung nicht immer preisgerecht.
Zitat:
@whitexpress schrieb am 25. November 2022 um 09:37:41 Uhr:
Geht mir genauso, bis auf die Probleme mit dem MIB3 bin ich nach 2 Monaten und 3500km super zufrieden. Klar ein bisschen weniger Hartplastik wäre wünschenswert…. Aber das ist ja leider im VW Konzern, wenn es nicht gerade Audi ist, mittlerweile Gang und Gebe….. Der Punkt ist der, das der Mitbewerb einfach ordentlich aufgeholt hat, siehe PSA, KIA/HYUNDAI, usw…… da wird die Luft halt einfach Dünner. Die weitere Problematik die ich auch noch sehe, ist das VW glaube ich selbst nicht richtig weiß wo es mit der Marke SEAT hingehen soll.
Was du hast?
Ich komme von einem SEAT Altea aus 2005, da gab es Hartplastik. Im Tarraco ist doch vieles aufgeschäumt und kein Plaste.
Auch das MiB 3 funktioniert schnell und flüssig bei mir. Wobei ich aber eben nicht alle Assi Systeme bestellt habe.
Ich bin neben meinem Tarraco in den letzten Wochen neue Audi A4, Audi Q2 und VW Passat gefahren und da ist der FR zumindest ebenbürtig oder besser. Beim Fahrverhalten schlägt der Tarraco aus meiner Sicht alle. Bin höchst zufrieden!
Na ja, beim Fahrverhalten vergleichst Du jetzt auch Äpfel mit Birnen. Aber unterm Strich ist der Tarraco wirklich ein tolles Auto gewesen.. vom MIB mal abgesehen
Zitat:
@Qulor schrieb am 26. November 2022 um 00:09:02 Uhr:
Na ja, beim Fahrverhalten vergleichst Du jetzt auch Äpfel mit Birnen. Aber unterm Strich ist der Tarraco wirklich ein tolles Auto gewesen.. vom MIB mal abgesehen
Stimmt, Tarraco hat DCC, hatten die anderen nicht….