Seat Tarraco
Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.
Beste Antwort im Thema
Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.
167 Antworten
Sind natürlich gleich gross, alles andere wäre nicht profitabel für den Konzern. Nur das Kofferraumvolumen sinkt durch die 7 Sitze.
Zitat:
@rd1988 schrieb am 27. Juni 2019 um 11:25:53 Uhr:
Sind natürlich gleich gross, alles andere wäre nicht profitabel für den Konzern. Nur das Kofferraumvolumen sinkt durch die 7 Sitze.
Ach so ok. Der 7 sitzer den ich dort gesehen habe, hatte crom leisten und größere, bessere Felgen. Wahrscheinlich dadurch wirkte der Wagen größer 😁
Nein sind identisch, ich habe die Anhänger Vorbereitung mit bestellt da dort unteranderem ein grösserer Kühler verbaut ist hat das von euch auch jemand oder Erfahrung damit ?
Zitat:
@FCMinga schrieb am 26. Juni 2019 um 22:24:50 Uhr:
Zitat:
@-Phoenixx- schrieb am 26. Juni 2019 um 19:06:56 Uhr:
Aktuell warte ich auf meinen 2.0 TSI. Seit 3 Wochen zum Transport freigegeben. Hatte 3 Probefahrten mit 2.0 TDI und TSI.VG Phoenixx
Wer hat dir besser gefallen? Du hast ja den direkten Vergleich bzw was hat dich bewegt den 2.0 tsi zu nehmen? Abzug schwächer oder ähnlich? Preis? Viele Kurzstrecken?....
Mein Tarraco ist heute eingetroffen und nächsten Mittwoch gehts mit der Family zur Abholung 🙂 Für uns kam von Anfang an nur der Benziner infrage, da wir überwiegend nur Kurzstrecke fahren. 3-4 mal im Jahr dann nochmal jeweils 1000 km Autobahn, da kommen höchstens 10000 km im Jahr zusammen. Die Probefahrten mit dem Diesel waren nur Notlösungen, weil die Händler keinen Benziner da hatten durch die WLTP Geschichte. Ich bin kein Raser, fahre aber dezent auch gern mal schneller, daher war der große Benziner schon Pflicht, auch wegen der Automatik. Wie es halt beim Diesel so ist, hat der im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment und man fühlt sich da schneller beschleunigt. Aber die 350 Nm des 190 PS Benziners beschleunigen die knapp 1,8 Tonnen trotzdem schneller auf 100 kmh. Es gibt einen Punkt, wo sowohl der Diesel als auch der Benziner träge werden, das waren nach meinem Empfinden ca. 170 kmh. Bis dahin beschleunigt der Tarraco sowohl als TDI als auch TSI für mich ausreichend schnell. Es ist kein Rennwagen, das war uns klar, sondern für uns ein Familienauto und schon der Sicherheit wegen werden wir selten schneller als 170 fahren. Der Abzug ist für mich ähnlich gewesen, der Benziner hat natürlich den besseren Sound. Viel wichtiger als in 8 oder 9 Sekunden auf 100 zu kommen sind für uns auch die ganzen feinen Assistenzsystem in Kombination mit der Automatik, die Langstrecken wesentlich komfortabler machen. Letztendlich muss jeder selbst für sich entscheiden.
VG Phoenixx
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Phoenixx- schrieb am 26. Juni 2019 um 19:06:56 Uhr:
Aktuell warte ich auf meinen 2.0 TSI. Seit 3 Wochen zum Transport freigegeben. Hatte 3 Probefahrten mit 2.0 TDI und TSI. Was ich nicht rausgefunden habe, ist, wie man den Momentanverbrauch einstellen konnte. Um die Anzeige vom Langzeitverbrauch war nur so ein Ring, der wohl eine grafische Anzeige des Momentanverbrauchs darstellen sollte. Laut Seathändler kann man den Momentanverbrauch auch digital darstellen. Kann das jemand bestätigen?VG Phoenixx
Kann jemand was dazu sagen?
https://www.google.com/url?...
Seite 111
Welchen Motor öl für die benziner soll man eigentlich nehmen? Bin im benutzerheft nicht fündig geworden.
Hallo
ich habe mir gerade diverse Meinungen zu Seat Facebook angeschaut und da habe ich schon ein wenig angst bekommen weil doch die Mehrheit nicht zufrieden mit Seat ist sei es wenn es Um Garantie geht oder einfach die Kunden Hotline .
Es berichten sehr viele wenn die garntie abgelaufen ist steht mann da und zahlt das drauf was mann beim Kauf gespart hat .Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Situationen ?
Zitat:
@krabbelkaefer007 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:04:36 Uhr:
Hallo
Es berichten sehr viele wenn die garntie abgelaufen ist steht mann da und zahlt das drauf was mann beim Kauf gespart hat .Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Situationen ?
Warum sollte man auch nach Ablauf der Garantie noch zu einer Seat Werkstatt gehen? Da sucht man sich eine preiswerte, vertrauenswürdige Schrauberbude oder legt selbst Hand an.
Ich habe die Garantie Verlängerung mit bestellt für 3 Jahre also insgesamt 5 Volle Jahre Wergs Garantie für 719 Euro
da bleibt mir nichts anderes Übrig .
Hallo. Sind die Buchstaben P R N D auf der Schaltkonsole eigentlich bei Dunkelheit leuchtend? Gehe mal davon aus. Da mein Tarraco erst nächste Woche abgeholt wird, konnte ich das noch nicht ausprobieren und es ist mir gerade in den Sinn gekommen 🙂
VG Phoenixx
Zitat:
@-Phoenixx- schrieb am 30. Juni 2019 um 08:26:36 Uhr:
Hallo. Sind die Buchstaben P R N D auf der Schaltkonsole eigentlich bei Dunkelheit leuchtend? Gehe mal davon aus. Da mein Tarraco erst nächste Woche abgeholt wird, konnte ich das noch nicht ausprobieren und es ist mir gerade in den Sinn gekommen 🙂VG Phoenixx
Hallo , ich fahre aktuell einen Passat mit identischem Wählhebel und bei dem sind die bei Dunkelheit beleuchtet. Bei mir wird der Tarraco in 2 Wochen abgeholt . Bin gespannt wie der so nach 12 Jahren Passat sein wird .
LG
Zitat:
@ben8371 schrieb am 30. Juni 2019 um 14:45:01 Uhr:
Zitat:
@-Phoenixx- schrieb am 30. Juni 2019 um 08:26:36 Uhr:
Hallo. Sind die Buchstaben P R N D auf der Schaltkonsole eigentlich bei Dunkelheit leuchtend? Gehe mal davon aus. Da mein Tarraco erst nächste Woche abgeholt wird, konnte ich das noch nicht ausprobieren und es ist mir gerade in den Sinn gekommen 🙂VG Phoenixx
Hallo , ich fahre aktuell einen Passat mit identischem Wählhebel und bei dem sind die bei Dunkelheit beleuchtet. Bei mir wird der Tarraco in 2 Wochen abgeholt . Bin gespannt wie der so nach 12 Jahren Passat sein wird .
LG
So alt ist der Wählhebel schon? 🙂
Habt ihr euch schon mal Gedanken über Winterreifen gemacht? Ob die Felgen von VWs passen, würde mich interessieren