Seat Tarraco

Seat Tarraco KN

Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.

Beste Antwort im Thema

Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@thanoss schrieb am 2. Juli 2019 um 12:11:13 Uhr:


Habt ihr euch schon mal Gedanken über Winterreifen gemacht? Ob die Felgen von VWs passen, würde mich interessieren

Hi,
ich habe schon geguckt aber leider passen meine aktuellen Passat 215/60 R16 Winterräder nicht auf den Tarraco. Ich muss wohl neue kaufen.
Aber ich denke Felgen von Tiguan müssten passen.

Zitat:

@ben8371 schrieb am 2. Juli 2019 um 13:35:40 Uhr:



Zitat:

@thanoss schrieb am 2. Juli 2019 um 12:11:13 Uhr:


Habt ihr euch schon mal Gedanken über Winterreifen gemacht? Ob die Felgen von VWs passen, würde mich interessieren

Hi,
ich habe schon geguckt aber leider passen meine aktuellen Passat 215/60 R16 Winterräder nicht auf den Tarraco. Ich muss wohl neue kaufen.
Aber ich denke Felgen von Tiguan müssten passen.

Danke für die Rückmeldung. Ja, das hoffe ich auch. Ich möchte nämlich keine neue kaufen, da wir bei uns kein richtigen Winter haben und es ein leasingswagen ist 🙂

Ihr konfiguriert bzw bestellt euch ein Auto in der Preisklasse und wollt an Reifen sparen ... das versteh ich nicht. Im Fall eines Unfalls warten die Versicherungen nur darauf... und wenn du doch mal Richtung Gebirge musst? Allrad oder nicht egal die Dinger sind halt Pflicht, v a für Versicherungen wie gesagt. Stehenbleiben wirst mit allrad auf normaler Strecke bestimmt nicht. Hab nur mal 2 Portale verglichen
Ab 18 zoll komplettrad (satz) ab 650euro was vernünftiges.... das doch ka ding . Wie gesagt die kosten für die reifen etwa 250 bis 300 Euro hast sowieso... (Abnutzung der anderen Reifen) so dass du quasi ab ca 350 Euro ausgibst für die Sicherheit, deine Sicherheit und im zweifelsfrei keine Versicherungsprobleme. Und im Notfall bekommst bestimmt paar passende gebrauchte auch... bei einem Auto jenseits der 45000 sollte das einen das schon Wert sein

Es geht hier um Leute, die den Tarraco leasen. Da sind ueber 650€ fuer WR schon eine Ansage. Abnutzung der Serienbereifung ist (bis zur Verschleissgrenze) in der Rate normalerweise enthalten.

Ähnliche Themen

Ja, gebe ich euch vollkommen recht. Wenn es mir gehören würde, dann hätte ich natürlich die besten Winterreifen geholt. Ich verreise nicht im Winter. Fahre im Winter fast nur kurzstrecken.

Bleibt trotzdem das Risiko beim Schaden.. wäre aus meiner Sicht fahrlässig aber muss ja jeder selber entscheiden ; )

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 2. Juli 2019 um 22:16:47 Uhr:


Es geht hier um Leute, die den Tarraco leasen. Da sind ueber 650€ fuer WR schon eine Ansage. Abnutzung der Serienbereifung ist (bis zur Verschleissgrenze) in der Rate normalerweise enthalten.

Meiner wird auch geleast, aber wahrscheinlich mit 70-80 tausend pro Jahr.....gibt also eh jede Saison neue. Und dann schaut auch keiner aufs Geld.

Zitat:

@FCMinga schrieb am 3. Juli 2019 um 07:29:37 Uhr:


Bleibt trotzdem das Risiko beim Schaden.. wäre aus meiner Sicht fahrlässig aber muss ja jeder selber entscheiden ; )

Welches Risiko meinst du den? Wenn deine Reifen in Ordnung sind und genug Profil haben, kann dir niemand was vorwerfen. Es steht nirgendwo fest geschrieben dass du dir Nagelneue Reifen kaufen musst 🙂

Das nicht, es gibt mindestprofil. Aber wenn du im Winter in nen unfall verwickelt bist, ob Schuld oder nicht, und du mit Sommerreifen unterwegs warst, möchte ich nicht wissen was die Versicherung (die wollen eh nur kassieren und kassieren und Wenn's so weit ist nichts bezahlen) dir vll vorwirft und scheinargumente aufruft um Geld zu sparen

Hallo
hat jemand die Anhängervorbereitung mit Bestellt würde mich interessieren da wohl wenn man diese Option mit reinnimmt ein grösserer Kühler unteranderem verbaut ist deswegen würde ich diese Variante mit Bestellen hat das von euch auch jemand schon gemacht danke für eure Rückmeldung

Ich habe komplett, aber richtig auch bei der Vorbereitung ist ein größerer kühler dabei. Hole meinen 2.0 tsi am Freitag ab. Bestellung bis Übergabe 10 Wochen. Ging flott

Danke meiner kommt erst im Dezember bis jetzt ich habe nur die Vorbereitung mit bestell.

Host du ihn direkt im Wolfsburg ab.Ich mache die Werksabholung

Zitat:

@krabbelkaefer007 schrieb am 3. Juli 2019 um 17:59:27 Uhr:


Danke meiner kommt erst im Dezember bis jetzt ich habe nur die Vorbereitung mit bestell.

Meiner sollte im KW01/20 kommen......aber bis KW48 ist die Produktion des 2,0TDI 190PS gestoppt

Echt ein Drama was die mit dem Abgaszeug anstellen. Irgendwann bekommst als dieselfahrer nen Stempel und musst dich öffentlich als umweltsünder brandmarken lassen. Ohne Worte. Drück dir die Daumen dass es schneller geht. Ist ja ein bestellstop und kein Produktionsstopp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen