1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. SEAT Tarraco - Fehler/Probleme mit Assistenzsystemen / Spurhalteassistenz / Frontassist

SEAT Tarraco - Fehler/Probleme mit Assistenzsystemen / Spurhalteassistenz / Frontassist

Seat Tarraco KN

Ich fahre seit Anfang 2020 einen Tarraco und bin grundsätzlich zufrieden. Einzig die Assistenzsysteme machen mir massiv zu schaffen. Bei mir macht der Lenk- und Spurhalteassistent sowie der Front-Assist Probleme bzw. diese arbeiten fehlerhaft:

- So bremst das Auto häufig grundlos ab und stößt einen Signalton aus.

Das Problem tritt meist, aber nicht ausschließlich, auf der Autobahn auf. Manchmal ist gar kein anderes Fahrzeug in der Nähe, manchmal ist normaler Verkehr mit ausreichendem Abstand zu allen anderen Teilnehmern.

Auf einer von mir häufig gefahrenen Strecke zwischen München und Oberaudorf kommt das Ganze im Schnitt 2 Mal pro einfacher Strecke vor und ist also brutal nervig.

Und nein, ich meine sicher nicht die Situation, dass vielleicht ein Radfahrer oder Fußgänger in die Nähe des Fahrzeugs läuft und eine durchaus sinnvolle Fahrzeugreaktion kommt.

- Weiterhin zeigt das System ständig an, dass man "die Lenkung übernehmen solle", obwohl ich das Lenkrad mit beiden Händen halte. Das Fahrzeug geht auf gerader Autobahn davon aus, dass man nicht lenkt, was natürlich Quatsch ist. Man muss dann einen leichten Schlenker fahren, ansonsten kommt es zu einem Warnton. - Ist ebenfalls sehr nervig.

Beide Punkte sind auch sicherheitsrelevant und kein Spaß. Es liegt auch nicht an meinem Fahrzeug. Sowohl der Vertriebsleiter meines SEAT-Händlers, als auch eine Bekannte, die bei SEAT arbeitet, haben mir von den ähnlichen Problemen berichtet, als sie einen Tarraco fuhren.

Man kann die Assistenzsysteme nicht mal dauerhaft abschalten, da sie nach dem Neustart des Autos wieder aktiv sind.

Mich wundert nur, dass es ob dieser Fehler, die schon heftig sind, noch keinen Rückruf oder ähnliches zur Korrektur/Nachbesserung gegeben hat. Hier geht´s schon um Sicherheit und erhöhtes Unfallrisiko.

Gibt´s weitere Leidensgenossen, die ähnliche Probleme beim Tarraco oder mit SEAT haben?

38 Antworten

Zitat:

@Tarraconervt schrieb am 11. Mai 2022 um 22:46:47 Uhr:


Hallo, allein heute hat mein Tarraco auf gerader Landstarße zweimal gebremst, weil ich die Lenkung nicht übernommen hätte. Ich hatte beide Hände permanent am Lenkrad. Das ist wirklich gefährlich. Hab meine Kids im Auto,die erschrecken auch jedes Mal.
Was hilft bitte? Kann das irgendwo abstellen? Bitte um Hilfe.
Danke
Gruß
Anke

Bei mir lag es am flatternden Kennzeichen vorne. Das brachte den Sensor durcheinander.

Der 😁 hat dann den Kennzeichenhalter entfernt und das Kennzeichen direkt angebracht. Seitdem ist Ruhe.

Ok das werde ich versuchen. Danke

Ich habe das vordere Kennzeichen von Anfang an direkt aufgeschraubt und habe danach nie wieder so eine Fehlbremsaktion gehabt.
Allerdings, lässig mit einer Hand und nur aufliegend, dass mag er nicht und meldet sich ziemlich schnell. Die weiteren Aktionen sind dann aber anders.

Hallo hallöle,

Ich fahre einen EZ 2020 Tarraco. Ich habe auch oft das mit der "Lenkung übernehmen". Wo sitzen eigentlich die Sensoren im Lenkrad? Ich halte das Lenkrad ob mit der linken Hand unten links fest. Wenn die Meldung kommt lenke ich kurz Mal oder fasse oben so auf 10 Uhr und 2 Uhr Stellung das Lenkrad an. Aber da hilft auch nicht immer.

Ähnliche Themen

Die alten Baujahre haben keine Sensoren im Lenkrad (anfassen). Da wird wenn die Lenkbewegung registriert. Wie das funktioniert, keine Ahnung. Meldung kommt trotz Lenken echt zu oft.

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Tarraco Hybrid Baujahr 09/2023. Dazu kommt noch das das Multimedia System ausfällt und neu startet. Ist besonders gut wenn man sich in Gegenden befindet wo man sich nicht auskennt.
Keiner hat eine Lösung alle schieben es auf die Satelliten.

@Maxebau1959

Welche SW läuft auf deiner Headunit, ABT(Mittel Display) hier gab es ein Firmware Update, sodass die Resets, Reset Dauerschleife ein Ende haben.

Die reboots haben ein Ende, sobald das Anzeige Bedien Teil ABT ein Update erhalten hat. Software Version muss größer oder = 9308 sein. (Aktion 91FH)


In meinem Fall:
Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5FJ 919 606 A HW: 5FJ 919 606 A
Bauteil: ABT_High-2 380 9308

@Maxebau1959,
lass dir ein neues Lenkrad einbauen.
Ich hatte das gleiche Problem.
Seid dem neuen Lenkrad sind alle wirklich alle
Probleme verschwunden.

Moin
Ich bekomme seit einem Monat den Fehler travel Assistent steht nicht zur Verfügung.
Darauf Termin in der Werkstatt gemacht -
Fehler liegt am/im Lenkrad.
Ersatzteil Lieferschwierigkeiten.
Defekte Lenkräder Soll bekannt sein
Seat übernimmt 50% auf Kulanz.
Welche Erfahrungen habt "Ihr" bis jetzt gemacht?
VG
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen