Seat Leon II vs. A3 Sportback mit 2.0TDI und DSG
Hat sich schon jemand die Frage gestellt?
Gleiche Motorisierung und Getriebe, gleiche Bodengruppe mehr oder weniger gleiche Ausstatung aber ueber 10T EUR billiger.
Erst wollte ich nen Sportback Jahreswagen dann habe ich neuen Leon gesehen und der Leon ist noch billiger als SB Jahreswagen , ich weiss nicht.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raaven
P.S.: Werde aber mich in die Konfis schmeißen und die Plattformfamillie (Golf V, Octavia, Seat und 8PA) vergleichen und alternativ Focus und Astra on top dazunehmen.
Ich muss mich noch mal wiederholden das ein Mensch der ein TT Quattro sein eigen nennt und mit einem Cayman liebäugelt sich wohl kaum einen "Focus" oder "Astra" kaufen wird ausser seine Finanziellen Mittel sind zur Zeit nicht so flüssig, aber selbst dann doch lieber ne B-Klasse als sowas 😕
Gruß Schulle (also spar dir die arbeit und suche mal für den Kollegen hier mal nen guten gebrauchten SB für die Zukunft, aber dann nur mit 3,2 Liter....hehe)
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Ich muss mich noch mal wiederholden das ein Mensch der ein TT Quattro sein eigen nennt und mit einem Cayman liebäugelt sich wohl kaum einen "Focus" oder "Astra" kaufen wird ausser seine Finanziellen Mittel sind zur Zeit nicht so flüssig, aber selbst dann doch lieber ne B-Klasse als sowas 😕
Gruß Schulle (also spar dir die arbeit und suche mal für den Kollegen hier mal nen guten gebrauchten SB für die Zukunft, aber dann nur mit 3,2 Liter....hehe)
Danke Dir 🙂
Ne also Opel oder Ford kommt nicht in frage, nen 3,2L DSG TT wollte ich auch vor 6 Monaten kaufen aber dann hat mein TT Turboladerschaden gehabt und habe mich fur nen Diesel entschieden (jetzt steht mein TT mit Zylinderkopfdichtungschaden in der WS und z.Z. fahre einen A3 SB 1.9TDI)
Es geht mir grundzetzlich um die ca 50000 KM die ich im Jahr fahre und das kostet bei so einem wagen nen menge.
Tja so ist es nunmal. Alles was schön ist und Spaß macht, kostet eben etwas mehr.
Aber ich muss Schulle schon recht geben. Ist doch irgendwie ein Abstieg, oder? Dann doch lieber einen guten gebrauchten SB oder A4.
Seat war für mich persönlich noch nie eine Alternative, auch wenn er sogar 10TEUR günstiger sein sollte (obwohl mir der Unterschied schon extrem vorkommt).
Gruß
RedNeck
Ich versuche es mit gifs!
Ähnliche Themen
Denk auch mal an den Wiederverkauf. Einiges, was man beim Audi mehr zahlt, kriegt man später auch wieder raus. Ob der Wiederverkaufswert eines z.B. 5 Jahre alten Leons noch wirklich so hoch ist, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Ergebnis:
Referenz: 8PA Ambition, 1,6, Brilliantrot Bi-Xenon inkl. Ablend...., Sitzheizung, Concert, Kompforklimatronik-
Aufgrund der meist margeren Extra-Liste hat der 8PA trotzdem mehr drin, als die Anderen!
Nur die Radios ohne MP3-sind peinlich!
Anbei die Details!
___________________
25250,- 8PA
___________________
20285,- Leon II
21130,- Oktavia II
22085,- Focus II
23064,- Golf V
___________________
Seat: -5000€
Skoda: -4000€
Ford: -3000€
VW: -2000€
___________________
Fazit:
!!!!Audi4Ever!!!!
___________________
Hi,
fakt ist es doch einfach das es Fahrzeuge gibt die teurer oder günstiger sind als andere.
Wer sich einen Audi leisten kann soll dies tun, wer sich eben für einen Seat entscheidet soll damit glücklich werden.
Ich hab mich auch schon des öfteren an der Preispolitik des VW Konzerns die Zähne ausgebissen. Klar hat der Leon die gleiche Plattform usw. Auch die Technik im groß und ganzen ist identisch....Klar sieht der Innenraum etwas billig aus, aber mal ganz ehrlich-kann ein Innenraum fast 20.000DM Unterschied ausmachen?- Wenn dies so wäre sag ich nur armes Deutschland!!!!
Ich muss ganz deutlich sagen, ob ich mir je noch mal einen Audi kaufen würde steht in den Sternen. Alleine wg. der Innenraumoptik mehrer Tsd. EURO mehr auszugeben, wers sichs leisten kann soll dies tun. Fakt ist das ein Audi genau so oft in der Werkstatt steht wie ein Seat oder VW da gibt es mittlerweile keine Unterschiede mehr. Ich hab für mich mal einen Vergleich über die Vorteile gegenüber anderen aufgestellt, tja ... danach war ich ratlos.....
Wenn ich dann auch noch erfahre das ein A3 Quattro gar kein richtiger Quattro ist usw.
Wenn das Geld keine Rolle spielt dann kann man sich einen A3 kaufen wenn man jedoch aufs Geld achten muss dann würd ich mir definitv das günstigere Auto anschaffen
Hab letztens noch irgendwo gelesen dass das DSG im Leon der letzte Dreck sein soll. Hab mich ziemlich gewundert, weil ich eigentlich der Meinung war/bin dass das DSG überall das Gleiche ist. War in einer Fachzeitschrift und beim Golf und Audi hatten sie ja das so gelobt.
Ich such mal die Zeitschrift raus.
gruß,
®i©
Ach ja.. zu Thema: Wenn er dir gefällt dann nimm ihn - klar. Für mich persönlich würde ein Leon allerdings nie in Frage kommen. Der Alte gefiel mir ja noch. Aber der Neue.. .*würg* <---- MY OPINION
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Hab letztens noch irgendwo gelesen dass das DSG im Leon der letzte Dreck sein soll. Hab mich ziemlich gewundert, weil ich eigentlich der Meinung war/bin dass das DSG überall das Gleiche ist.
dann schreib den Quatsch doch erst gar nicht 😕
Gruß
Gerorg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
dann schreib den Quatsch doch erst gar nicht 😕
Gruß
Gerorg
Hallo.. ich sagte doch nicht dass das DSG Scheiße ist - obwohl ich selbst nie 'ne Automatik fahren würde - sondern lediglich dass laut einer Zeitschrift das DSG im Leon überhaupt nicht gut sein soll. (Wie beispielsweise im Golf V oder A3). Was ist 'n daran so schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Was ist 'n daran so schlimm?
Die Tatsache, dass es nicht stimmt!
Die Getriebe stammen alle aus Kassel und haben alle dieselbe Qualität. Lediglich die Software (übrigens von Borg Warner) wird individuell abgestimmt.
Gruß
Georg
Also hier mal die Meinung von einem Seat Leon 1P (ja der neue) Fahrer (2.0 TDI Stylance).
Als erstes mal: Ein Audi ist ein Audi ist ein.... dies sagt eigentlich schon sehr viel. Wer einen Audi will und sich auch leisten kann, der weiß, dass er sehr gute Qualität, vor allem auch was den Innenraum angeht, bekommt. Für das ist dann die gewisse Käuferschicht auch bereit, um einiges mehr auf den Tisch zu legen.
Audi hat definitiv zu recht ein sehr gutes Image, Audi hat den Premiumanspruch - und für all das bezahlt man dann auch entsprechend.
Was die Autos nun angeht: Der Seat Leon 1P ist sicherlich ein sehr gutes Auto, das Design will ich hier jetzt nicht breit treten, das gefällt oder auch nicht, gleiches gilt für den Audi.
Der Innenraum - anfangs dachte ich mir auch - doch ein wenig viel Plastik, aber mit der Zeit findet man das Design innen doch sehr ansprechend, auch wenn der A3 SP definitiv in einer anderen Liga spielt.
Die Motoren sind ja identisch, da gibts bei beiden wohl nichts auszusetzen. Nach jetzt fast 5.000km mit dem 1P habe ich innen auf jeden Fall noch keine Knarzgeräusche oder dergleichen vernommen, von dem her kann ich ein sehr positives Urteil fällen.
Wenns um den Kauf geht ist es meiner Meinung nach einerseits eine Geldfrage - habe ich für in etwa die selbe Ausstattung 5000 bis 10000€ mehr auf der hohen Kante (und bin ich auch bereit, das in ein neues Auto zu stecken), dann würd ich persönlich den Audi nehmen.
Habe ich dieses Geld nicht bzw. will ich es nicht in ein Auto stecken, ist der Leon auch eine grundsolide Wahl.
Das zweite ist natürlich das Image, das ja immer mit einem Auto verbunden wird. Hier hat der Audi halt die Nase vorne. Will ich mit dem Auto also auch für einen guten Preis das Image einer Premiummarke mitkaufen, dann wirds auch wieder der Audi sein.
Zusammengefasst meiner Meinung nach also primär eine Geldfrage. (Hätte ich mehr als genug davon, hätte ich auch nicht zwischen A3 SB und Leon entschieden sondern gleich einen A4 3.0 TDI genommen, aber das war halt nicht möglich)
--> Wenn du das Geld hast, Premium willst, dann nimm den Audi.
Wenn du mehr aufs Geld schaun musst bzw. doch recht preiswert ein gutes, sehr gut ausgestattetes Auto willst, dann nimm den 1P.
DerDuke