Seat Leon FR Navi gut oder schlecht
Ich werde mir im nächsten Frühjahr ein Auto kaufen und bin schon so ein bisschen am Auswählen nach einem Auto und mein aktueller Lieblind ist der Seat Leon FR. Das einzige was mich von ihm abhält ist, dass ich umbedingt ein Navi brauche. Zwar nicht jeden Tag, aber schon hin und wieder. In vielen Tests wurde nun aber gesagt, dass das Navi nicht wirklich das beste ist. Was ist denn hier so die Meinung. Reicht es als "ab und zu mal benutzen" Navi oder ist es wirklich so grauenhaft. Und wenn dies so ist, besteht vielleicht die Chance, dass es bis zum nächsten Frühjahr noch ein Update bekommt?
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Fotos... 🙂
113 Antworten
Na ja, in die Wüste hat mich das Teil noch nicht geschickt. Bis auf die langsame Berechnung und das oben geschilderte "Problemchen", macht es eigentlich das was es soll.
Verglichen mit modernen, deutlich teureren Geräten, ist es aber aus dem letzten Jahrhundert. Leute, wie schnell doch die Zeit vergeht.
Das mit der Route wird neu berechnet in Österreich hatte ich auch! Ca. 10x und einmal hat er gesagt ich soll runter von der Autobahn ca 10m vor der Abfahrt mit als ich mit 120 unterwegs war 😕 sonst aber keine Probleme bisher (MJ 2016)
Das mit den AB Abfahrten macht meins auch manchmal, ganz kurz vorher kommt die Ansage.... und dann ist es oft schon zu spät🙁
Habe dann immer das Gefühl das, das GPS Signal nicht rechtzeitig kommt bzw. verspätet vom Auto wahrgenommen wird.
Vielleicht bin ich auch zu schnell unterwegs 😉
Mal ne blöde Frage: wenn ihr wisst, dass die Ansagen vom Navi zu spät kommen, warum schaut ihr nicht ab und an mal aufs Display?
Die Frage ist ernst gemeint... Ich bin wirklich viel unterwegs - auch häufig im Ausland - die Ansage habe ich komplett ausgeschaltet und orientiere mich komplett an den Anzeigen und den Schildern.
Habe im A6 auch nur das kleine MMI (auch recht lahm) und die Karte ist auch schon zweimal hängen geblieben. Habe dann einfach die Zielführung abgebrochen und neu gestartet. Ist nervig aber dafür ist's eben günstig und im Notfall hilft Google Maps auf dem Smartphone 🙂
Aber toll ist's natürlich nicht. .. Habt ihr mal gefragt ob es ein Software Update gibt?
Ähnliche Themen
Die selben Probleme macht meines auch ab und an mal.
Software Update habe ich Anfang 2016 mal nachgefragt, damals gab es keines. Jetzt ist er aus der Werksgarantie raus und hab mich noch nicht schlau gemacht ob die Anschlussgarantie auch sowas abdecken würde.
Das Problem mit der verlorenen "Weiternavigation" nach einer Pause hat das große Navi Plus aber gelegentlich auch (EZ 12/2014).
kann über das Navi Plus MJ2016 nicht mehr meckern
nachdem die Grundeinstellung für den Popo war und ich diese bearbeitet habe ist es jetzt super
vorher wollte er mich immer mit der Fähre nach hause schicken obwohl die Straße schneller und kürzer ist
Ja, die Einstellungsmöglichkeiten sind gut (Bspw. die Auswahl welche Vignetten verfügbar sind und welche nicht). Nur leider hängt sich das Navi bei mir tatsächlich des öfteren auf, wenn es neu berechnen muss, weil ich bewusst einen anderen Weg wähle, als das Navi vorschlägt. Da hilft meist nur Zielführung abbrechen und nochmals neu starten (und das dauert beim alten kleinen ja nun mal gefühlt eine Ewigkeit 🙁)
Hatte meinem 🙂 wie gesagt dazu auch bereits Fotos und ein Video davon gezeigt, nur gab es zum damaligen Zeitpunkt kein Software Update, das diesen Bug evtl. behebt.
Aber was solls, die Hälfte mit meinem Cupra hab ich vermutlich eh rum, in ca. 2 Jahren werde ich ihn wahrscheinlich wieder verkaufen und mich nach was neuem umsehen.
Danke für die schnellen Antworten. Die gelegentliche "Vergesslichkeit" des kl. Navis scheint dann wohl normal zu sein. Kurz vor dem Ende der Werksgarantie wollte ich nur noch mal sicherstellen, dass mein Navi nicht fehlerbehaftet ist.
Mit den Eigenheiten kann ich aber ganz gut leben.
Gruß Oxebo
Bin zur Zeit im Urlaub, werde dann Mitte Oktober noch mal den Freundlichen aufsuchen und nach einem Update fragen.
Das Ergebnis werde ich dann hier mitteilen.
Am besten hier mal schauen.
Wenn es da nichts gibt wird es wohl auch kein Update beim freundlichen geben
http://www.seat.de/kontakt/downloads/service/media-updates.html
Diese updates sind nur für Bluetooth, haben mit der eigentlichen Software meines Wissens nicht viel gemein, zumal ich dann scheinbar schon ne neuer Version drauf hätte. 😉
Mein Cupra is aus 2014 und hat das "kleine" Navi.
Benutze den ganz selten denn in richtige Grosstädte Wie Mailand, Paris, München usw hinkt dieser immer hinterher.
Beim Kreisverkehr wo es mehrere Zu/Abfahrten gibt (z.b. 5 oder mehr) bekommt mann immer zu Spät die Anweisung und auch auf das Bildschirm ist nicht gut zu sehen wo man abbiegen muss. Hat mir mehrmals viel Zeit gekostet um dann wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.
Deshalb fahre ich jetzt 90% der Zeit mit Navi TomTomGo auf mein Handy und geniesse daneben auch noch von Echtzeit Stau-info.
Mit anderen Worten der "kleine" Navi ist "sch....sse".