Seat Leon FR Navi gut oder schlecht

Seat

Ich werde mir im nächsten Frühjahr ein Auto kaufen und bin schon so ein bisschen am Auswählen nach einem Auto und mein aktueller Lieblind ist der Seat Leon FR. Das einzige was mich von ihm abhält ist, dass ich umbedingt ein Navi brauche. Zwar nicht jeden Tag, aber schon hin und wieder. In vielen Tests wurde nun aber gesagt, dass das Navi nicht wirklich das beste ist. Was ist denn hier so die Meinung. Reicht es als "ab und zu mal benutzen" Navi oder ist es wirklich so grauenhaft. Und wenn dies so ist, besteht vielleicht die Chance, dass es bis zum nächsten Frühjahr noch ein Update bekommt?

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Fotos... 🙂

P1150965
P1150966
P1150972
+3
113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Natahans schrieb am 5. Oktober 2016 um 14:43:56 Uhr:


Mein Cupra is aus 2014 und hat das "kleine" Navi.
Benutze den ganz selten denn in richtige Grosstädte Wie Mailand, Paris, München usw hinkt dieser immer hinterher.
Beim Kreisverkehr wo es mehrere Zu/Abfahrten gibt (z.b. 5 oder mehr) bekommt mann immer zu Spät die Anweisung und auch auf das Bildschirm ist nicht gut zu sehen wo man abbiegen muss. Hat mir mehrmals viel Zeit gekostet um dann wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.
Deshalb fahre ich jetzt 90% der Zeit mit Navi TomTomGo auf mein Handy und geniesse daneben auch noch von Echtzeit Stau-info.
Mit anderen Worten der "kleine" Navi ist "sch....sse".

Dass die Ansagen/Infos zu spät kommen, kann ich so nicht nachvollziehen. Wie jemand vor mir schon erwähnte, kann man mit Hilfe des Displays sehr gut abschätzen, wie weit der Abzweig noch entfernt ist und auch die Ansagen, wo man letztlich hin soll, sind in der Regel eindeutig. Man muss halt immer ein bisschen mitdenken und nicht blind durch die Gegend eiern, bis die Stimme mal wieder was sagt. 😉

Abgesehen davon ist das kleine Navi trotzdem nicht viel mehr als eine Notlösung. Die anfängliche Berechnung von Routen dauert lange, wobei das noch zu verschmerzen ist. Eher verwundert mich die Routenführung, die speziell wenn man ortskundig ist oder zumindest eine grobe Idee hat, teilweise sonderbare Wege geht. Allerdings habe ich das auch schon bei anderen Geräten festgestellt.

Die Reaktionen des Touchscreens wurden ja auch schon angesprochen, da fehlt teilweise ein bisschen die Konistenz. Denn irgendwie scheint er auf bestimmte Eingaben nicht immer auf dieselbe Weise zu reagieren. Diese Gerät war sicher zu keinem Zeitpunkt State of the Art.

Fazit: das kleine Navi ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Für das Geld als fest eingebaute, stets verfügbare Alternative aber gerade noch ok. In der Fremde immer noch besser als ganz ohne, wobei jedes Smartphone heute sicher besseres leistet. Ich nutze dennoch idR das feste Navi, da die Ausgabe über die MFA gut funktioniert und das Smartphone so frei bleibt für andere Dinge, z.B. Blitzerapp.

Dass die Ansagen/Infos zu spät kommen, kann ich so nicht nachvollziehen. Wie jemand vor mir schon erwähnte, kann man mit Hilfe des Displays sehr gut abschätzen, wie weit der Abzweig noch entfernt....

Ich schaue immer auf dem Tacho und auf die Geschwindigkeit und nicht auf die Grafiken des Navis🙂
Dafür ist doch Ansagetante da😉

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 5. Oktober 2016 um 15:26:11 Uhr:


Dass die Ansagen/Infos zu spät kommen, kann ich so nicht nachvollziehen. Wie jemand vor mir schon erwähnte, kann man mit Hilfe des Displays sehr gut abschätzen, wie weit der Abzweig noch entfernt....

Ich schaue immer auf dem Tacho und auf die Geschwindigkeit und nicht auf die Grafiken des Navis🙂
Dafür ist doch Ansagetante da😉

Also komm, ein

bisschen

Multitasking kann man aber schon erwarten! Immerhin sitzt die MFA genau zwischen den Instrumenten... 😉

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 5. Oktober 2016 um 15:30:15 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 5. Oktober 2016 um 15:26:11 Uhr:


Dass die Ansagen/Infos zu spät kommen, kann ich so nicht nachvollziehen. Wie jemand vor mir schon erwähnte, kann man mit Hilfe des Displays sehr gut abschätzen, wie weit der Abzweig noch entfernt....

Ich schaue immer auf dem Tacho und auf die Geschwindigkeit und nicht auf die Grafiken des Navis🙂
Dafür ist doch Ansagetante da😉

Also komm, ein bisschen Multitasking kann man aber schon erwarten! Immerhin sitzt die MFA genau zwischen den Instrumenten... 😉

Ich blättere die Navi-Grafik der MFA immer weg, weil ich nur den Digitalen Tacho benutze. Auf den normalen Tacho schaue ich schon seit Jahren nicht mehr...... kommt dadurch, das ich schon mit den letzten 3 Fahrzeugen immer nur mit einen Digitalen Tacho unterwegs war und im M5 das Headup-Display nur genutzt habe.

Ähnliche Themen

I see. 🙂

Zitat:

@Oxebo schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:53:16 Uhr:


Bin zur Zeit im Urlaub, werde dann Mitte Oktober noch mal den Freundlichen aufsuchen und nach einem Update fragen.
Das Ergebnis werde ich dann hier mitteilen.

Neuigkeiten vom kl. Navi, heute war ich beim 🙂 und habe mich über das "vergessliche" Navi beklagt.

Das Problem scheint bekannt zu sein, und soll durch eine neue SD Karte behoben werden. Die Karte wurde heute bestellt, nach dem Einbau werde ich dann mitteilen ob es eine Verbesserung ist oder aber auch nicht.

Gruß Oxebo

Super🙂

V9 läuft suuuuuper

Was ist den V9?

Wahrscheinlich Version 9 😉

Jepp

Danke🙂

Mal doof gefragt, V9 von was?

Ich kann beim kleinen Navi (MJ 2016) nichts schlechtes finden.
Bildschirm reagiert angemessen auf Eingaben und die Rutenführung läuft auch gut.

Hab mich allerdings manchmal gefragt, ob man es in Zeiten von AndroidAuto überhaupt noch benötigt?

Europa SD Navi

Deine Antwort
Ähnliche Themen