Seat Leon FR 1.5 TSI - Kaufberatung und Erfahrungen

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

in naher Zukunft würde ich mir gerne den Seat Leon FR mit dem 1.5L TSI Motor holen.

Probegefahren bin ich ihn noch nicht, da ich mir über Ausstattung und Motor noch sehr unsicher war, aber diverse Videos und Testberichte habe ich mir schon angesehen, um mir schon mal eine Meinung bilden zu können.

Den Konfigurator habe ich auch schon sehr viel in Anspruch genommen und folgendes ist dabei raus gekommen (PDF im Anhang).

Da ich von einem 20 Jahre alten VW Polo mit 60 PS auf so einen neuen Wagen wechseln würde, wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen, was es alles zu beachten gibt.

Gibt es Dinge, die auf jeden Fall ins Auto gehören oder vielleicht Dinge, die speziell bei Seat besonders gut oder schlecht sind?

Ein paar Fragen hätte ich aber auch noch:

Welcher Stoff für die Sitze ist am langlebigsten?

Was haltet ihr von der Rückfahrkamera? Ich habe gehört, dass die Spuren (Balken) sich nicht mitbewegen, wenn man das Lenkrad einlenkt.

Was haltet ihr von dem normalen Seat Soundsystem oder habt ihr das BeatsAudio-System?

Reicht die 130 PS Variante oder doch lieber die 150 PS mit ACT?

Mir ist klar, dass bei einem Auto viele Dinge Geschmackssache sind und jeder selbst testen sollte, aber eure Meinungen interessieren mich trotzdem sehr 🙂

Die Preise bei meinen Händlern vor Ort variieren zwischen 20 und 25 Tausend, wobei manche davon Tageszulassungen oder Vorführfahrzeuge sind. Auf Panoramadach und Kessy wollte ich aus Platzgründen und Sicherheitsbedenken lieber verzichten 😉

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wozu ich ne Kamera hinten bräuchte. Die Einparkhilfe alleine reicht mir vollkommen aus und Linien werden da im Display gemäß Lenkeinschlag auch angezeigt.

Kamera ist sicher ein nice to have, aber sicher nicht zwingend notwendig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der 1.5er TSI 150 PS hat Probleme mit Ruckeln. Nach und nach gibt es für die verschiedenen betroffenen Modelle Softwareupdates, allerdings auch mit unterschiedlichem Erfolg. Suche mal hier im Forum oder auch im Web und lies dich da ein bisschen ein.

https://www.motor-talk.de/.../...kelt-beim-beschleunigen-t6469363.html

Ob der 130 PS Motor auch betroffen ist, hab ich grad nicht auf dem Schirm. Denke aber eher weniger. Wenn’s in Frage kommt, wäre sonst der Vorgängermotor 1.4 Liter ACT die sicherere Alternative, da sind mir keine solchen Probleme bekannt.

@ Lalelubär
Die LED Scheinis, orlg. Valeo, habe ich im Netz schon für deutlich unter 400 € gesehen, neu wohlgemerkt!
Bei SEAT liegen die bei über 1200 €.

Gruß Oxebo

@Oxebo
Ok, also ich finde auf die schnelle den günstigsten LED Scheinwerfer von Valeo für den Leon 5F in der einfachen Ausführung für € 475,- vollgemerkt der erste Generation. Mit dynamischer LWR geht der Preis deutlich über €500,- Vollgemerkt auf vernüftigen und zugelassenen Händlerseiten. Das diese bei Seat deutlich Teurer sind - ja Mei, die wollen eben verdienen.

Danke an alle für die Tipps! Die Motoren, werde ich beide testen, es wird aber wahrscheinlich die 130 PS Variante werden 🙂

Wie sieht es denn mit den Stoffen für die Sitze aus findet ihr Alcantara, Leder oder den normalen Stoff am besten?

Ähnliche Themen

Die erste Generation LEDs sind nicht besser als die Halogen Scheinwerfer. Dann lieber die Facelift ab 2017.

Merkt man da wirklich einen Unterschied ? Also zwischen fvl Led und FL Led

Ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen