Kaufberatung Seat Leon

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ich sucher derzeit einen Kombi und bin auf 2 Seat Leon gestoßen:

Seat Leon (Xcellence) 14.000€

  • 98.000km
  • 150 PS 1.5TSI
  • EZ 07/2019
  • 1 Vorbesitzer
  • AHK Vorbereitung

Seat Leon (FR) 11.500€

  • 111.000km
  • 130PS 1.5TSI
  • EZ 01/2019
  • 2 Vorbesitzer
  • Keine AHK Vorbereitung

Der Xcellence hat keine SHZ (ist okay für mich), der FR dafür keine AHK-Vorbereitung. Hab ich es richtig verstanden, dass bei einer Nachrüstung einer AHK bei dem FR mehrere tausend Euro fällig werden, weil ein Kabelbaum neu gezogen werden muss?

Ist euch bei den oben genannten Fahrzeugen sonst noch etwas aufgefallen, was ich bedenken oder klären sollte?

8 Antworten

Unsinn, der kabelbaum ist in ca. 1h nach vorne gezogen und eingepinnt. Der Elektrosatz für die AHK kostet bei Vorbereitung vlt. 50 Euro weniger, als bei nicht Vorbereitung..

Wenn du sie selbst einbaust, verlierst du 50 Euro, wenn du in die Werkstatt gehst, den Stundenlohn für 1h, das sind oft ca. 200€. Sitzheizung wäre mir definitiv wichtiger.

Alles klar, danke. Ich hatte es hier überflogen (siehe erster Beitrag).

Ich komme ohne Sitzheizung ganz gut klar, auf Leder wäre es vielleicht etwas anderes.

Sonst irgendetwas zu beachten?

Der FR wird 15 mm tiefer sein, dadurch ist der XCellence komfortabler.

Mir wäre natürlich noch wichtig, dass beides Schalter sind, denn gerade bei AHK würde ich nie das DQ200 wählen. Es gibt aber hier auch welche im Forum, deren DQ200 noch nicht defekt war und die glauben es sei wesentlich verbessert. Irgendwann 19 oder 20 sollen die auch den Druckspeicher verbessert haben, bleiben aber noch die schwachen Kupplungen und die Schaltperlen. Wenn aber beides Schalter sind, dann kein Problem!

Mir persönlich wäre die 150PS Version wichtiger, den Unterschied merkt man nämlich.

Ähnliche Themen
Hab ich es richtig verstanden, dass bei einer Nachrüstung einer AHK bei dem FR mehrere tausend Euro fällig werden, weil ein Kabelbaum neu gezogen werden muss?

Du hast den Beitrag nicht richtig gelesen.

Dort steht geschrieben, dass der Hersteller empfiehlt, den größeren Kühler zu verbauen und der kommt zur Nachrüstung on Top und muss ja auch eingebaut werden. Dann kommen 2k hin.

Das ist aber eigentlich nur für diejenigen interessant, die einen Wohnwagen oder andere schwere Lasten ziehen wollen.

Für den Fahrradträger, einmal im Monat Motorrad laden oder Grünschnitt fahren braucht man kein stärkeres Kühlsystem.

Beim 2.0TSI, so weit ich richtig informiert bin, ist in Verbindung mit der AHK-Vorbereitung immer der größere Kühler verbaut. Wie das bei den kleinen Motoren aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Remeder hat die Preise auch erhöht.

Ich glaube, unter 800€ inkl. Einbau ist kaum noch etwas zu bekommen.

Wenn man die Vorbereitung nicht hat, muss auch codiert werden.

Mein MJ2019 hatte die Vorbereitung (6PO) und es musste nicht codiert werden. Alles war Plug and Play.

Der Leon ab Facelift hat immer einen Ausschnitt ab Werk in der Stoßstange. Muss also nicht geschnitten werden.

Danke für die Aufklärung bzgl. AHK.

@groschi2 Ich schau tatsächlich gezielt nach Schaltern, erhoffe mir einfach höhere Zuverlässigkeit (wobei es da natürlich darauf ankommt, wie gut ich fahre).

@525itouring Natürlich wären mir die 20PS mehr auch lieber. Ich bin gerade nur nicht sicher, ob mir das die 2.500€ Aufpreis wert ist... EZ/KM quasi gleich, der Xcellence ist natürlich etwas gemütlicher und hat die AHK der FR die sportlichere Optik (mir egal) und den niedrigeren Preis (mir nicht egal)

Die Entscheidung, insbesondere ob es einer der beiden von Dir verlinkten Fahrzeuge sein wird, liegt natürlich bei Dir. Fahr einfach beide Probe, sofern es möglich ist, dann kannst entscheiden ob 130 oder 150 PS.

Ich fahre den FR und meine Frau findet den zu tief und zu unkomfortabel. Vor 8 Jahren fand ich das noch ziemlich gut, aber als reines Pendlerfahrzeug, was meiner jetzt mit 60km täglich jetzt ist, finde ich ihn auch fast zu unkomfortabel. Es geht. Aber er ist schon holprig.

Ausstattung FR ist halt schon schick. Auch außen deutlich schicker, aber Geschmacksache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen