Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 15. Mai 2017 um 21:53:39 Uhr:


Er hat dsg...gibt aber auch keinen Schalter im 4drive..

Ich denke mal er hat mir den zweiten Wert genannt! Bei mir sind es im 290er bei 1. 1466 kg (wie auch in den Prospekten) und bei 2. habe ich 1528 kg...ich habe die zusätzlichen Airbags.

Trotzdem frage ich mich wie die knapp 60 kg zustande kommen?^^

Welcher Wert nun richtig ist und wie die das berechnen keine Ahnung.
Ich gehe immer vom ersten Wert aus... der auch in den Prospekten angegeben ist und dann auch im COC Papier steht (dann hat man auch einen Vergleich).
Jeder Hersteller gibt irgendwie etwas anders an....ob Leergewicht oder DIN oder sonst etwas... blicke da schon seit Jahren nicht durch, mit Fahrer oder ohne, mit einer teilweisen Tankfüllung oder ohne usw.

https://m.heise.de/.../...as-das-Leergewicht-beeinflussen-2787540.html

Kleinvieh macht auch Mist! Aber ist schon Krass wie unterschiedlich ein Auto sein kann^^
Ich denke eher das der zweite Wert der richtige für das jeweilige Fahrzeug ist!

Larsvaider was steht da bei dir? Du hast ja auch einen 290er ST

Guter Artikel, da steht auch das PD mit drin🙂
Volle Hütte....gleich viel Gewicht, da kommen dann schon erheblich viele KG Mehrgewicht zusammen.

Ähnliche Themen

Auszug aus den COC Papieren..

Auch mit Zusatz Airbags u. Sonst alles bis auf Sicherheitspaket.

11 kg mehr als meiner...das können die Seitenschweller und die Brembo sein!?

Glaub noch die Schalensitze die sind bestimmt Sau schwer, sind auch viel tiefer wie die normalen.

Geht einmal vom ersten Wert aus, der wird richtig sein, da beide ST 1466 KG wiegen.
Beim PP von Larsvaider muss man noch 20 KG abziehen wegen PP (Felgen und Reserverad).
Die 20 KG weniger sind aber im COC nicht aufgeführt, weil dort das Basisgewicht angegeben wird.
Meiner wiegt 1395 minus 20 = 1375 KG.
Larsvaider seiner 1466 minus 20 = 1446 KG.
Der ohne PP 1466 KG.

SC mit PP = 1375
SC ohne PP = 1395

ST mit PP = 1446
ST ohne PP = 1466

ST AWD mit PP = 1535
ST AWD ohne PP= 1555

Ich Merk schon wir kommen ums wiegen nicht herum :-). Also alle auf ner Waage sich treffen mit leeren oder gaaaanz vollen Tank. Ich könnte nen FL AWD Ohne Panorama Dach mit PP als Muster stellen :-)

Ist doch eigentlich auch egal wie schwer der Cupra mit oder ohne irgendwas ist. Wer das Fahrzeug so im Straßenverkehr bewegt, dass er den Unterschied spürt, sollte sich Gedanken machen den Führerschein bei der zuständigen Stelle abzugeben 😉

Naja, 200kg Unterschied beim Leon Cupra merkt man, auch ohne seinen Führerschein zu verlieren 😛

Zitat:

@Infa schrieb am 16. Mai 2017 um 15:39:48 Uhr:


Ist doch eigentlich auch egal wie schwer der Cupra mit oder ohne irgendwas ist. Wer das Fahrzeug so im Straßenverkehr bewegt, dass er den Unterschied spürt, sollte sich Gedanken machen den Führerschein bei der zuständigen Stelle abzugeben 😉

Will jetzt gar nicht über Füherschein oder Straßenverkehr diskutieren... das muss jeder selber wissen. Der Punkt ist aber Tatsache mit dem Gewicht. Bin vorletztes WE auf dem Red Bull Ring mit einem Mini JKW S mitgefahren der wirklich auf Rennstrecke getrimmt war, Bremsen, Motor, Gewicht, Fahrwerk etc.. etwa 250PS aber nur 1.300kg also fast vergleichbar mit 290PS im Cupra vom Kg/PS POV

Der Unterschied in den Rundenzeiten auf 4,3 km Rennstrecke wenn ich mit 100kg als Zuladung mitgefahren bin, haben 4-5 Sekunden aus gemacht. Ich würde also sagen dass man 200kg noch deutlicher merkt auch im normalen Straßenverkehr wenn man etwas "sportlich unterwegs ist".

Hier auch noch ein Video von einem Bekannten der das Thema Gewicht / Zuladung auch mal thematisiert hat auf eine andere Art und Weise VW Sharan Auswirkung Gewicht auf Beschleunigung

Ein Cupra St ist jetzt auch nicht wirklich die Rampensau in Sachen Performance! Eher ein Kompromiss mit Extras u Power! Für die High Score in Sachen Performance würde ich mir keinen Kombi mit voller Hütte kaufen ;-)

Zitat:

@larsvaider schrieb am 16. Mai 2017 um 17:55:06 Uhr:


Ein Cupra St ist jetzt auch nicht wirklich die Rampensau in Sachen Performance! Eher ein Kompromiss mit Extras u Power! Für die High Score in Sachen Performance würde ich mir keinen Kombi mit voller Hütte kaufen ;-)

Stimmt schon, aber wenn dein Budget oder dein Finanzminister(in) nur ein Auto zulässt und dieses sowohl den Nachwuchs mit Koffer in Urlaub bringen soll und du trotzdem etwas Spaß haben willst, ist der Cupra ST schon eine Gute Wahl... allemal besser wie ein Ford Mondeo 1.6 Diesel :-)

ST oder nicht ST macht dann auch kein ganz großen Unterschied mehr, was die Performance und Rundenzeiten betrifft, aber hat auf jeden Fall mehr Nutzwert für Familien.

Nicht zu vergessen dass der ST gar keine so schlechte Wahl ist, immerhin war er auf der Nordschleife eine Zeit lang Front Antrieb Rundenzeit Halter. Man kann schon eine schlechtere Wahl treffen als das. Ich bereue den Kauf Null, auch wenn ich damit nicht auf die Rennstrecke gehe.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 15. Mai 2017 um 22:50:31 Uhr:


Geht einmal vom ersten Wert aus, der wird richtig sein, da beide ST 1466 KG wiegen.
Beim PP von Larsvaider muss man noch 20 KG abziehen wegen PP (Felgen und Reserverad).
Die 20 KG weniger sind aber im COC nicht aufgeführt, weil dort das Basisgewicht angegeben wird.
Meiner wiegt 1395 minus 20 = 1375 KG.
Larsvaider seiner 1466 minus 20 = 1446 KG.
Der ohne PP 1466 KG.

SC mit PP = 1375
SC ohne PP = 1395

ST mit PP = 1446
ST ohne PP = 1466

ST AWD mit PP = 1535
ST AWD ohne PP= 1555

Ne sorry, mein 280 ST wog laut COC Papier 13.2: 1583 kg ... DSG, Pano, Leder, usw.
Punkt 13.2 ist die tatsächliche fahrbereite Masse. Alles andere ist Wunschdenken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen