Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 27. Juni 2016 um 22:00:42 Uhr:


Ich würde Ultimate wohl nur tanken wenn man da merklich an Reichweite gewinnen würde...zB 50 km oder so...wobei das die Kosten immer noch nicht reinholen würde^^

Ich habe diese Frage gestellt, da ich an der Grenze zu Tschechien wohne und dort an der "Benzina" (ist eine große Tankstellenkette) super plus tanke...jetzt war ich am überlegen ob es was bringen würde mal bei Aral zu tanken!? Aber sind fast 30 Cent Unterschied🙁

30 Cent ist schon eine Menge.... 4 x bei Benzina tanken spart 60 €..... die kann man in Tschechien auch ganz gut anders ausgeben..... dann wird der eigene Turbo mal wieder richtig "hochgefahren"🙂🙂🙂

Nettes Rechenbeispiel 😛

..nee, aber das werde ich auch weiterhin so machen! Nur bei unbekannten Tankstellen würde ich dann doch deutschen Sprit vorziehen 😉

50 km Reichweite bringt Aral 102 defintiv nicht - das wären ja um die 10%!

Ich nutze mittlerweile am Smartphone die Tank-Apps. Im Umkreis von 5km kann der Preis in meiner Region schon um bis zu 15 cent pro Liter auseinander liegen. Dafür fahre ich dann auch mal fünf Minuten länger...

Also am Verbrauch konnte ich zwischen Aral Ultimate 102 und Super Plus 98 (Jet) keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Allerdings verrußen die Endrohrblenden mit Ultimate weniger schnell. (Jap, die werden von mir regelmäßig sauber gehalten und sehen noch aus wie neu 😁)

Ähnliche Themen

Ist aber schon komisch was man hier lesen muss.
Wer keinen Leistungsunterschied zwischen U102 und Super E5 beim fahren feststellt der hat einfach kein Gefühl im Arsch.
Bei Messungen zwischen U102 und Super E5 habe Ich 7° Zündwinkelrücknahme gemessen was zwischen 15-20PS in der Endleistung ausmacht. Im Anhang mein Lieblingsbild was Ich mal vor Jahren schon raus gefahren bin als es noch Ultimate 100 war. Da sieht man schön was 2 Oktan höherer Sprit ausmacht. War damals ein gemachter 1.8T.
Genauso ist die Aussage Müll das jedes SuperPlus 100 Oktan hat.
Das einzigste was als SuperPlus knapp an 100Oktan ran kommt ist das Super+ von Agip mit 99 Oktan

S-vs-ultimate100-46212

Nur macht es leistungstechnisch keinen Sinn einem Motor, der maximal 98 Oktan Sprit nutzen kann mit mehr zu fahren. Von den wenigen Ausnahmen bei extremen klimatischen Bedingungen oder Höhenlagen einmal abgesehen.
Ich rede hier nicht von getunten Motoren.

Zitat:

@ReneVR schrieb am 28. Juni 2016 um 18:24:34 Uhr:


Ist aber schon komisch was man hier lesen muss.
Wer keinen Leistungsunterschied zwischen U102 und Super E5 beim fahren feststellt der hat einfach kein Gefühl im Arsch.
Bei Messungen zwischen U102 und Super E5 habe Ich 7° Zündwinkelrücknahme gemessen was zwischen 15-20PS in der Endleistung ausmacht. Im Anhang mein Lieblingsbild was Ich mal vor Jahren schon raus gefahren bin als es noch Ultimate 100 war. Da sieht man schön was 2 Oktan höherer Sprit ausmacht. War damals ein gemachter 1.8T.
Genauso ist die Aussage Müll das jedes SuperPlus 100 Oktan hat.
Das einzigste was als SuperPlus knapp an 100Oktan ran kommt ist das Super+ von Agip mit 99 Oktan

Du bist der Größte😉

Frage mich immer, was die VW Golf und Polo Fahrer.... hier im Leon/Leon Cupra Forum zu labern haben....habe die kein eigens Forum?
Sollen doch dort die User mit ihren Kommentaren vollmüllen😉

MZMZMZ
Was bist denn du für eine Muschi?
Golf ist verkauft.
Ist nun leider ein ST Cupra geworden 🙁
Was ist überhaupt dein Problem?

Ich liefere Messwerte und es wird immernoch daran gezweifelt das z.B. U102 Leistung bringt

ts6666
Die Messungen von U102 zu Super E5 habe Ich mit einem EA888 Gen 2 rausgefahren.
Das Zauberwort heisst Adaptionswerte.
Wer es nicht glaubt dann einfach dementsprechend den Sprit tanken und VCDS ran und fahren.
Einfach mal den Zündwinkel und deren Rücknahme ansehen was passiert.
Und nicht denken das man den Unterschied auf den ersten 5km sieht.
Wer sowas noch nicht gemacht hat kann seine Stammtischaussagen hier unterlassen weil kein Hintergrundwissen vorhanden ist.

Wer den Cupra nur überwiegend in der Stadt oder Überland bewegt kann ruhig E10 fahren.
Die Leute die aber auf der Bahn die linke Spur gepachtet haben oder auch mal eine Runde auf dem Ring drehen werden mit U102 besser dran sein als mit E5 oder Super98

Was tankst du jetzt im Cupra? Bzw was konntest du für Unterschiede zwischen 98er und 102 feststellen?

Im Moment tanke Ich im Cupra noch gar nichts da Ich noch etwas verhindert bin.
Aber ab dem 8.7. wird VCDS an der Dose hängen und es wird alles über die kommenden Wochen probiert

Zitat:

@ReneVR schrieb am 28. Juni 2016 um 20:25:36 Uhr:


MZMZMZ
Was bist denn du für eine Muschi?
Golf ist verkauft.
Ist nun leider ein ST Cupra geworden 🙁
Was ist überhaupt dein Problem?

Ich liefere Messwerte und es wird immernoch daran gezweifelt das z.B. U102 Leistung bringt

ts6666
Die Messungen von U102 zu Super E5 habe Ich mit einem EA888 Gen 2 rausgefahren.
Das Zauberwort heisst Adaptionswerte.
Wer es nicht glaubt dann einfach dementsprechend den Sprit tanken und VCDS ran und fahren.
Einfach mal den Zündwinkel und deren Rücknahme ansehen was passiert.
Und nicht denken das man den Unterschied auf den ersten 5km sieht.
Wer sowas noch nicht gemacht hat kann seine Stammtischaussagen hier unterlassen weil kein Hintergrundwissen vorhanden ist.

Wer den Cupra nur überwiegend in der Stadt oder Überland bewegt kann ruhig E10 fahren.
Die Leute die aber auf der Bahn die linke Spur gepachtet haben oder auch mal eine Runde auf dem Ring drehen werden mit U102 besser dran sein als mit E5 oder Super98

Es ist leider nur ein Cupra ST geworden...... reichte wohl das Geld nicht für einen Golf in dieser Leistungsklasse!?

Deine dumme Auswertung bezieht sich leider auf einen getunten Motor und nicht auf einen Standardmotor, wie t6666 schon angemerkt hatte.

Eine Muschi finde ich gut, vielleicht hast du ja eine🙂, weil du so schnell beleidigt bist..... das trifft meistens auf Männer zu....die sensibel sind wie eine MUMU🙂

Du musst ja soviel Gefühl im Arsch haben das du die 102 Oktan merkst, vielleicht ist der auch empfindlicher wie unsere Popos........ oder er ist gut trainiert oder wird immer schön beglückt🙂

Das wird ja jetzt hier wieder lustig im Forum..... bei deiner sensiblen Ader🙁

Ich verstehe nicht was Du aus Deinem 95 Oktan Test ableiten willst wenn es hier um 98 Oktan beim Serien Motor geht? Das Motorsteuergerät eines Serien Cupra weiß nichts von Sprit mit mehr als 98 Oktan und kann dementsprechend nichts adaptieren.

Edit sagt MZ war schneller!

Zitat:

@ReneVR schrieb am 28. Juni 2016 um 20:43:37 Uhr:


Im Moment tanke Ich im Cupra noch gar nichts da Ich noch etwas verhindert bin.
Aber ab dem 8.7. wird VCDS an der Dose hängen und es wird alles über die kommenden Wochen probiert

Dicke Backen machen und den Cupra z.Zt. noch nicht einmal fahren..... ich lache mich tot🙂🙂🙂🙂🙂

Trommler
Echt geil hier was für Leute nen Cupra fahren. Würden mich nicht wundern wenn bald die Versicherung um 50% steigt.

Fährt demnächst bald jeder einen Cupra.... wird immer mehr zum Grund sich anders zu orientieren!
Wird langsam zum Allerweltsauto🙁
Werde mir doch den M235i oder den Focus RS bzw. den Mustang GT 5.0 L. nochmals anschauen oder wechsele zurück zur M GmbH und hole mir den M4🙂

Vielleicht wird es ja auch ein Benz.... habe da jetzt durch meinen Sohn, eine sehr gute Bezugsquelle zu dieser Truppe🙂🙂
Ein A45 AMG, C 43 AMG oder der C 63 AMG sind auch nicht die schlechtesten Modelle😉

Das mit der Versicherung könnte schon sein, je mehr der Cupra auf die Strasse kommt, werden auch die Unfälle ansteigen, nicht jeder kann mit fast 300 PS umgehen....leider🙁

Seat sollte den um 4-5000 € teurer machen und weniger Rabatte gewähren, dann wär der Cupra noch ein Exot und mehr ein Nischenprodukt.
So wie das jetzt läuft, wird er immer mehr zur Ramschware...... denke mit Graus daran wenn erst einmal der Gebrauchtwagenmarkt mit den Cupra überschwemmt wird, dann wird es noch schlimmer.
Hat schon so manches Modell von anderen Hersteller mit gemacht..... die hat dann keiner mehr gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen