Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 28. Februar 2016 um 11:07:49 Uhr:
@ Schnuffi, warst du schonmal bei ASG, um dir solch eine Meinung bilden zu können? Ich fahre da fast jeden Tag vorbei und da stehen immer irgendwelche R8, Ferrari F430 oder 458, Gallardos, 911er etc. .
Ich kenne den Laden nicht, muss aber sagen, dass das für mich nicht unbedingt vielsagend ist. Das sind Zweit- und Drittfahrzeuge, die vielleicht 3-5tsd Kilometer im Jahr aus Spaß bewegt werden und allesamt einen gewissen Hubraum vorweisen können. Die bekommt jeder lauter - und wenn die dröhnen wie blöd stört das bei dem Einsatzzweck auch keinen. Findet der Kunde eher noch toll.
Der Seat Leon ST ist aus meiner Sicht hingegen ein voll alltagstaugliches Auto mit wenig Hubraum und Turbo. Einfach nur lauter bringt da nix, außer den Alltagsnutzen zu ruinieren. Das ist dann wie ein schreiendes Kleinkind - für ein paar Mal ganz lustig und man hat die gewünschte "Aufmerksamkeit", auf Dauer nur nervig.
Man braucht schon etwas Know-How, um dem 4-Zylinder einen gewissen Klang (nicht Krach!) zu entlocken, ohne das Auto dabei im Alltag unerträglich zu machen. Mag sein, dass die Jungs von ASG das können. Es gehört da aber schon etwas mehr Erfahrung und technischer Sachverstand zu als einfach nur den Mittelschalldämpfer zu entfernen oder ein größeres Rohr mal wo anzuschweißen. 😉
Bietet ein Tuner egal welcher Art keinen TÜV an, gehen bei mir grundsätzlich die Alarmglocken an. Mag sein, dass die Kunden (eben weil 3tsd Kilometer im Jahr) das nicht brauchen. Auf mich wirkt das aber schon so, als würde man eher mal schnell was machen anstatt mit Plan und Verstand etwas anzugehen. Wie gesagt, kenne den Laden nicht - nur mein Eindruck wenn ich sowas lese...
Ist natürlich Richtig nicht an Reifen Fahrwerk Motor Bremsen rumzuwerkel aber an der Fehlkonstruierten Mittelabgasanlage ein Teil zu Tauschen sehe ich jetzt nicht so schlimm.
Bei Verkauf kann man den Wechseln wenn der Käufer das so wollen würde und gut.
Die beiden Endtöpfe sind Untouch geblieben dafür war halt nur die V2 möglich die mir aber dicke reicht weils halt auch mit Familie peinlich wird.
Aber so ist es ein gutes Ergebniss geworden.
Und ich konnte meine Originale AGA behalten.
Das z.b Fox Teil sieht doch echt albern aus.....
Ich hatte bei meinen vorherigen Auto die Klappen der AGA auf ständig offen stehen, hat keiner gemerkt.... weder 2x die Polizei noch 1x der TÜV.
Das schaut sich doch keiner an, wenn man es in einer noch vertretbaren Form macht!
Ich wollte einfach den Klang haben von ca. 1000-3000 Touren, also bei einer ruhigen Fahrweise.
Ab 3000 Touren öffneten sich die Klappen ja automatisch.
Ich hole meinen Cupra in einer Woche endlich ab (bestellt Anfang/ Mitte September) 😁
Da ich leider schonmal schlechte Erfahrungen gemacht habe: worauf muss ich denn achten, was normalerweise an Bordwerkzeug oder ähnliches (Wagenheber, Navidaten auf SD-Karte, Warndreieck, Verbandskasten?) ab Werk dabei sein sollte? Habe dazu leider nichts brauchbares gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigB schrieb am 28. Februar 2016 um 20:02:52 Uhr:
worauf muss ich denn achten, was normalerweise an Bordwerkzeug oder ähnliches [...] ab Werk dabei sein sollte? Habe dazu leider nichts brauchbares gefunden.
Du solltest natürlich die wichtigsten Ausstattungsfeatures prüfen, also ob das bestellte auch verbaut ist. Etwas unschön fand ich beispielsweise, dass Fußmatten bei Seat nicht serienmäßig mit dabei sind...
Spezifisch auf den Cupra gibt es aus meiner Sicht nur zwei Besonderheiten: Navi funktionierte bei mir nicht ohne die beigelegte SD-Karte und die Warnweste befindet sich in so einer weißen Tasche zusammen mit dem Verbandskasten im Kofferraum. Das war's eigentlich.
Sonst halt das übliche: Felgen kritisch prüfen und schauen, ob das Serviceheft vom Händler abgestempelt wurde.
Ich wünsche viel Spaß bei der Abholung und mit dem Auto! 🙂
Zitat:
Etwas unschön fand ich beispielsweise, dass Fußmatten bei Seat nicht serienmäßig mit dabei sind...
is ja wie beim Eu-Import, oder ist das hier keiner ?
Ab Werk gibt es keine Fußmatten oder sonstige Extras.
Sind alles Extras dann des Händlers und besonders bei Vermittlern hat man so was ebend net bei.
Besonders wenn man bedenkt das Cupra Matten schnell 80€+ kosten.
blöde frage, wieso kauft man gerade einen seat beim deutschen händler statt über den eu import .. garantie etc. stellt ja erstmal kein problem dar .. was hast du hier bezahlt ? beim eu import geht die cupra version bei 25k€ los
Zitat:
@der.typ schrieb am 28. Februar 2016 um 21:54:40 Uhr:
was hast du hier bezahlt ?
Weniger. 🙂
Listenpreis sind um die 40tsd, aber es gibt teils echt krasse Rabattaktionen...
warum?
weil die Rabatte bei deutschen Händlern annähernd gleich sind
weil ein EU Cupra keine abschätzbaren Lieferzeiten haben (gibt genug Stories wo nach 1 Jahr storniert wird)
weil man so nicht den Makel eines EU Wagens hat
weil man so keine Anschlussgarantielücke hat
Ist das Seat-Zeichen im Grill und hinten beim Cupra Black-Line eigentlich schwarz? Den Cupra-Schriftzug werde ich vor der Abholung entfernen lassen. Die Seat-Zeichen müssen noch schwarz sein 😉 Mein Cupra wird sehr schwarz und für den Winter kommen noch schwarze Felgen mit rotem Ring. Bin gespannt.
Zitat:
@red96 schrieb am 29. Februar 2016 um 09:05:08 Uhr:
Ist das Seat-Zeichen im Grill und hinten beim Cupra Black-Line eigentlich schwarz?
Nein, ist vorne und hinten silber. Siehe hier. Das Auto hat die Blackline.
Ok, dann muss der Folierer wohl ran. Sollte ja drin sein, oder?
Ich finde komplett schwarz echt geil. Noch dunklere Scheiben und dann das Rot der Cupra-Flagge aufnehmen.
Nur ein dezenten roten Ring. Welche würdet ihr nehmen? Und welchen Winterreifen sollte man nehmen?