Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Embleme folieren lassen, kost' nicht die Welt.

Genau 😉

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 29. Februar 2016 um 09:48:28 Uhr:



Zitat:

@red96 schrieb am 29. Februar 2016 um 09:05:08 Uhr:


Ist das Seat-Zeichen im Grill und hinten beim Cupra Black-Line eigentlich schwarz?

Nein, ist vorne und hinten silber. Siehe hier. Das Auto hat die Blackline.

Nein, bei der Black-Line ist zumindest der Cupra Schriftzug hinten schwarz, checkt einfach den Konfigurator. Ausserdem hats die schwarzen "Flaps" an der Heckscheibe. Sind nicht in deinem Bild. Scheint also nicht Black-Line zu sein. Eventuell meinst du das Performance Paket Black und nicht die Black-Line?

Bei Black-Line verändert sich das Logo im Konfigurator nicht. 😉 Beim Schriftzug war das klar. Der kommt aber ab.

Ähnliche Themen

Ah, es geht also nur um's Logo, okay. 🙂 Auf dem verlinkten Bild hat der ST eben keine Black-Line, darum war ich irritiert... ;-)

Habe mal beim Folierer angefragt. Scheiben müssen ja auch noch etwas dunkler. 😉

Habe gerade noch mal nachgesehen und ihr habt recht: Es ist das Performance-Black Paket bei mir, nicht Blackline. Sorry für die Verwirrung. 🙁

Folierung pro Logo 50€ netto. Scheiben komplett beim ST 250€
http://www.fostla.de/

Zitat:

warum?

weil die Rabatte bei deutschen Händlern annähernd gleich sind
weil ein EU Cupra keine abschätzbaren Lieferzeiten haben (gibt genug Stories wo nach 1 Jahr storniert wird)
weil man so nicht den Makel eines EU Wagens hat
weil man so keine Anschlussgarantielücke hat

hi

1. leider hier in Berlin und Umgebung nicht annähernd der Fall. 25k€ für den Cupra, haben die mich ausgelacht. Wieviel hast du/ihr bezahlt ( im Vergleich zum Listenpreis )
2. und das ist bei einem deutschen Händler ausgeschlossen ?
3. Wo siehst du denn einen Makel. Werden doch alle in der gleichen Fabrik gebaut ? Oder meinste wenn man im Freundeskreis darüber redet "Haha Michie hat nur nen EU Wagen" ?
4. Wenn man sich doof anstellt meinste ?

Grüße

doppel

Zitat:

@der.typ schrieb am 29. Februar 2016 um 13:25:09 Uhr:



Zitat:

warum?

weil die Rabatte bei deutschen Händlern annähernd gleich sind
weil ein EU Cupra keine abschätzbaren Lieferzeiten haben (gibt genug Stories wo nach 1 Jahr storniert wird)
weil man so nicht den Makel eines EU Wagens hat
weil man so keine Anschlussgarantielücke hat

hi

1. leider hier in Berlin und Umgebung nicht annähernd der Fall. 25k€ für den Cupra, haben die mich ausgelacht. Wieviel hast du/ihr bezahlt ( im Vergleich zum Listenpreis )
2. und das ist bei einem deutschen Händler ausgeschlossen ?
3. Wo siehst du denn einen Makel. Werden doch alle in der gleichen Fabrik gebaut ? Oder meinste wenn man im Freundeskreis darüber redet "Haha Michie hat nur nen EU Wagen" ?
4. Wenn man sich doof anstellt meinste ?

Grüße

Deutscher Händler muss ja nicht vor Ort sein, man kann auch einen der Vermittler nehmen statt der Importeure. Hier waren zu der Zeit, als ich bestellt habe, die Preisunterschiede so gering, dass das Thema EU-Fahrzeug ganz schnell vom Tisch war. 🙂

Vermittler = APL etc. ?

Genau.Habe meinen auch über APL und das Autohaus ist der Bayram in Darmstadt wo du es abholst!

Nicht zwingend. APL hat nicht nur einen Händler an der Hand.

Mich stören bei den Vermittler ( jedenfalls bei APL ) die überzogenen Kreditzinsen und die immer anfallende Überführungspauschale ..799€ .. das sind ja fast schon Winterreifen auf Stahlfelge. Beim Importeur bekommt man selten über 5% und keine weiteren Kosten ( außer die schwarzen Schafe die dann noch Aufbereiten etc. für 499€ )

Deine Antwort
Ähnliche Themen