Fahrzeughöhe & Spureinstellung Leon ST FR (5F) – passt das so?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Leon ST FR (5F, ohne DCC) mit Serien-Sportfahrwerk.

Anbei das Protokoll einer Achsvermessung.

Zwei kurze Fragen dazu:

  • Passt die Fahrzeughöhe laut Protokoll (vorn 369 mm / hinten 366 mm) zum FR-Modell?
  • Sind die Spurwerte so in Ordnung – oder gibt’s Erfahrungswerte, was besser abgestimmt wäre?

Danke schon mal – was meint ihr?

Viele Grüße

Pxl-20250806
6 Antworten

Die Werte sehen gut aus.

Das Wichtigste ist die Spur der Vorderachse. Das wurde gut eingestellt.

Zitat:
@das-markus schrieb am 7. August 2025 um 17:33:34 Uhr:
Die Werte sehen gut aus.
Das Wichtigste ist die Spur der Vorderachse. Das wurde gut eingestellt.

Danke für deine Rückmeldung zur Spur – freut mich, dass die Werte passen.

Aber zur Fahrzeughöhe: Laut Messprotokoll steht der Wagen vorne etwas höher als hinten (unbeladen). Ist das normal?

Öhm. Das sind 3mm. Wenn du hinten mehr Luft aufpumpst, kommt der 3mm hoch. :-)

Das zählt eher unter Messtoleranz.

Fahrzeughöhe bzw. der Abstand Kotflügelkante zur Radmitte passt soweit und liegt in der Regel beim FR bei ca. 365mm rundum. Toleranzen dahingehend sind normal und daß das Heck minimal tiefer ist auch. Liegt auch an den leicht unterschiedlichen Radausschnitten.

Ähnliche Themen
Zitat:
@zwei0 schrieb am 8. August 2025 um 20:27:38 Uhr:
Fahrzeughöhe bzw. der Abstand Kotflügelkante zur Radmitte passt soweit und liegt in der Regel beim FR bei ca. 365mm rundum. Toleranzen dahingehend sind normal und daß das Heck minimal tiefer ist auch. Liegt auch an den leicht unterschiedlichen Radausschnitten.

Danke Dir für die Info mit den 365 mm.

Soweit ich weiß, unterscheiden sich die Höhen je nach Fahrwerksvariante. Weißt Du, ob die 365 mm speziell für die FR-Modelle mit Sportfahrwerk gelten?

kurz: ja !

Deine Antwort
Ähnliche Themen