Seat Leon 1P 1,9TDI Getriebeschaden / 6-Gang Getriebe einbauen???
Hallo Golffreunde,
mein Bruder hatte heute an seinem Konzernbruder Seat Leon 1P 1,9TDi 77KW 105PS Getriebeschaden (GQQ)!
Jetzt nach so einer Dieagnose stellt sich die Frage, ob man ohne großen Probleme von 5- auf 6-Gang Getriebe umbauen kann und vor allem welches Getriebe passt???
Wir haben uns heute im Netz schlau gemacht, es gibt so viele verschiedene Getriebe-Kennbuchstaben!?!?!?
Das Getriebe soll ja beim Golf, Touran und bei versch. Skoda Modellen gleich sein.
Brauche echt Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
und an TÜV oder?Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Man sollte aber beachten, das man mit dem BlueMotion-Getriebe einiges an "sportlichtkeit" verliert
Jo daran habe ich auch gedacht... es ist ja eine wesentliche Veränderung des Fahrzeugs. Somit erlischt in dem Moment die Betriebserlaubnis! Aber mal ehrlich.... Schaut da einer mal nach?... Ich sage: Ja! nach nem Unfall mit knapp 240 Sachen... 😉
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Wo hast du es gefunden (wo sucht man nach sowas) und was kostet sowas?
Ich habe eins beim Verwerter gefunden, 46Tkm gelaufen für 500€, das Getriebe wurde grad abgeholt und wird heute noch eingebaut;-)
Ich finde, dass man mit diesem Getriebe nicht nur am Verbrauch einen Vorteil hat, sondern auch am Fahrkomfort was dazu gewinnt. Durch die höhere Übersetzung wird es bei höheren Geschwindigkeiten (ca.160) viel ruhiger im Innenraum, da der Motor dann nicht so hoch dreht;-)
Dass mut dem TÜV ist eher Quatsch, ich habe ja nicht mein Motor ausgetauscht und wenn es auch so sein sollte, dann könnte man es auch eintragen lassen! Aber erlich, wer überprüft die GKB? Die stehen ja nicht im Fahrzeugschein und was ändere ich großartig, wenn ich ein Getriebe von gleichem Fahrzeug mit der gleichen Leistung einbaue.
Das mit dem TÜV ist eher Quatsch.
streng genommen ist es ein anderes Getriebe! Die Änderung der Übersetzung bewirkt ja eine höhere Endgeschwindigkeit. Diese ist nicht eingetragen! Wenn du nur ein paar km/h drüber bist, wird sicher niemand etwas sagen. (Stichwort Streuung) Aber soweit ich weiß ist der 1.9er TDI mit knapp unter 200 km/h angegeben... Damit überschreitest du ein Viertel der Geschwindigkeit!
noch strenger genommen ist das Chiptuning ja auch eine Veränderung der Eigenschaften! Der Motor ist zwar der selbe, aber auch hier werden wesentliche Daten verändert.
Aber mal sehen... Mach es doch so wie du es willst, aber wenn ich das machen würde, dann würde ich mich rechtlich absichern (und das nicht beim Händler, sondern bei anderen Institutionen). Aber da du das ja nicht machen willst und Quatsch findest... Naja... Thema abgehakt... Viel Spaß mit dem neuen Getriebe!
Einen Viertel überschteite ich mit Sicherheit nicht, denn der Golf Blue Motion ist mit 190Km/h angegeben, dass sind nur 8Km/h. Über Leistungssteigerung ist hier nicht die Rede, wie viel das Auto jetzt laufen wird ist noch fraglich!
Aber wie gesagt, dieses Getriebe wird bei selben Motor 1,9TDI mit 77KW verbaut, was soll da illegales sein? Das wird kein Polizist, kein TÜV Prüfer und kein KFZ- Meister merken!!!
http://www.testberichte.de/.../...-golf-1-9-tdi-bluemotion-77-kw-.html
ich denke deine höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 240 oder so?... das ist dann fast ein viertel!.... dann musst du dich mal etwas präziser ausdrücken!
Ich klink mich dennoch wie oben erwähnt aus... Rat war zwar gefordert, wird ja aber abgewehrt.. wie immer... 😉
Ähnliche Themen
Ja es ist halt so, da wird mein Bruder auch kein Gedanke darüber verschwenden;-)
Ich habe hier noch einen Beitrag gefunden, der Seat Leon Ecomotive ist sogar nur mit 186Km/h eingetragen, dann sind es ja nur 4 Km/h mehr;-)
Was solle TÜV und co. dagegen sagen, Streuung vielleicht!
Die niedrige Endgeschwindigkeit basiert sich auf der kleinen Serienleistung, im gechipten Zustand wird es sich aber drastisch ändern, da hast du schon Recht. Aber immerhin ist es auch unser Ziel.
Es ist auch klar, dass das Auto mit diesem Getriebe, etwas an Spritzigkeit verliert, es ist aber egal, mein Bruder ist 32 Jahre alt und ist auch kein Ampelspritzer.
Ich werde aber auf jeden Fall Rückinfo geben, wie schnell der jetzt läuft und ob alles ohne Probleme passt.
Zitat:
Original geschrieben von OS1984
Aber wie gesagt, dieses Getriebe wird bei selben Motor 1,9TDI mit 77KW verbaut, was soll da illegales sein? Das wird kein Polizist, kein TÜV Prüfer und kein KFZ- Meister merken!!!
Aber der Gutachter nach dem Unfall.
Bau einfach mal einen Unfall mit dem Wagen wo ordentlich was kaputt geht oder Personen zu Schaden kommen. Die Kripo wird dein Auto beschlagnahmen und filzen und jede Schraube untersuchen und glaub mir, die finden das Chiptuning und auch das falsche Getriebe 🙂
Dann wirst du oder dein Bruder deines Lebens nicht mehr froh weil keine Versicherung mehr zahlt.
Ich denke zwar auch, dass es nicht ganz koscher ist, sehe da aber wirklich kein Problem.
Selbst im Falle eines verschuldeten Unfalls ist das Risiko minimal, denn die Versicherung kann die Regulierung nur verweigern, wenn sie nachweisen kann, dass das beanstandete Bauteil auch (Mit-)Ursache des Unfalls war. Wie soll sowas aussehen, mal ehrlich jetzt? Selbst in den wildesten Fantasien gibt es da kein Szenario. (Bei dem Chiptuning gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass es eingetragen ist.)
Und zu dieser ganzen Gutachterpanikmache: Habt ihr so nem Gutachter eigentlich schon mal bei der Arbeit zugeschaut? In den meisten Fällen läuft der einmal kurz ums Auto und fertig. Gelegentlich kommt es mal noch auf die Bühne. Damit sie das Auto wirklich bis aufs letzte untersuchen, musst du schon eine Katastrophe übelsten Ausmaßes angerichtet haben, sowas wie mit Vollgas in eine Menschenmasse rasen. Und selbst dann müsste auch noch ein Verdacht bestehen, das irgendwas mit dem Auto nicht stimmt und der Fahrer nicht einfach nur Psycho war. Aber selbst dann, wer prüft da schon die Getriebeübersetzung?
Wenn jedes Auto bei jedem Gutachten bis auf die letzte Schraube untersucht werden würde, dann lägen unsere Versicherungsbeiträge ungefähr beim Zehnfachen.
Und zur befürchteten Endgeschwindigkeit dieses Horrorgetriebes:
Der Blumotion wird serienmäßig mit diesem Teil am 105 PS TDI ausgeliefert und der schafft laut Fahrzeugschein damit fette 3km/h mehr Spitzengeschwindigkeit als der normale 105 PS TDI. Und diese 3 km/h kommen meiner Meinung nach nicht vom Getriebe, sondern von den aerodynamischen und Rollwiederstand-Optimierungen des Bluemotion.
Also übertreibt mal bitte nicht so maßlos.
Genau so sehe ich das;-)
Wenn man solche Unfälle gebaut hätte, wie hier beschrieben wurde, da überlebt auch der Fahrer nicht!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von OS1984
Genau so sehe ich das;-)
Wenn man solche Unfälle gebaut hätte, wie hier beschrieben wurde, da überlebt auch der Fahrer nicht!
MfG
Der fahrer ist auch egal, aber die unschuldigen dritten nicht. Sowas ist asozial
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Der fahrer ist auch egal, aber die unschuldigen dritten nicht. Sowas ist asozialZitat:
Original geschrieben von OS1984
Genau so sehe ich das;-)
Wenn man solche Unfälle gebaut hätte, wie hier beschrieben wurde, da überlebt auch der Fahrer nicht!
MfG
Was ist den daran anders, wenn ich mit einem serien 500PS Auto über die Autobahn heize und mit einem 150PS, dass nur geringfügig schnelleren Kleinwagen???
Der im 500PS Auto ist legal unterwegs und abgesichert wenn er nen Unfall baut, du nicht mit deinem Billig-Chipstuning.
Zitat:
Original geschrieben von OS1984
Was ist den daran anders, wenn ich mit einem serien 500PS Auto über die Autobahn heize und mit einem 150PS, dass nur geringfügig schnelleren Kleinwagen???
Der 500PS Wagen wurde legal über die Straßen Deutschlands bewegt, war fahrwerkstechnisch komplett auf den Motor abgestimmt und hatte eine Betriebserlaubnis!
Der gechippte 150PS Wagen hat keine Betriebserlaubnis, eine geänderte Getriebeübersetzung und der Fahrer hatte um Rat gebeten, ob das Getriebe passt oder er was beachten muss. Leider hat der Fahrer sich dabei keinerlei Gedanken dazu gemacht, ob es rechtlich abgesichert war oder nicht! Er hat sich nicht einmal die Mühe gemacht weiter nachzuforschen!
Ich sag nur eins, dass es nen §19 gibt... in der StVO oder wo das genau war. Ist schon ne Stunde her, aber ich hatte wenigstens versucht mich zu informieren für dich... 😉