Seat Ateca optische Verschönerung

Seat Ateca KH

Schreibt mal eure optischen Änderungen hier rein.
Kurz und knapp.

Gestern habe ich meinen Ateca FR abgeholt, und heute schon Hand angelegt.

Bremssättel sowie Träger rot lackiert mit Schriftzug.

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Schreibt mal eure optischen Änderungen hier rein.
Kurz und knapp.

Gestern habe ich meinen Ateca FR abgeholt, und heute schon Hand angelegt.

Bremssättel sowie Träger rot lackiert mit Schriftzug.

1
2
3
+2
47 weitere Antworten
47 Antworten

@corsa: kann man die kontaktplatten nur einmal anbringen oder auch verschieben auf andere punkte, wenn man den marderschreck in ein anderes auto einbauen will bzw. kann man es bis zum einbau unter ein anderes auto ohne montage legen?

Danke

Ich persönlich würde die Platten bei dem System nicht mehr lösen und woanders verschieben.
Diese sind ja ins Kabel geschraubt. Sobald man die Platte löst und verschiebt bleibt ein Loch im Kabel.

Oder dieses zur Not wieder mit was verschließen.

Es gibt aber auch ein System ohne Schrauben nur mit Klick Verbindung.

Zitat:

@golf2004 schrieb am 22. April 2019 um 13:40:12 Uhr:


Hier der Link zum Shop:
https://www.ebay.de/.../401576782122

Also ich habe ihn mir auch bestellt, er war aber so in klebender Folie eingeschweißt, dass bis ich die Folie entfernt hatte. Der Ring schon dermaßen deformiert war, dass er einfach nicht mehr richtig passt und nach billigem Ramsch Zubehör aussieht! 25€ für die Tonne 🙁

Ich habe mir bei Amazon diese Gasdruckfedern für die Motorhaube gekauft, macht grundsätzlich einen guten Eindruck. Ich traue mich aber nicht so ganz die einzubauen weil ich dann ja kurzzeitig eine Schraube an der Motorhaube lösen müsste...nicht dass sich etwas an der Motorhaube verzieht und die Spaltmaße nicht mehr passen. Im Motorraum muss ich scheinbar eine Schraube durch die Halterung der Gasdruckfeder ersetzen. Hat vielleicht schon mal jemand so was eingebaut und hat da Erfahrungswerte, leider ist auch überhaupt keine Anleitung dabei, nur diese 2 Abbildungen vom Ateca?

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_srp_d_product_top?ie=UTF8

Ähnliche Themen

Schau mal im Karoq-Forum unter Motorhaube, da gibt es diverse Antworten

Auf Youtube gibt es auch Einbauvideos für den Seat Ateca. Was mir an den Dämpfern nicht gefällt, das man die seitliche Isolatoren schneiden muss. Aus diversen Forenbeiträgen hat einer sich auch ein Delle in die Motorhaube gemacht.
Was mir hier noch aufgefallen ist, das die Motorabdeckung kein Seatlogo und TSI Inschrift hat. Wurde ab MJ20 wieder eingespart. 🙁

Das verwunderliche ist ja gerade, dass die Isolatoren noch komplett im Fahrzeug sind wenn ich mir die Abbildungen auf Amazon anschaue, die Gasdruckfedern scheinen auch völlig anders eingebaut zu sein als im YoutubeVideo.

Guckst du auch mal hier....

https://www.karoqforum.de/.../

Ich muss mir dass mal in Ruhe an meinem Ateca anschauen wie sich das mit den Gasdruckfedern verhält ob theoretisch genug Platz unter der Motorhaube ist ohne irgendwas zu demontieren. Die Federn sind anders konzipiert als die gängigen bei eBay wofür man auch Montagevideos auf YouTube findet, habe ja Zeit und falls es nicht funktioniert wandert es in den Werkstattfundus.....die 30 € kann ich verschmerzen....

Hallo zusammen, habe eine Frage zum Innenspiegel des Seat Ateca. In einigen YTP-Videos ist mir aufgefallen, das der Innespiegel, wie beim Seat Tarraco, randlos geworden ist. Trifft das für das Modeljahr ab 2020 zu und ist er serienmäßig?

Ja, ist ab MJ 2020 randlos

Zitat:

@golf2004 schrieb am 1. November 2019 um 17:05:10 Uhr:


Ich habe mir bei Amazon diese Gasdruckfedern für die Motorhaube gekauft, macht grundsätzlich einen guten Eindruck. Ich traue mich aber nicht so ganz die einzubauen weil ich dann ja kurzzeitig eine Schraube an der Motorhaube lösen müsste...nicht dass sich etwas an der Motorhaube verzieht und die Spaltmaße nicht mehr passen. Im Motorraum muss ich scheinbar eine Schraube durch die Halterung der Gasdruckfeder ersetzen. Hat vielleicht schon mal jemand so was eingebaut und hat da Erfahrungswerte, leider ist auch überhaupt keine Anleitung dabei, nur diese 2 Abbildungen vom Ateca?

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_srp_d_product_top?ie=UTF8

Ich habe die auch verbaut,geht ganz easy,da verzieht sich nichts.

Zitat:

@Destroyer111 schrieb am 1. April 2019 um 20:03:24 Uhr:



Zitat:

@Corsa97 schrieb am 31. März 2019 um 15:12:27 Uhr:


Heute noch einen Marderschreck für schöne Stromschläge verbaut :-)

Hoffe das Teil bringt was. Hatte nämlich die erste Nacht schon besuch im Motorraum, trotz vorher versprühten Duftspray.

Ich habe einen externen Marderschreck an der Decke vom Carport verbaut. Seitdem passiert nichts mehr. Selbst die Katze mag das nicht.

Welchen externen Marderschreck hast du da und taugt der immer noch gegen Katzen?

Zitat:

@mikelhami schrieb am 6. März 2020 um 16:22:20 Uhr:



Zitat:

@Destroyer111 schrieb am 1. April 2019 um 20:03:24 Uhr:


Ich habe einen externen Marderschreck an der Decke vom Carport verbaut. Seitdem passiert nichts mehr. Selbst die Katze mag das nicht.

Welchen externen Marderschreck hast du da und taugt der immer noch gegen Katzen?

https://www.motor-talk.de/.../...sche-verschoenerung-t6587012.html?...

Stop&Go Marderabwehr Typ 8 plus minus verbaut.
Fast 1 Jahr verbaut, seidem kein Vieh mehr im Auto gehabt.

Die 2 Batterien im Gerät machen auch noch ihren Dienst, und mein Auto steht jede Nacht im Freien.
Bin vom den Gerät sehr positiv überrascht.

Danke, aber ich suche etwas für außen das gegen Katzen auf dem Auto hilft. Und @Destroyer111 sagt ja, er hat was externes das auch die Katzen fern hält.
Im Motorraum werde ich mir nächste Woche den M9700 von K&K einbauen, der ist nochmal ne Nummer besser und fortschrittlicher als der stop&go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen