SDS Nachrüsten!
Hallo zusammen
Ich habe das Navigationssystem RNS-E, und habe vor SDS nach zu rüsten, und wollte mal fragen was ich dazu alles benötige. Ich habe ein Multifunktionslenkrad, und FIS. Aber eine Handyvorbereitung habe ich nicht. Ich hörte man benötigt ein Patch, und ein mikro?? aber wie wirds angeschlossen?? und woher bekomme ich den Patch?? Für eure Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar.
MFG: Markus
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe euch einfach nicht!
Es ist doch alles erklärt, wenn ihr das nicht verteht (einfacher kann man es nicht Beschreiben) dann solltet ihr die Finger von lassen!
Und solche Sätze wie: "ich habs schon 2 mal durchgelesen, aber ich hab kein Plan" kann ich einfach nicht mehr Lesen. Dann lass es sein b.z.w. lass einen Profi ran, bevor du noch was beschädigst!
LG Markus
264 Antworten
einer der Vorredner hats doch schon erklärt: Ohne Micro kein SDS, das von der FSE langt nicht!
Einfach vom Stecker beim TelSTG laut Stromlaufplan abgreifen und an 1+7 legen.
Stellt euch doch nicht so an!😁
Zitat:
Original geschrieben von cult1
Also das würd mich jetzt auch Interessieren ob da was umcodiert werden muß oder nicht.
Hab SDS aufgespielt aber wenn ich "Hilfe" sage kommen nur die Befehle von dem Tel.
Micro hab ich noch nicht auf 1 und 7 drangehängt. Checkt das RNS-E das wenn da ein Micro dran ist und Betet dann die Befehle von Navi und Co runter??
Wenn du das Mikro nicht umklemmst, kann dich deine RNS-E nicht verstehen. Du "redest" nur mit Telefoninteface.
Klemm das Micro um und schon wird deine RNS-E dich verstehen und bei "Hilfe" korrekt antworten.
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von FreakyPady
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wo ich das Mikrofonkabel am Besten abgreifen kann. Wo sollte es denn momentan angeschlossen sein, wenn nicht am RNS-E? Direkt am Telefon-Interface? Sitzt das hinter/über dem Handschuhfach, sodass ich dieses ausbauen muss?
Das Kabel vom Mikrofon kannst du am besten unten links neben der Fahrertür hinter der Verkleidung abgreifen. Bei Bedarf kann ich dir eine Anleitung mit Fotos schicken.
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Das Kabel vom Mikrofon kannst du am besten unten links neben der Fahrertür hinter der Verkleidung abgreifen. Bei Bedarf kann ich dir eine Anleitung mit Fotos schicken.Zitat:
Original geschrieben von FreakyPady
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wo ich das Mikrofonkabel am Besten abgreifen kann. Wo sollte es denn momentan angeschlossen sein, wenn nicht am RNS-E? Direkt am Telefon-Interface? Sitzt das hinter/über dem Handschuhfach, sodass ich dieses ausbauen muss?Carsten
Über eine bebilderte Anleitung würde ich mich sehr freuen, das kann sicher auch manch anderer noch gebrauchen :-)
Ich komme zu dem Umbau allerdings frühestens nächsten Monat, kannst dir also mit der Anleitung noch ein klein bisschen Zeit lassen ;-)
Danke dir!
Ähnliche Themen
So hab heut mal mein Micro der FSE angezapft. Leitungen liegen jetzt am RNSE. Hab aber nicht die passenden Kontakte für das Steckergehäuse 3B7 035 447
Die währen 000 979 009 die besorg ich mir morgen und dann bin ich neugierig ob mich die Dame dann kennt *gg*
Bebilderte Anleitung ist dazu aber nicht nötig, die Abschirmung ist Masse und die weiße Ader das +
In den "C" Stecker Pin 1 kommt Masse und in den Pin 7 +
Ich finds halt komisch das erst bei angeschlossenem Micro die funktionen da sind. Die könnten ja jetzt auch schon vorhanden sein auch wenn sie mich noch nicht "hören" kann
Ich Berichte wie es gelaufen ist :-)
EDIT Teile Nummer Steckkontakt: Danke Carsten
Zitat:
Original geschrieben von cult1
So hab heut mal mein Micro der FSE angezapft. Leitungen liegen jetzt am RNSE. Hab aber nicht die passenden Kontakte für das Steckergehäuse 3B7 035 447
Die währen 000 979 133 die besorg ich mir morgen und dann bin ich neugierig ob mich die Dame dann kennt *gg*
Du bist auf dem Holzweg mit der Teilenummer. Die richtige Nummer lautet 000 979 009.
Carsten
Zitat:
Ich finds halt komisch das erst bei angeschlossenem Micro die funktionen da sind. Die könnten ja jetzt auch schon vorhanden sein auch wenn sie mich noch nicht "hören" kann
Finde ich ebenfalls sehr komisch aber nicht unmöglich. Audi ist doch immer wieder für ne Überraschung gut :-)
Bin mal gespannt ob es bei dir nach dem Anschließen direkt funktioniert! Meld dich dann wieder!
So,
Ich hab die Pins heute bekommen und es wahren die richtigen :-)
Angeklemmt und.... Nichts ging "Phone" stand im FIS! Kabel wegen Polung mal Vertauscht, wahr mir aber 100% sicher das es richtig angeschlossen ist also Paralell ans Microkabel.
Nach stöbern hier fand ich das im Tel. STG die Sprachbedienung Wegcodiert werden MUß.
Also Wegcodiert 0011801 und es Funktioniert :-)
Schade nur das ich mit der Mode Taste nur aufs Tel. Buch komme und nicht umschalten kann zw. Radio,CD,Navi,Tel
Meine Codierungen A4 8E5 B6 09/04
Adresse 56: Radio
Teilenummer SW: 8E0 035 192 C HW: 8E0 035 192 C
Bauteil: RNS-E HIGH EU H58 0660
Revision: 10S Seriennummer: AUZBZ7F0430679
Codierung: 0301717
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
Teilenummer SW: 8P0 862 335 Q HW: 8P0 862 335 K
Bauteil: FSE_255x BT H26 0350
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005229362
Codierung: 0011801
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik
Teilenummer: 8E0 953 549 R
Bauteil: Lenksáulenmodul 1002
Codierung: 04042
Betriebsnr.: WSC 06325
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
so wie ich das seh ist deine Telefon Codierung falsch:probier mal 0010811
Meine Codierung passt schon so :-)
Ich hab ein TT Lenkrad also Neues mit Menüwalzen also 00118 und0 (Sprachbedienung aus)damit SDS auch funktioniert. Mit 1 funktionierts nicht. Dann steht "Phone" statt "Speak" und nur Tel läuft über SDS Light
SDS Funktioniert bei mir :-)
Hab bei mir auch alles für SDS vorbereitet und Mikrofonkabel am RNS-E (4 Stück) verdrahtet. Zum Ausprobieren hab ich es dann provisorisch am Mikro in der Innenleuchte angeschlossen und es geht einwandfrei.
Allerdings wollte ich mir das Verkabeln durch die A-Säule sparen und die Kontakte im Fussraum abgreifen. Blos wo muss ich das anpinnen. Da unterscheiden sich A4 /Avant wohl vom Cabrio.
Hatte mal gelesen der orange Stecker unten im Fahrerfussraum. Den gibts aber nicht. Dann habe ich versucht das Kabel vom Mikro (grün / schwarz) durchzumessen. Aber da finde ich nur das grüne. Schwarz hat keinen Durchgang, kommt also am Steckerplatz offenbar nicht an.
Wer hat hier Infos welcher Stecker (grün, rot... ?), und welche Pins ich abgreifen muss oder noch besser wer hat einen Stromlaufplan ?
danke