SDS im RNS-E aktivieren?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
wo wird das Micro angeschlossen beim RNS-E das SDS
unterstützt?

Sind die Geräte wirklich unterschiedlich oder ist es eine
reine Softwaresache und ein anders angeschlossenes Micro.

Im Engeneering Modus sind alle SDS Flash Dateien vorhanden.
Wenn man die Funftion "used PTT for SDS" aktiviert
ertönt die Stimme für die Einabe der Navigationspracheingabe.
Aber da mit dem Micro an der FSE kommen keine Befehle an.
Nach dem Vorlesen der Navibefehle bricht die Spracheingabe ab.

Im FIS stand während der Zeit "Speak"

Hat jemand eine konstruktive Idee?

mfg

Agressor110

403 Antworten

Hallo,

also was ich bis jetzt so gehört habe bin ich der einzige bei dem das geklappt hat.
Warum bei mir das SD Menu vorhanden war kann keiner erklären.
Ich hatte von Anfang an auch im Klang Menu die Auswahl
"Lautstärke von SDS einstellen" aktiv.
Kann aber keine andere Sprache für SDS wählen.
Mein Gerät hatte ich bei Ebay gekauft und nachgerüstet.

mfg

Agressor110

kurz ne andere Frage, könnt dann gerne weiter zum Thema posten 😉

Ist es normal,dass das Navi nach Zündung aus immer noch brummt?

Grüße
Domi

Das Navi oder die Lautsprecher? Ja es ist normal. Das Navi fährt nicht komplett runter, damit Du nach dem Zeitungseinkauf nicht so lang auf die Musik warten musst, wenn das RNS-E wieder bootet 😉.

Mütze

Zitat:

Original geschrieben von Mütze


Das Navi oder die Lautsprecher? Ja es ist normal. Das Navi fährt nicht komplett runter, damit Du nach dem Zeitungseinkauf nicht so lang auf die Musik warten musst, wenn das RNS-E wieder bootet 😉.

Mütze

ne nur am Navi. Könnte es auch der Lüfter sein,der kühlt?

Ähnliche Themen

Ja, da ist hinten ein kleiner Lüfter dran.

Das RNS-E läuft bis zu 10 Minuten nach. Gut zu beobachten an der Tankstelle bei aktiver Navigation. Beim losfahren geht das Navi nämlich gleich wieder und es zeigt auch direkt die weiteren Streckeninfos an.

Gruß
PowerMike

Hallo,

ich habe ein RNS-E Modell 06 HW: H70 SW: 0360 mit Handyvorbereitung und MMI-Lenkrad.

Habe mal im Engineeringmode unter Gerneral/SDS/ nachgeschaut und dort steht:

SDS Programmversion S2210H02
SDS Data on Flash D2210H00 (DE_DE)
SDS Data on Disk D2210H00

Wenn ich im Engeneering Modus die "SK used PTT for SDS" Funktion aktiviere passiert ab nix wenn ich Skip < drücke (Taste hat keine Funktion mehr).

Könnte das sein das bei meinem Navi das SDS nur für die Handysteuerung aufgespielt ist. Welche SDS-Version hat den ein RNS-E mit kompl. SDS Steuerung? Zweite Frage und wie kriege ich diese auf mein "normales" Navi?

Gruß
Jackson

Zitat:

Original geschrieben von Jackson0


Könnte das sein das bei meinem Navi das SDS nur für die Handysteuerung aufgespielt ist?

Nein, denn sowas gibt's nicht. Die Sprachbedienung für die Handysteuerung ist eine Funktion des Freisprech-Steuergeräts unterm Fahrersitz und hat nix mit dem SDS zu tun.

Und genau das dürfte bei Dir das Problem sein: Du brauchst nämlich nicht "SK used as PTT", denn Du hast ja eine PTT-Taste am MuFuLe. Nur ist diese vom Freisprechsteuergerät "belegt". Für Testzwecke müsste man also die Sprachbedienung der Freisprecheinrichtung auf "Aus/Über externes Gerät" codieren.

Dann sollte sich nach Druck auf PTT die "SDS-Stimme" melden und die Sprachbefehle herunterbeten - auch in anderen RNS-E-Modi wie bspw. Kartendarstellung oder Addressbuch.

Wenn sie das tut, müsste man noch das FSE-Mikrofon parallel anschliessen und es sollte funktionieren.

Gruß
Pete

Bist du sicher? Meine gelesen zu haben das ab Modell 06 die FSE im Navi integiert ist.

Aber wenn ich testweise "SK used as PTT" aktiviere und die Skip < Taste drücke bekomme ich keine Sprechaufforderung. Also bringt es auch nichts wenn ich ein Mic an die Buchse anschliesse.

Ich habe auch kein SDS-Menü im Setup des Navi's, also irgendwas fehlt da...

Gruß
Jackson

Zitat:

Original geschrieben von Jackson0


Bist du sicher? Meine gelesen zu haben das ab Modell 06 die FSE im Navi integiert ist.

Ganz sicher. Die FSE gibt's ja auch ohne Navi und die Steuergeräte sind auch noch dieselben. Zum MJ07 wurde die Steuergerätebox unter dem Sitz geändert, das ist aber auch schon alles.

Zitat:

Original geschrieben von Jackson0


Ich habe auch kein SDS-Menü im Setup des Navi's, also irgendwas fehlt da...

Stimmt, wenn das fehlt, hat's bislang bei den anderen auch nicht funktioniert.

Gruß
Pete

Hallo,

ich habe in dem Thread leider nicht das passenden gefunden zu meinem Problem.

Also...

ich habe ein MuFuLe , das RNS-E , ABER keine verbaute FSE. Die Funktionen im Engeneering Mode (SDS) habe ich auch, nur leider kann ich in den Setup kein SDS finden oder die Funktion "Sprachbefehle wiederholen"......

Wenn ich den PTT Knopf am Lenkrad drücke oder die Rückspultaste drücke steht im FIS ... NO FUNCT.
Was hat das zu bedeuten?
Brauche ich evtl. noch ein Steuergerät oder nur ein Mic?!?

Fragen über Fragen...

Danke schonmal.

Gruß
Cope

Wenn Du kein SDS im Engeneering Mode finden kannst, brauchst Du Dir auch keine weiteren Gedanken machen. Du solltest vielleicht nur dein MFL umcodieren. Denn wenn keine FSE verbaut ist, brauchst Du auch keine PTT Taste, oder welches Lenkrad hast drin?

Mütze

Ím Engeneering Mode finde ich doch SDS. Ich habe das MFL und das RNS-E.

Nur wenn ich auf eine der Tasten drücke (am Lenkrad oder am Navi) kommt immer NO-FUNCT im FIS.

Ich denke ich muss das die Sprachbedienung codieren lassen??
Oder was bedeutet NO-FUNCT genau??

Kann mir niemand helfen??

Was beudetet NO FUNCT im FIS und WIE bekomme ich das weg??
Das ich wenigstens die Stimme höre?? z.B."Wie Bitte?" 🙂

merci

Habe mich jetzt auch was mit SDS aktivieren beschäftigt,habe mal alles ausprobiert was in diesem tread steht,funtz aber nicht.
Habe einen S3 mit RNS-E HW73 Software 500 und im SDS menü (DE-DE) stehen,FSE und MFL. Programiere ich in der FSE das SDS über RNS-E ein,bekomme ich vom MFL die fehlermeldung,kein steuergerät für SDS gefunden.
Also ich finde das das RNS-E high von Werk aus schon SDS kann,wird aber so Programiert wie der Kunde es bestellt hat.
Es muß irgendwo ein Menü geben oder per OBD wo man dieses codieren kann, irgendwie müssen die ja die Teile Nr. vom Gerät programmieren können.Es wird wahrscheinlich nur irgendwo ein Bit auf 1 gesetzt werden müssen und man hat das SDS eingeschaltet.
Dafür dann 400€ ohne FSE und 230€ mit FSE mehr bezahlen,naja ich weis nicht.
Vielleicht wieß einer von euch wie man dies programmiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen