SDS im Cabrio aktivieren

Audi A5 8F Cabriolet

Wie wir ja wissen, kann man beim NaviPlus 3G das SDS freischalten, da es ab Werk deaktiviert ist.

Darum habe ich mein AZ gebeten und das Auto mit der Info "nicht verbaut" zurück bekommen. Ist das SDS in jedem Cabrio mit NaviPlus 3G verbaut oder gibts da unterschiede?

Habe ein MJ2010

... oder geht das nicht, wegen dieser "Online-Verbindung" zu Audi und ich sollte mir jemanden mit VAG-COM (oder ähnliches) suchen um das zu aktivieren?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab's gestern für mein neues A5 Cab 2.0 TFSI quattro, Modelljahr 2011, ebenfalls bei meinem Händler freischalten lassen. Funktioniert 1a - und auch von meiner Seite vielen Dank an alle daran Beteiligten hier im Forum!

Der Service-Mann dort gab mir nur den Rat, bei Inspektionen und eventuell anstehenden Updates für MMI/Navi etc. auf jeden Fall auf die Umcodierung hinzuweisen. Sonst könne es passieren, dass über die sagenhafte Online-Verbindung zu Audi eine Abweichung von den Norm-Codierungen erkannt und automatisch behoben würde.

Ich werde ihnen dann die gestern von mir für die Werkstatt vorbereitete Anleitung einfach wieder mit dazu geben. Letztere basiert auf der Beschreibung hier aus dem Forum, ich hab's nur noch ein wenig narrensicherer gemacht und auf eine Seite gekürzt. Vielleicht ist dieses Blatt ja für andere von Euch wiederum hilfreich, um ihre Händler/Werkstatt-Leute zu briefen.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Sehr g**l!! Endlich Jemand der mich versteht. Mein Nachwuchs mag Timmy einfach am liebsten. Das färbt auf die Eltern ab.
Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Etwas mehr "Bollern" hätte ich auch manchmal gern unter der Haube. Aber unser "Schnuff" (so heißt der Kleine tatsächlich 😁) war einfach ein perfektes Angebot, bei dem wir zugreifen mussten.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Kurzes Update von meiner Seite: Heute morgen auf dem Weg zum Audi-Zentrum habe ich den Zugang zum Hidden Menu mal ausprobiert (CAR gehalten, zusätzlich MENU gedrückt). Funktioniert so nicht – wenn ich es richtig verstehe, müsste wohl der Zugang zum Hidden Menu erst noch per Codierung freigeschaltet werden.

Ich will aber auch gar keinen Codierungs-Marathon anfangen, sondern mich zumindest im Augenblick ausschließlich auf die Sprachsteuerung beschränken. Deshalb habe ich die Anleitung mal so abgeändert, dass als vorletzter Schritt der Sequenz der MMI-Reset erfolgt. Ich hänge das, was ich beim Freundlichen mit abgegeben habe, hier mal als PDF mit an.

Wie schon vor vier Jahren (siehe hier) basiert das Ganze auf der ursprünglichen Anleitung des Motortalk-Users mstuermer. Dafür auch heute noch mal vielen Dank!

Jetzt bin ich gespannt und hoffe, dass das heute Abend oder morgen Vormittag (es müssen noch ein paar andere Dinge gerichtet bzw. um- und eingebaut werden) alles so geklappt hat, und somit auch beim A5/S5 Cabrio Modelljahr 2015 das SDS wieder zur Verfügung steht...

das ist ja jetzt nichts neues das das SDS im Cab aktivierbar ist 😉
es muss dazu lediglich das Bit im Stg 5F rausgenommen werden - mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


das HM kann man doch nur durch einen restart verlassen, oder?
zumindest habe ich es noch nie anderst gemacht .......

Nein, du kannst eine Taste drücken (Menu bspw.), dann bist du wieder raus. Bei Feineinstellungen wie bspw. Input-Gain etc. kann man so schnell testen wie die Pegel Quellen dann sind. Und für diese Einstellungen braucht es auch keinen Reset.

Ähnliche Themen

Noch ein Update von meiner Seite: Auto ist wieder da, SDS funktioniert prächtig, die Prozedur wie im heute früh geposteten PDF beschrieben hat also problemlos funktioniert. Den Schritt mit Hidden Menu habe ich ganz rausgelassen, ein MMI-Reset hat offenbar völlig ausgereicht.

Für mich die gute Nachricht (auch wenn es die Codierungs-Profis nicht überraschen mag) ist, dass das alles auch mit dem ganz aktuellen Modelljahr 2015 (Auto zusammengebaut am 08.07.2014) problemlos funktioniert.

Nachdem ich dieselbe Prozedur ja schon vor vier Jahren mit meinem damals neuen 2010er A5 Cabrio 2.0 TFSI gemacht hatte, ist für mich jetzt vor allem erstaunlich und erfreulich, wie viel mehr das System jetzt kann. Zieleingabe läuft nicht mehr im geführten Dialog (erst Stadt, dann Straße, dann Hausnummer), sondern in einer durchgehenden Eingabe. Per Sprache lassen sich auch Titel und Interpret auf der Jukebox wählen (ob auch auf dem iPod, weiß ich noch nicht, weil das AMI-Adapterkabel noch nicht geliefert wurde). Mögliche Sprachoptionen werden während der Eingabe unten im Display angezeigt. Das ist für mich alles neu – gab's halt vor vier Jahren noch nicht.

Insofern: Very happy driver here ;-)

Vielleicht noch interessant: Audi-Zentrum Stuttgart hat für die Codierung 44,64 Euro plus MwSt berechnet. Ist nicht supergünstig, aber ich find's noch okay...

immer hin haben sie es hinbekommen 😉

Ich möchte auch gerne ein freigeschaltetes SDS haben. In meinem Cabrio Mod 2010 ist es deaktiviert. Leider hat das Steuergerät 5f bei mir auch nur 14 Bytes und die Bytes 15 und 16 sind nicht vorhanden. Kann das Steuergerät neu geflasht werden um die Bytes zu bekommen oder hilft nur der Austausch?

Zitat:

@zackzack14 schrieb am 4. Januar 2015 um 21:42:59 Uhr:


Ich möchte auch gerne ein freigeschaltetes SDS haben. In meinem Cabrio Mod 2010 ist es deaktiviert. Leider hat das Steuergerät 5f bei mir auch nur 14 Bytes und die Bytes 15 und 16 sind nicht vorhanden. Kann das Steuergerät neu geflasht werden um die Bytes zu bekommen oder hilft nur der Austausch?

du hast ein mmi basic verbaut?

richtig?

hast du eine FSE verbaut ?

Ich habe ein Mmi 3g high oder plus. Ein Simkartenslot ist nicht vorhanden. Das grosse 7" Navi. Bluetooth Handy Vorbereitung welche auch problemlos funktioniert.

Zitat:

@zackzack14 schrieb am 5. Januar 2015 um 18:45:53 Uhr:


Ich habe ein Mmi 3g high oder plus. Ein Simkartenslot ist nicht vorhanden. Das grosse 7" Navi. Bluetooth Handy Vorbereitung welche auch problemlos funktioniert.

dann einfach das bit für SDS inaktiv au 0 setzten ;

dein 5f hat mehr wie 15 bytes !

http://www.motor-talk.de/.../...im-cabrio-aktivieren-t4037343.html?...
siehe hier ^

Ich habe 15 Bytes. Du hattest Recht. Byte 15 Bit 1 war auf 1. Hab ich auf 0 gesetzt ,gespeichert und danach Neustart des Mmi. Taste n. belegt wird angezeigt. Dann hab ich mal die Sprache vom Mmi geändert und wieder Neustart. Button n. used wird angezeigt. Im Hidden Menü steht unter SDS ' Off'. Sprache wieder auf Deutsch zurückgestellt inkl. Neustart. Auch Zündung mal Aus geschaltet und Fahrzeug verschlossen. Ich bekomme das nicht zum laufen.??

20150105-223319-hdr
20150105-222933-hdr
20150105-222918-hdr

Hast du eine Freisprecheinrichtung verbaut?
wenn nein - fehlt dir das Mic
dann hast du auch ein Fehler im Speicher jetzt

Freisprecheinrichtung ist verbaut und funktioniert einwandfrei.

laut deinem Byte 15 - hast du kein mic verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen