SDS im Cabrio aktivieren
Wie wir ja wissen, kann man beim NaviPlus 3G das SDS freischalten, da es ab Werk deaktiviert ist.
Darum habe ich mein AZ gebeten und das Auto mit der Info "nicht verbaut" zurück bekommen. Ist das SDS in jedem Cabrio mit NaviPlus 3G verbaut oder gibts da unterschiede?
Habe ein MJ2010
... oder geht das nicht, wegen dieser "Online-Verbindung" zu Audi und ich sollte mir jemanden mit VAG-COM (oder ähnliches) suchen um das zu aktivieren?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich hab's gestern für mein neues A5 Cab 2.0 TFSI quattro, Modelljahr 2011, ebenfalls bei meinem Händler freischalten lassen. Funktioniert 1a - und auch von meiner Seite vielen Dank an alle daran Beteiligten hier im Forum!
Der Service-Mann dort gab mir nur den Rat, bei Inspektionen und eventuell anstehenden Updates für MMI/Navi etc. auf jeden Fall auf die Umcodierung hinzuweisen. Sonst könne es passieren, dass über die sagenhafte Online-Verbindung zu Audi eine Abweichung von den Norm-Codierungen erkannt und automatisch behoben würde.
Ich werde ihnen dann die gestern von mir für die Werkstatt vorbereitete Anleitung einfach wieder mit dazu geben. Letztere basiert auf der Beschreibung hier aus dem Forum, ich hab's nur noch ein wenig narrensicherer gemacht und auf eine Seite gekürzt. Vielleicht ist dieses Blatt ja für andere von Euch wiederum hilfreich, um ihre Händler/Werkstatt-Leute zu briefen.
147 Antworten
Meinst Du weil der Haken raus ist? Den habe ich raus gemacht bei bit 0. Standard war Bit 0 auf 1 und Bit 1 auf 0. Hab den Haken momentan auch wieder rein gemacht. Sorry falls ich da irgendetwas durcheinander bringe. Ist für mich noch Neuland.
es gibt in vcds doch in Klartext das bit wo SDS inaktiv steht; muss später wenn schauen welches genau das war
meine aber Byte 14 oder da in der nähe
das einfach auf "aktiv" - was in dem fall bit auf 0 (haken weg)
bedeutet
dann neustart => fertig
was steht bei dir in byte 16 ?
schick mal davon ein Foto
meine unit hab hier hier gerade zum update dran; da kann ich per Diagnose nicht drauf
Ähnliche Themen
Das 3. Foto welches ich oben angehangen habe ist ja die Codierung vom 5f. Ich meine das Byte was gelb markiert ist. Ist wohl doch Byte 15. Das Steuergerät hat 16 Bytes ,aber Byte 15 ist das letzte was ich editieren kann. 2010 wurde hier mal ein Thema bezüglich. SDS im Cabrio gestartet, wo es bei einem Forums Teilnehmer mit dem codieren auch nicht funktioniert hatte. Im amerikanischem Audiforum gab es das Problem auch. Leider hab ich über eine abschließende Lösung noch nichts finden können.
ganz alter stand!
defintiv mal die SW updaten lassen auf K0257 !
kannst dich dafür auch bei mir per PN melden
Mit dem Update auf K0257 von P0014 wurde SDS bei mir nachgerüstet. Das Steuergerät 5f ist jetzt um 2 Bytes gewachsen und bei mir nun 18 Bytes lang. Es war nicht mehr erforderlich das SDS im Byte 16 noch zu aktivieren. Es hat nach dem Update sofort funktioniert. Lediglich den Fehler 03276 musste ich mit der XOR Methode löschen.
Radiosender und Mp3 Titel lassen sich jetzt unmittelbar umschalten. Vorher hat es 1 Sekunde gedauert. Also hat sich damit auch die Systemperformance gesteigert.
Danke @Scotty18 Du hast mich auf den richtigen Weg geführt.
Hallo Scotty.
Ich bekomme SDS nicht zum laufen. Vielleicht fällt dir anhand der Bilder noch etwas ein.
Im Byte 17 ist 00 hinterlegt.Wenn ich es ändere kommt die Fehlermeldung vom letzten Bild
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:13:08 Uhr:
Byte 16 Bit 0 auf "0" setzen
danach MMI Neustart durchgeführt ?
Ja. habe ich gemacht
versuche bitte mal diese Codierung
? Steuergerät 5F (Infotainment)
? Anpassung (Funktion 10)
? Kanalnummer „06“
? Wert neu setzen auf „1“
(Steht im Standard auf „0“)
Reset nicht vergessen
Edit: Bild 3 mal die Sprache auf Englisch gesetzt, codiert und wieder auf Deutsch geändert ?