SDS im Cabrio aktivieren
Wie wir ja wissen, kann man beim NaviPlus 3G das SDS freischalten, da es ab Werk deaktiviert ist.
Darum habe ich mein AZ gebeten und das Auto mit der Info "nicht verbaut" zurück bekommen. Ist das SDS in jedem Cabrio mit NaviPlus 3G verbaut oder gibts da unterschiede?
Habe ein MJ2010
... oder geht das nicht, wegen dieser "Online-Verbindung" zu Audi und ich sollte mir jemanden mit VAG-COM (oder ähnliches) suchen um das zu aktivieren?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich hab's gestern für mein neues A5 Cab 2.0 TFSI quattro, Modelljahr 2011, ebenfalls bei meinem Händler freischalten lassen. Funktioniert 1a - und auch von meiner Seite vielen Dank an alle daran Beteiligten hier im Forum!
Der Service-Mann dort gab mir nur den Rat, bei Inspektionen und eventuell anstehenden Updates für MMI/Navi etc. auf jeden Fall auf die Umcodierung hinzuweisen. Sonst könne es passieren, dass über die sagenhafte Online-Verbindung zu Audi eine Abweichung von den Norm-Codierungen erkannt und automatisch behoben würde.
Ich werde ihnen dann die gestern von mir für die Werkstatt vorbereitete Anleitung einfach wieder mit dazu geben. Letztere basiert auf der Beschreibung hier aus dem Forum, ich hab's nur noch ein wenig narrensicherer gemacht und auf eine Seite gekürzt. Vielleicht ist dieses Blatt ja für andere von Euch wiederum hilfreich, um ihre Händler/Werkstatt-Leute zu briefen.
147 Antworten
OK wenn ich jemanden mit VCDS aus der Region bekomme, wird es beim nächsten Service wieder gelöscht?
Sklaverei ist eine Seite, Dummheit eine andere. Bei der Freisprecheinrichtung meines Mobiltelefons kann ich mich doch auch nicht beschweren, dass es abhängig von den Umgebungsgeräuschen nicht 100%ig funktioniert (bis hin zu völlig unverständlich). Da ist es selbstverständlich. Aber bei SDS ...? Auch da wäre es selbstverständlich.
Fahre ich mein Cabrio immer offen? Heute morgen war es definitiv zu nass! Aus welchem Grund hätte SDS nicht funktionieren sollen? Das Akustikverdeck ist doch so gut (ist auch wirklich so).
Aber auch offen: Traut man der eigenen Software nicht? Dann sollte Audi mal bei Porsche nachfragen ... gehört ja jetzt wieder zur Familie ...
Die aktuelle offizielle Art von Audi, mit SDS im Cabrio umzugehen ist in meinen Augen ein krasses Eigentor.
Also ich hatte dann nach zwei Wochen den Rüchruf von Audi. Ein sehr freundliches und lustiges Gespräch!
Der Mitarbeiter sagte mir: Diese Funktion ist von der "Marke" nicht vorgesehen und auch nicht freigegeben. Ausserdem möchte ich Sie bitten, es auch nicht freizuschalten, hierbei können Störungen im Modul auftreten und Sie haben viele Probleme statt eines Komfortgewinn.
OK also frage ich: Warum wurde es sogar per Autobild durch die "Marke" dort von der AG als freizuschalten angegeben sowie ein Händler benannt der dann die Freischaltung durchführen sollte.
ER (Gebetsmühlenartig aber sehr freundlich so ca. 12x) Ich kann Sie nur bitten es nicht freischalten zu lassen. Sie bekommen einige Probleme die Sie so nicht haben. Ausserdem ist es von der Marke nicht freigegeben.
Nachdem das Gespräch dann gut 20 Min. immer so weiter ging und ich jedesmal das Forum, meinen Händler und die Autobild anbrachte sagte er: Also wenn ihr Audizentrum es freischaltet (lt. seiner Aussage ist es dem Händler nicht verboten, gibt aber Abzug für den Händler wegen irgendwelcher QM Geschichten, deshalb hat meiner auch gesagt durch Audi verboten) möchte ich Sie eindringlich bitten, jedesmal wenn das Fahrzeug zur Werkstatt muss, den Betrieb eindringlich darauf hinzuweisen.
Von dem Autobildartikel wusste er nichts, macht es allerdings vom Baujahr abhängig. So werde demnächst mein Audizentrum damit konfrontieren, mal sehen was dabei herauskommt!
Das Gespräch fand ich wie o.g. sehr lustig, alleine wegen der widersprüchlichen Aussagen und diesem hin und her, der Gebetsmühle.
Die Essenz darauß: Es wird wohl nicht freigeschaltet, weil dadurch Fehler im Steuergerät entstehen, die dann durch die Garantie abgedeckt werden müssen. Ergo: Es ist durch die "Marke" nicht vorgesehen!
Ähnliche Themen
Hi ZQ62,
Mensch, da warst Du aber geduldig 😉 20 Minuten hätte ich mir das nicht angehört oder zumindest zwischendrin mal gefragt, ob eigentlich sonst alles klar ist?
Im Ernst: Wer solche Mitarbeiter hat, braucht sich meiner Ansicht nach um die "Marke" keine Sorgen mehr zu machen. Das ist ja schlimmer, als in einem Call-Center.
Nun wundert es mich natürlich nicht mehr, warum ich lauter Probleme mit meinem A5 Cabrio habe: Katzen verunreinigen das Dach (wäre ohne Freischaltung nicht passiert), es knarzt hier und da (liegt bestimmt an der Freischaltung), die Fenster quietschen (ich sag´ nur: Freischaltung) .... und so weiter. Hätte ich bloss die Finger davon gelassen!
Dass er vom Autobild-Artikel und den Foren-Infos nichts wusste spricht leider auch Bände. Viel zu wenige Mitarbeiter (auch beim Händler) scheinen sich heute noch für das zu interessieren, was "da draussen" so passiert. Wenn das mein Job wäre, würde ich LESEN, um auf dem Laufenden zu sein und mitreden zu können. Doch das ist offenbar nicht mehr gefragt. Schade.
Last but not least ist es mir wirklich ein absolutes Rätsel, wie Audi der eigenen Technik so wenig vertraut, obwohl es (fast) nur positive Rückmeldungen auf die Freischaltung gibt? Wenn ich als Hersteller feststelle, dass etwas funktioniert, dann halte ich es doch nicht unter dem sprichtwörtlichen Deckel, sondern verkaufe es aktiv als Vorteil. Doch irgend jemand bei Audi scheint da zu schlafen oder absolut lernresistent zu sein.
Ach ja: Der Hinweis, die Werkstatt immer auf die Freischaltung hinzuweisen, sich vermutlich berechtigt, da es sein könnte, dass ein Update die Funktion irgendwann wieder sperrt - und dann muss es die Werkstatt wieder aktivieren. Weiss sie es nicht, bleibt es deaktiviert.
Viele Grüsse
Tom
Rechtherzlichen Dank nochmal an Gerhard aus Nürnberg der mir mein SDS am Sonntag freigeschaltet hat.
Auslieferung 17.06.2011, leider just noch ein 2011er Modell.
War mit VCDS ne Sache von 2 Minuten, ohne jegliche Probleme!!!
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
Rechtherzlichen Dank nochmal an Gerhard aus Nürnberg der mir mein SDS am Sonntag freigeschaltet hat.
Auslieferung 17.06.2011, leider just noch ein 2011er Modell.
War mit VCDS ne Sache von 2 Minuten, ohne jegliche Probleme!!!
Ohne Freischaltung werde dass fast ein 2012/Facelifted Modell gewesen sein! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
hhhmmm weiss jemand ob man das facelift schon freischalten kann? 😁
klar, bei deinem händler ab august ....
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
hhhmmm weiss jemand ob man das facelift schon freischalten kann? 😁
Hass du dass nicht gelesen im 122 pagina's of "facelift thread"? Auto's von produktions woche 20/2011 und später haben schon dass Facelift eingebaut, und dass Facelift kann mit dass "hidden menu" freigeschaltet werden! 😁😁😁
Moin zusammen.....nachdem ich mir jetzt alles durchgelesen habe, schreit mein A5 Cabrio nahezu nach neuen codierungen
(TFL- Heckleuchten, SDS, usw...usw....)
Hat jemand rein zufällig mal die ganzen veränderungsmöglichkeiten aufgelistet? ggf. mit codierungen?
und kommt jemand zufällig aus dem raum hildesheim - northeim - goslar (um den radius mal grob einzuschränken) der die um-codierung vornehmen kann, bzw. hat irgendjeman hier einen vertrauenswürdigen tip in der gegend?
habt dank im voraus
gruß
Andi