SD kaufen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo in die Runde, beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Kauf einer SD, komme aber keinen Meter weiter bei der Vielzahl von Angeboten in der Bucht. Da gibt es ja die reine Software teilweise für lau, dann wieder gebrauchte Laptops mit Software und Kabel im dreistelligen unteren und oberen Bereich, und dann noch vierstellig. Vielleicht kann jemand eine Orientierungshilfe geben. Grüße, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was ordentliches willst.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Ich nutze die SD seit 12 Jahren , angefangen mit nem C3 MUX und seit 4 Jahren mit nem C4 . Läuft auf nem Panasonic toughbook ( muss Werkstatt tauglich sein und auch mal im Regen liegen können ) toughbook gebraucht ca 400 Euro , C4 MUX ca 250 Euro gebraucht , Software beschaffen und mehr braucht man nicht , außer schön Geduld und know how um das System aufzusetzen .

Die größten Unterschiede gibt es beim MUX, hier gibt es China Ware mit der man meines Erachtens nicht immer glücklich wird oder eben andere 😉 beim C4 erkennbar wenn der SD Slot unter der Abdeckung mit Kontakten belegt ist , die China Ware damals hatte keine Belegung von diesem .

Vorsicht , in diversen Foren ( nicht MT) wird gerne angeboten dass die Systeme für unsagbare Preise für einen aufgesetzt werden und am Ende nicht mal richtig funktionieren ( Daten Karten nicht frei geschaltet usw )

Ich hab für meine SD C3 insgesamt 200€ bezahlt inkl Laptop etc. wenn mehr Infos gewünscht sind schreib mir einfach ne PN dann erklär ich dir den Spaß.
Den C3 bekommt man schon für 160€ und der Laptop Kost auch nicht die Welt. Der C3 geht bis ca. 2012, das hat mir allemal gereicht.

Hallo in die Runde, zuerst mal Danke für alle Beiträge, muss das jetzt erst mal sacken lassen. Es kam ja Eingangs die Frage nach dem Fuhrpark, das sind der 211er aus 2004, S 210 aus 2000 und ein S210 aus 1997, alles Benziner 320er und ein 420er. Für die Instandhaltung habe ich eine kleine Schrauberwerkstätte die Recht gut ist, aber halt keine SD. Wenn's dann komplexer wird, fährt der Meister halt zu MB und dann kostet es halt extra. Dann kommt die Frage, ab wann rechnet sich das halbwegs, kann schnell gehen oder auch lang. Andererseits, frage ich mich auch, warum diese SD so allein selig machen soll. Der S 211 und sowieso die 210er, kommen fahrzeugtechnisch aus heutiger Sicht aus der Steinzeit, also warum macht MB um die Paar Steuergeräte so einen Mantel, der Chinese ist sowieso schon weiter. Bei anderen Herstellern scheint das ja wesentlich einfacher zu gehen. So, jetzt habe ich viel geschrieben und nichts gescheites gesagt. Grüße an alle, ein angenehmes Wochenende, und vor allem, mögen die Benzen fahren bis zum Sanktnimmerleinstag. Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Zitat:

@icebear20m schrieb am 5. September 2020 um 18:42:47 Uhr:


Ich nutze die SD seit 12 Jahren , angefangen mit nem C3 MUX und seit 4 Jahren mit nem C4 . Läuft auf nem Panasonic toughbook ( muss Werkstatt tauglich sein und auch mal im Regen liegen können ) toughbook gebraucht ca 400 Euro , C4 MUX ca 250 Euro gebraucht , Software beschaffen und mehr braucht man nicht , außer schön Geduld und know how um das System aufzusetzen .

Die größten Unterschiede gibt es beim MUX, hier gibt es China Ware mit der man meines Erachtens nicht immer glücklich wird oder eben andere 😉 beim C4 erkennbar wenn der SD Slot unter der Abdeckung mit Kontakten belegt ist , die China Ware damals hatte keine Belegung von diesem .

Vorsicht , in diversen Foren ( nicht MT) wird gerne angeboten dass die Systeme für unsagbare Preise für einen aufgesetzt werden und am Ende nicht mal richtig funktionieren ( Daten Karten nicht frei geschaltet usw )

wo hast du denn deinen C4 gekauft, stelle doch hier einen Link ein damit andere wissen wo Sie einen guten C4 kaufen können. Habe dir auch mal eine PM gesendet aber anscheinend hast du diese nicht gelesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 6. September 2020 um 00:04:17 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 5. September 2020 um 18:42:47 Uhr:


Ich nutze die SD seit 12 Jahren , angefangen mit nem C3 MUX und seit 4 Jahren mit nem C4 . Läuft auf nem Panasonic toughbook ( muss Werkstatt tauglich sein und auch mal im Regen liegen können ) toughbook gebraucht ca 400 Euro , C4 MUX ca 250 Euro gebraucht , Software beschaffen und mehr braucht man nicht , außer schön Geduld und know how um das System aufzusetzen .

Die größten Unterschiede gibt es beim MUX, hier gibt es China Ware mit der man meines Erachtens nicht immer glücklich wird oder eben andere 😉 beim C4 erkennbar wenn der SD Slot unter der Abdeckung mit Kontakten belegt ist , die China Ware damals hatte keine Belegung von diesem .

Vorsicht , in diversen Foren ( nicht MT) wird gerne angeboten dass die Systeme für unsagbare Preise für einen aufgesetzt werden und am Ende nicht mal richtig funktionieren ( Daten Karten nicht frei geschaltet usw )

wo hast du denn deinen C4 gekauft, stelle doch hier einen Link ein damit andere wissen wo Sie einen guten C4 kaufen können. Habe dir auch mal eine PM gesendet aber anscheinend hast du diese nicht gelesen.

Als ob wir es nicht vor 1 Stunde von dem Chinaschrott hatten 😁

Ich verstehe beim besten Willen nickt wie man wissentlich den Chinesen unterstützt indem man Müll kauft und hinterher andere braucht um deren Schrott zum laufen zu bringen. Die Menschheit rottet sich selbst aus. Einen Fehler machen und daraus lernen nennt man Hirn haben, den gleichen Fehler immer und immer wieder zu machen nennt man Dummheit!

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 6. September 2020 um 00:04:17 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 5. September 2020 um 18:42:47 Uhr:


Ich nutze die SD seit 12 Jahren , angefangen mit nem C3 MUX und seit 4 Jahren mit nem C4 . Läuft auf nem Panasonic toughbook ( muss Werkstatt tauglich sein und auch mal im Regen liegen können ) toughbook gebraucht ca 400 Euro , C4 MUX ca 250 Euro gebraucht , Software beschaffen und mehr braucht man nicht , außer schön Geduld und know how um das System aufzusetzen .

Die größten Unterschiede gibt es beim MUX, hier gibt es China Ware mit der man meines Erachtens nicht immer glücklich wird oder eben andere 😉 beim C4 erkennbar wenn der SD Slot unter der Abdeckung mit Kontakten belegt ist , die China Ware damals hatte keine Belegung von diesem .

Vorsicht , in diversen Foren ( nicht MT) wird gerne angeboten dass die Systeme für unsagbare Preise für einen aufgesetzt werden und am Ende nicht mal richtig funktionieren ( Daten Karten nicht frei geschaltet usw )

wo hast du denn deinen C4 gekauft, stelle doch hier einen Link ein damit andere wissen wo Sie einen guten C4 kaufen können. Habe dir auch mal eine PM gesendet aber anscheinend hast du diese nicht gelesen.

Einen link gibt es nicht mehr dazu . Wie gesagt, die Quelle eures „Lieferanten „ um Bilder von innen bitten , China MUX sind billig aufgebaut und es fehlen einige Bausteine . Außerdem ist auf dem China MUX das Mercedes Benz Logo und Schriftzug entfernt , sonst wäre es am Zoll schwierig .

Bezugsquellen zum heutigen Tag kenne ich nicht .

In der Tat deine PN ist noch ungelesen . Bin grad am schrauben und kümmere mich morgen früh um die PN‘s 🙂

Warum China? Gibt mehrere Gründe. Die Zeiten in denen alle Produkte die aus China kommen Schrott waren, sind längst vorbei. Natürlich gibt es von dort noch minderwertige Ware, aber eben nicht mehr flächendeckend.
Die Chinesen haben inzwischen sehr konsequent know how aufgekauft und kopiert. Siehe diverse Multiplexer, Kopfhörer, etc.
Mein multiplexer aus China funktioniert einwandfrei seit drei Jahren. Hab den auf Empfehlung gekauft. Der hat den seit 4 Jahren. Damit flasht, codiert und diagnostiziert er. Problemlos.
Weiterhin gibt es in China eben Produkte an die man auf dem freien Markt schlicht nicht kommt. Ich bin nicht bereit für jedes Mal Auslesen 100€ zu zahlen. Bei den alten Autos hier und auf meinem Hof, muss was funktionierendes und günstiges her, damit man zuverlässig diagnostizieren kann.
Und da es weder Xentry, DAS, geschweige denn die Hardware auf dem freien Markt bekommt, helfen die Chinesen aus.
Und das zieht sich dann doch weiter.

Ich empfehle AliExpress. Dort gibt es Systeme in allen erdenklichen Konfigurationen. Achtet auf die Zahl der Verkäufe und die Rezensionen, dann hat man einen anhalt.
100% sicher ist man natürlich nicht.
Je nach Preis hat man das System bei 6-8 mal Auslesen raus.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 6. September 2020 um 10:45:30 Uhr:


Warum China? Gibt mehrere Gründe. Die Zeiten in denen alle Produkte die aus China kommen Schrott waren, sind längst vorbei. Natürlich gibt es von dort noch minderwertige Ware, aber eben nicht mehr flächendeckend.
Die Chinesen haben inzwischen sehr konsequent know how aufgekauft und kopiert. Siehe diverse Multiplexer, Kopfhörer, etc.
Mein multiplexer aus China funktioniert einwandfrei seit drei Jahren. Hab den auf Empfehlung gekauft. Der hat den seit 4 Jahren. Damit flasht, codiert und diagnostiziert er. Problemlos.
Weiterhin gibt es in China eben Produkte an die man auf dem freien Markt schlicht nicht kommt. Ich bin nicht bereit für jedes Mal Auslesen 100€ zu zahlen. Bei den alten Autos hier und auf meinem Hof, muss was funktionierendes und günstiges her, damit man zuverlässig diagnostizieren kann.
Und da es weder Xentry, DAS, geschweige denn die Hardware auf dem freien Markt bekommt, helfen die Chinesen aus.
Und das zieht sich dann doch weiter.

Ich empfehle AliExpress. Dort gibt es Systeme in allen erdenklichen Konfigurationen. Achtet auf die Zahl der Verkäufe und die Rezensionen, dann hat man einen anhalt.
100% sicher ist man natürlich nicht.
Je nach Preis hat man das System bei 6-8 mal Auslesen raus.

Amen. Sehe ich genauso, zudem sind 99% der in Deutschland verkauften Multiplexer China Produkte. Wenn jemand glaubt einen originalen zu bekommen muss er mit der Toilettenbürste gepudert sein.

Sucht man bei YouTube nach „ tactrix openport 2.0 mercedes“ findet man einen russischen Kanal. Dort wird erklärt wie man für kleines Geld an die Diagnose kommt. Die Investition besteht aus Laptop mit Windows 10 und dem „tactrix openport“ als Nachbau aus China für um die 20€.
In vielen Videos zeigt er was er alles damit macht, scheint gut zu funktionieren.
Die meisten hier wollen doch wohl nur mal selbst Fehler auslesen, Fußraumbeleuchtung nachrüsten/ aktivieren etc..
In 3 Wochen bekomme ich den tactrix openport, Software läuft schon nach Anleitung.

Oh super! Berichte mal bitte. Für solche Dinge bin ich immer offen. Ich halte einfach mal gar nichts davon sein Wissen zurück zu halten.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 6. September 2020 um 11:11:39 Uhr:


Oh super! Berichte mal bitte. Für solche Dinge bin ich immer offen. Ich halte einfach mal gar nichts davon sein Wissen zurück zu halten.

Werde ich machen!

Die Frage ist ob man damit irgendwelche Steuergeräte killen kann. Ich bin bestimmt kein Pessimist, aber man hat auch schon öfter über irgendwelche zerschossenen Steuergeräte mit defekten Multiplexern gehört. Wenn's funktioniert natürlich geil und die 20€ definitiv Wert und auch kein großer Verlust wenn nicht.

Zitat:

@Schnittwunde schrieb am 6. September 2020 um 11:43:18 Uhr:


Die Frage ist ob man damit irgendwelche Steuergeräte killen kann. Ich bin bestimmt kein Pessimist, aber man hat auch schon öfter über irgendwelche zerschossenen Steuergeräte mit defekten Multiplexern gehört. Wenn's funktioniert natürlich geil und die 20€ definitiv Wert und auch kein großer Verlust wenn nicht.

Du kannst dir mit allem was zerschießen und je günstiger die Preise, desto höher ist in der Regel die Wahrscheinlichkeit. Fürs detaillierte Fehlerauslesen, Anlernen von Sensoren usw. und solchen Späßen reicht es allemale.

@Mackhack

Kannst du uns darüber aufklären, worauf man beim Kauf einer SD für den W210 & W211 achten muss? Ich nehme an, du hast einige auf Lager oder kannst welche besorgen? Gerne mal einen Preis per PN.

Die openport Geschichte funktioniert bei richtiger Installation. Benutze ich auch schon 2 Monate. Man muss aber darauf achten dass das Laptop über 50% Akku hat oder besser noch mit netztbetrieb benutzen, weil sonst der obd Adapter zu wenig Strom bekommt und nicht vernünftig arbeitet.
Habe das ganze auch mit der Anleitung von AmazingRoadTV gemacht (youtube)

Da ein Virenprogramm die Installation von Xentry immer behindert sollte man einen Laptop alleine für diese Zwecke benutzten und nicht mehr mit dem Internet verbinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen