SD Kartenslot bei dem RNS-E
Guten Tag Leute 🙂
Wird das RNS-E eine micro SD Karte lesen können, wenn diese in den Adapter eingesteckt ist?
Habs mal mit einer SD-HC 4GB versucht, aber da gings nicht.
Hab zur Zeit auch keine andere als die Micro SD + dem Adapter um den Slot zu testen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Vielleicht meint audibraut81 solch eine Karte? Muss man jetzt nur noch rausfinden, ob das eine SD-HC ist oder nicht. Find dazu auf der Kingston Homepage nix.
So, ich habe jetzt einfach mal eine solche Karte bestellt. Dann werde ich ja herausfinden (und nur so 😉), was es für eine Karte ist und ob (und wie) sie im RNS-E (zumindest in meinem) auch funktioniert. Werde dann umgehend berichten....
Grüße
Markus
39 Antworten
Hier gibt es noch 4 GB SD-Karten, zumindest in der Schweiz:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=29688
Zitat:
Original geschrieben von as90
20 EUR für 4 gig ist aber übertrieben 😁
das sind 20 CHF nicht Euro!
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
also, du zeigst mir im Internet irgendein Hersteller der eine 8GB Karte ohne HC hat und du wirst von mir ab sofort nur noch als Gott angesprochen!Zitat:
Original geschrieben von audibraut81
Doch zu finden in einem Gutsortierten Elektromarkt .. sogar 8 GB SD ... 😉
@KTS Dann fang schon mal an zu üben 😉
MediaMArkt in der Berlin Wilmersdorf hat noch 8GB SD -Karten (ohne HC) für 16 .... € Letztes Wochenende auf der Suche gewesen ... 🙂
Ähnliche Themen
What? 8GB als non SD-HC. Hab ich noch nie gesehen oder gehört. Alles über 4GB ist HC bei den SD-Karten, wobei sogar manche 4GB schon SD-HC sind.
PS: Ich habe 2 x 4GB SD-Karten in Benutzung. Durch die begrenzte Anzahl an lesbaren Titeln sind bei mir meist nur um die 2GB pro Karte benutzt. Also reichen eigentlich auch 2 x 2GB aus.
Jawoll, aber warum in ne 8 GB Karte investieren wenns RNS-E eh nur 400 (glaub ich) Titel liest. Die gehen auf ne 4 GB Karte auch locker.
Ausser jemand hat extrem lange bzw. datenmäßig sehr große Lieder. Meine MP3's sind so im Schnitt 5 MB groß, da lohnt sich ne 8 GB Karte absolut nicht.
PS: 2 Dumme, 1 Gedanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von audibraut81
@KTS Dann fang schon mal an zu üben 😉Zitat:
Original geschrieben von KTS.
also, du zeigst mir im Internet irgendein Hersteller der eine 8GB Karte ohne HC hat und du wirst von mir ab sofort nur noch als Gott angesprochen!
MediaMArkt in der Berlin Wilmersdorf hat noch 8GB SD -Karten (ohne HC) für 16 .... € Letztes Wochenende auf der Suche gewesen ... 🙂
Das glaube ich erst, wenn Du ein Foto davon einstellst. Oder besser mir die Karte gleich schickst. Entweder ist die Karte, die Du gesehen hast, in HC (und Du hast es übersehen) oder es ist keine SD-Karte. Punkt!
Ich schließe mich KTS an und nenne Dich ansonsten auch ab sofort Gott. Aber ich fange noch nicht an zu üben...
@ stef320i und VariTDI150PD
Ich hätte schon sehr gern 8 GB Karten fürs RNS-E. Ich rippe nämlich ausschließlich in 320 KBit/S und höre sehr gern diese Stücke, die wir in den 80ern als "Maxis" kannten, also Extended-, Dance-, Remix-, 12'' usw. usw. Da sind die einzelnen mp3 schon mal bis zu 30 MB groß. 😉 Ich komme daher mit meinen 4GB-Karten (übrigens wie bei Dir, stef, problemlos funktionierende extrememory) bei weitem nicht an das Limit von 400 Dateien. Mit viel Glück bekomme ich 250 drauf. Dann sind aber "kurze" Stücke mit dabei.... 🙂
Grüße
Markus
Vielleicht meint audibraut81 solch eine Karte? Muss man jetzt nur noch rausfinden, ob das eine SD-HC ist oder nicht. Find dazu auf der Kingston Homepage nix.
Also Wikipedia sagt folgendes:
Kapazität
SD: 8 MB bis 4 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 32 GB[1] bis max. 2 TB
nach spezifikation für SecureDigital geht SD nur bis 4GB. Sollte es wirklich 8GB SD Karten non-HC geben, dann kann derjenige Wikipedia umschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Vielleicht meint audibraut81 solch eine Karte? Muss man jetzt nur noch rausfinden, ob das eine SD-HC ist oder nicht. Find dazu auf der Kingston Homepage nix.
So, ich habe jetzt einfach mal eine solche Karte bestellt. Dann werde ich ja herausfinden (und nur so 😉), was es für eine Karte ist und ob (und wie) sie im RNS-E (zumindest in meinem) auch funktioniert. Werde dann umgehend berichten....
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
So, ich habe jetzt einfach mal eine solche Karte bestellt. Dann werde ich ja herausfinden (und nur so 😉), was es für eine Karte ist und ob (und wie) sie im RNS-E (zumindest in meinem) auch funktioniert. Werde dann umgehend berichten....Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Vielleicht meint audibraut81 solch eine Karte? Muss man jetzt nur noch rausfinden, ob das eine SD-HC ist oder nicht. Find dazu auf der Kingston Homepage nix.Grüße
Markus
Super, dass nenn ich Einsatz! Da bin ich dann aber auch mal gespann!
Hi🙂Benutze 4 x 2GB Karten-reicht vollkomm,das sind insgesammt 8GB Musik,gute paar Stunden zu abhören.Bei grosserem Karten RNS-E denkt bei mir zu lang.Grüß.
Bei mir, 4GB SD, dauerts nur beim Einschalten mal 10 Sekunden bis Musik kommt. Je nach Karte.
Es laufen nicht alle 4GB-Karten bei mir. Komisch ist auch, dass vom selben Kartentyp aus der gleichen Lieferung 3 Stück im Navi gehen und 1 nicht. Am PC laufen aber alle 4 Karten...
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Bei mir, 4GB SD, dauerts nur beim Einschalten mal 10 Sekunden bis Musik kommt. Je nach Karte.Es laufen nicht alle 4GB-Karten bei mir. Komisch ist auch, dass vom selben Kartentyp aus der gleichen Lieferung 3 Stück im Navi gehen und 1 nicht. Am PC laufen aber alle 4 Karten...
Hi Jan,
mach diejenige, die nicht geht einmal leer, formatiere sie neu (FAT 32) und versuche es dann nochmal. Ich weiß, hört sich zuerst mal doof an. 😉 Das hat aber bei mir schon einmal geholfen, als eine Karte, die vorher wochenlang problemlos lief, auf einmal nicht mehr wollte. Einen Versuch ist es jedenfalls wert....
Grüße
Markus