SD-Karten Steckplatz im A6 4G
Hallo zusammen,
ich finde nirgends eine Aussage darüber, ob im 4G ebenfalls zum MMI plus touch SD-Karten Steckplätze zum Musik hören o. ä. verbaut werden.
Könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal... ich bin professioneller DJ und meine Datenbank umfasst rund 160GB Musik. Ich will gar nicht erst davon anfangen, dass da gewiss diverse doppelt und dreifache Titel bei sind geschweige denn davon, dass ich privat 80% von dem Kram nie hören würde.
Ich habe mir gerade eine 64GB SDXC Karte geholt und bereite diese Heute langsam für meinen A6 vor. Ich habe alles was ich so für mich (und meine Frau) privat in iTunes habe rauf geschoben und zusätzlich diverse Mixe, die ich mal gemacht habe. Kurz um bin ich nun bei 10 GB.... Und ich werde diese NIEMALS wirklich in diesem Umfang benötigen.
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
Anders bei Filmen... da sind die GB schnell mal voll.... werde das auch mal ausloten, ob ich per Festplatte Filme abspielen kann (Bzw. was ich dazu brauche/freischalten lassen muss) und werde mir dann all meine Lieblings Serien rauf ballern. Aber nur weil es geht... nicht weil ich es brauche....
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Aber was nützt das alles, wenn man mit 20" oder 19" Pirelli-Reifen rumfahren muss. 😁
dafür gibt´s AAS... 😁 😁
Nene, ich meine ja die Premiumlaufgeräusche oder in Hifi-Sprache den Wahnsinns-Sound. 😁 Da kann man seine MP3`s mit 1024kbit konvertieren, aber es der Sound der Reifen ist halt einfach besser. 😁
Ich möchte eine 500GB WesternDigital Platte via USB am AMI anschliessen. Muss ich hier auch eine spezielle Formatierung beachten?
Ähnliche Themen
Moin. Kann mir bitte wer sagen was beim neusten A6 mit grossen mmi touch, mj. 2015, das nach maximal sn Speicherkarte reinrassige. Habe keine Lust mehr auf usb platte mit mmi Adapter. Danke euch.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:42:29 Uhr:
... das nach maximal sn Speicherkarte reinrassige.
Guten morgen auch 😉
Mein mj 2012 nimmt schon 512gb Karten und größere gibt es mwn noch nicht. Kannst also davon ausgehen, dass deiner die auch nimmt.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 1. Dezember 2015 um 08:27:51 Uhr:
Guten morgen auch 😉Zitat:
@DocRog998 schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:42:29 Uhr:
... das nach maximal sn Speicherkarte reinrassige.Mein mj 2012 nimmt schon 512gb Karten und größere gibt es mwn noch nicht. Kannst also davon ausgehen, dass deiner die auch nimmt.
Danke,
schön das DU das "von unterwegs Handy T9 Kauderwelsch entziffern" konntest! 😉))
Ich werde mal eine 128GB ordern... denke das sollte dicke ausreichen für meine +-40 Ordner.
Danke und beste Grüße
Roger
Haltet mich nicht für blöd aber bei mir scheitert es derzeit noch daran, daß ich SD-Karten nur bis zu einer Größe von 32 GB mit Fat32 formatiert bekomme. Und andere Formate (exFat, NTFS), die mir beim Formatieren größerer Karten vorgeschrieben werden, mag mein MMI+ (BJ 2013) nicht.
Ich würde gerne größere Karten verwenden. MP3-Musik ist bei mir immer 320kbit/s, teilweise sogar unkomprimiert bei besonderen Aufnahmen. Dann kommen noch meine Hörbücher dazu...
Ich brauche zwar keine Festplatte aber 2 64GB-Karten würden mich schon weiterbringen.
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:36:16 Uhr:
Haltet mich nicht für blöd aber bei mir scheitert es derzeit noch daran, daß ich SD-Karten nur bis zu einer Größe von 32 GB mit Fat32 formatiert bekomme. Und andere Formate (exFat, NTFS), die mir beim Formatieren größerer Karten vorgeschrieben werden, mag mein MMI+ (BJ 2013) nicht.Ich würde gerne größere Karten verwenden. MP3-Musik ist bei mir immer 320kbit/s, teilweise sogar unkomprimiert bei besonderen Aufnahmen. Dann kommen noch meine Hörbücher dazu...
Ich brauche zwar keine Festplatte aber 2 64GB-Karten würden mich schon weiterbringen.
Du musst dafür 3rd Party Tools benutzen um unter Windows Die Karte mit mehr als 32 GB zu formatieren.
Siehe z.B. hier 😉 http://www.motor-talk.de/.../...sd-karte-im-neuen-a6-t3503417.html?...
h2format macht das ganz gut...
Kann die Karte aber nur mit FATex formatieren. (Windows 7 und Windows 10.) Das MMI 3G in meinem Q5 findet zwar die Karte, kann sie aber nicht lesen. ; (((