SD-Karten Steckplatz im A6 4G
Hallo zusammen,
ich finde nirgends eine Aussage darüber, ob im 4G ebenfalls zum MMI plus touch SD-Karten Steckplätze zum Musik hören o. ä. verbaut werden.
Könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal... ich bin professioneller DJ und meine Datenbank umfasst rund 160GB Musik. Ich will gar nicht erst davon anfangen, dass da gewiss diverse doppelt und dreifache Titel bei sind geschweige denn davon, dass ich privat 80% von dem Kram nie hören würde.
Ich habe mir gerade eine 64GB SDXC Karte geholt und bereite diese Heute langsam für meinen A6 vor. Ich habe alles was ich so für mich (und meine Frau) privat in iTunes habe rauf geschoben und zusätzlich diverse Mixe, die ich mal gemacht habe. Kurz um bin ich nun bei 10 GB.... Und ich werde diese NIEMALS wirklich in diesem Umfang benötigen.
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
Anders bei Filmen... da sind die GB schnell mal voll.... werde das auch mal ausloten, ob ich per Festplatte Filme abspielen kann (Bzw. was ich dazu brauche/freischalten lassen muss) und werde mir dann all meine Lieblings Serien rauf ballern. Aber nur weil es geht... nicht weil ich es brauche....
53 Antworten
Danke Miles. Hatte Ich auch schon. Er findet die Karte weder im Laptop noch im Kartenleser. ;/
hm, welche Karte/Specs?
hatte ich so noch nie. 1000gb Platte am Ami, 64GB SD usw..
Transcend 128Gb / SDXC I. 90m/sec
Die Fehlermeldung lautet: failed to determine the drive!!
Im PC., Laptop und in der Digicam läuft die Karte einwandfrei.
Ähnliche Themen
SDXC Karten können auch mit Fat32 Formatierung in vielen SD / SDHC Lesegeräten nicht gelesen werden. Falls wir hier von einem MMI 3G(+) reden, ist das vermutlich der Fall.
Zitat:
@Area_51 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:01:28 Uhr:
SDXC Karten können auch mit Fat32 Formatierung in vielen SD / SDHC Lesegeräten nicht gelesen werden. Falls wir hier von einem MMI 3G(+) reden, ist das vermutlich der Fall.
Der freundlcihe Audifachberater hat gesagt 128Gb im MMI Plus, Modeljahr 2015 A6 wäre kein Thema!
Da ich den Wagen erst Ende Januar hole, weiß ich es nicht. Die Karte läuft jedenfalls nicht im Q5, MMI 3G Bj. 2011.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:17:06 Uhr:
Der freundlcihe Audifachberater hat gesagt 128Gb im MMI Plus, Modeljahr 2015 A6 wäre kein Thema!Zitat:
@Area_51 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:01:28 Uhr:
SDXC Karten können auch mit Fat32 Formatierung in vielen SD / SDHC Lesegeräten nicht gelesen werden. Falls wir hier von einem MMI 3G(+) reden, ist das vermutlich der Fall.
Da ich den Wagen erst Ende Januar hole, weiß ich es nicht. Die Karte läuft jedenfalls nicht im Q5, MMI 3G Bj. 2011.
Ah ok, im A6 wird sie laufen, da dort der Kartenleser SDXC kompatibel ist. Der Q5 ist bestenfalls SDHC kompatibel.
Der freundlcihe Audifachberater hat gesagt 128Gb im MMI Plus, Modeljahr 2015 A6 wäre kein Thema!
Da ich den Wagen erst Ende Januar hole, weiß ich es nicht. Die Karte läuft jedenfalls nicht im Q5, MMI 3G Bj. 2011.Ah ok, im A6 wird sie laufen, da dort der Kartenleser SDXC kompatibel ist. Der Q5 ist bestenfalls SDHC kompatibel.D.h.!?
Kann beruhigt im EX FAT formatieren, meine Musik draufspielen und habe auf der Heimfahrt von IN dann meinen Sound im Ohr? Oder im "worst case"... 400km Radio Gedudel? Und 35,00 Euro für die Speicherkarte umsonst rausgehauen? Wenn ich das so richtig deute?
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:57:01 Uhr:
...D.h.!?
Kann beruhigt im EX FAT formatieren, meine Musik draufspielen und habe auf der Heimfahrt von IN dann meinen Sound im Ohr?
Jawoll, genau so 🙂 dann wirst Du auch den Blues haben im A6 😉