SD-Karten Steckplatz im A6 4G
Hallo zusammen,
ich finde nirgends eine Aussage darüber, ob im 4G ebenfalls zum MMI plus touch SD-Karten Steckplätze zum Musik hören o. ä. verbaut werden.
Könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal... ich bin professioneller DJ und meine Datenbank umfasst rund 160GB Musik. Ich will gar nicht erst davon anfangen, dass da gewiss diverse doppelt und dreifache Titel bei sind geschweige denn davon, dass ich privat 80% von dem Kram nie hören würde.
Ich habe mir gerade eine 64GB SDXC Karte geholt und bereite diese Heute langsam für meinen A6 vor. Ich habe alles was ich so für mich (und meine Frau) privat in iTunes habe rauf geschoben und zusätzlich diverse Mixe, die ich mal gemacht habe. Kurz um bin ich nun bei 10 GB.... Und ich werde diese NIEMALS wirklich in diesem Umfang benötigen.
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
Anders bei Filmen... da sind die GB schnell mal voll.... werde das auch mal ausloten, ob ich per Festplatte Filme abspielen kann (Bzw. was ich dazu brauche/freischalten lassen muss) und werde mir dann all meine Lieblings Serien rauf ballern. Aber nur weil es geht... nicht weil ich es brauche....
53 Antworten
Moin Miles,
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Miles, der 2x 32GB SD und ne 1000er HDD am Ami hat. Die lässt sich auch sehr gut aktualisieren und ICH brauch das..
SDs kommen bei uns durchaus auch zum Einsatz, nämlich vornehmlich für Hörbücher (meiner Lebensgefährtin), die man im Gegensatz zur Musik i.d.R. nur einmal hört.
Dat Ei
... apropos aktualisieren: Das habe ich mittlerweile automatisiert. Ich stecke die Platte an den PC und die neuen Dateien wandern automatisch ... Habe auf meinem Server eine für meinen Bedarf befriedigende Struktur für Haus und Autos geschaffen.
MfG Tinchen
Ich habe nicht einmal eine 32er SD voll und die zweite SD versuche ich gerade mit ein paar Filmen zu füllen, damit sie eben genutzt wird. Wozu ich eigentlich das AMI mit bestellt habe frage ich mich heute. 😕 Wenn mir einmal Platz auf den SD-Karten fehlen sollte, dann versuche ich eine 128er SD ans Laufen zu kriegen, wie es R--Audi schon gemacht hat. Aber auf eine in der Mittelkonsole rum kullernde HDD oder SSD habe ich keine Lust. Bei einer HDD habe ich eh so meine Bedenken, wie lange die im Auto so läuft, bei den Erschütterungen und Temperaturbelastungen (Sommer/Winter).
Moin, moin,
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Aber auf eine in der Mittelkonsole rum kullernde HDD oder SSD habe ich keine Lust. Bei einer HDD habe ich eh so meine Bedenken, wie lange die im Auto so läuft, bei den Erschütterungen und Temperaturbelastungen (Sommer/Winter).
was soll denn da herumkullern? Die Platte liegt brav im geschlossenen, unteren Fach der Mittelarmlehne.
Audi selbst verbaut beim großen Navi auch eine HDD im Fahrzeug. Ich habe mir eine HDD von Transcend rausgesucht, deren Gehäuse auch weitreichend gegen Vibrationen, Stösse und Stürze gesichert ist.
Dat Ei
Ähnliche Themen
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal... ich bin professioneller DJ und meine Datenbank umfasst rund 160GB Musik. Ich will gar nicht erst davon anfangen, dass da gewiss diverse doppelt und dreifache Titel bei sind geschweige denn davon, dass ich privat 80% von dem Kram nie hören würde.
Ich habe mir gerade eine 64GB SDXC Karte geholt und bereite diese Heute langsam für meinen A6 vor. Ich habe alles was ich so für mich (und meine Frau) privat in iTunes habe rauf geschoben und zusätzlich diverse Mixe, die ich mal gemacht habe. Kurz um bin ich nun bei 10 GB.... Und ich werde diese NIEMALS wirklich in diesem Umfang benötigen.
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
Anders bei Filmen... da sind die GB schnell mal voll.... werde das auch mal ausloten, ob ich per Festplatte Filme abspielen kann (Bzw. was ich dazu brauche/freischalten lassen muss) und werde mir dann all meine Lieblings Serien rauf ballern. Aber nur weil es geht... nicht weil ich es brauche....
Die 1000er hat bei mir 2 Partitionen: Video und MP3.
Und wie DatEi sagt: da kullert nix...
Und ich bevorzuge halt Ordnerstrukturen am Platz und nicht so das neumodische "Cloud Gedöns"..??
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Anders bei Filmen... da sind die GB schnell mal voll.... werde das auch mal ausloten, ob ich per Festplatte Filme abspielen kann (Bzw. was ich dazu brauche/freischalten lassen muss) und werde mir dann all meine Lieblings Serien rauf ballern. Aber nur weil es geht... nicht weil ich es brauche....
Das halte ich auch so, für den Fall das wir mal in einer Vollsperrung stecken bleiben. Während der Fahrt möchte ich nicht kucken, auch wenn man es möglich machen kann.
PS: Ich gebe dir noch den Tipp, mache den Filmgeschichten erst, wenn du sie auch direkt im Auto testen kannst. Das MMI ist da wirklich sehr wählerisch. Ich hatte hier im Forum mal eine Anleitung gelesen und bis jetzt haben nur Filme genau nach der Anleitung konvertiert funktioniert. Leider. 🙁
Ganz kurz... wenn ich Filme/Serien von Festplatte gucken will.... was brauche ich? (Immer im Stand - vorausgesetzt)..
Bestellt habe ich großes MMI und AMI. Geht das dann schon oder hätte ich Digital TV oder DVD Wechsel mit bestellen müssen?
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Ganz kurz... wenn ich Filme/Serien von Festplatte gucken will.... was brauche ich? (Immer im Stand - vorausgesetzt)..Bestellt habe ich großes MMI und AMI. Geht das dann schon oder hätte ich Digital TV oder DVD Wechsel mit bestellen müssen?
Das geht schon alles so wie du bestellt hast im Stand. Für während der Fahrt brauchst nur TV free codieren.. ca 5 Minuten. ..
gut zu wissen, danke
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal...
...
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
endlich einer, der's auch verstanden hat 😉
eigentlich sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man bei 160 GB einen riesen Haufen mp3-Dateileichen mit sich rumschleppt, von denen man glaubt, sie unbedingt dabeihaben zu müssen, sich diese aber in Wirklichkeit garantiert nie anhört.
Aber so ist das halt: gib den Leuten Speicherplatz fast für lau und schon meinen sie, dass unter 160 GB nichts mehr geht. 🙄
Laufen denn die 128er Karten definitiv im A6?
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Laufen denn die 128er Karten definitiv im A6?
Ja, allerdings muss die Karte mit FAT32 formatiert werden.
Moin, moin,
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
endlich einer, der's auch verstanden hat 😉Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Schon lustig wie viel Mucke einige Leute hier mit sich rumtragen "wollen"... und das legal...
...
Wer also ernsthaft mit 1 oder 2 SD Karten nicht auskommt, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht ernsterer Probleme in seinem Leben findet als diese Problematik!
dann seid Ihr ja mit Eurer eingeschränkten Sichtweise schon zu zweit. Glückwunsch!
Dass sich ein selbst bekennender Musiker mit möglicherweise Hang zum Jazz und ein DJ und zusammenschließen, finde ich überraschend. Aber möglicherweise lässt das ja auch schon Rückschlüsse zu... 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
eigentlich sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man bei 160 GB einen riesen Haufen mp3-Dateileichen mit sich rumschleppt, von denen man glaubt, sie unbedingt dabeihaben zu müssen, sich diese aber in Wirklichkeit garantiert nie anhört.
Ich weiß nicht, welche Probleme Du mit meiner Musiksammlung hast, die in über 25 Jahren entstanden ist, und wie Dein gesunder Menschenverstand garantieren will, dass ich mp3-Leichen rumschleppe, die ich nie hören werde. Für mich hat das Mitführen des Gesamtbestandes nur Vorteile:
- jederzeit hören, worauf ich just im Moment Lust habe
- deutlich einfachere Verwaltung (einfache Synchronisation)
- Zugriff auf Gesamtbestand bei mobilem sowie stationärem Einsatz (sehr praktisch, da zwei Wohnsitze)
- mobile Inventarliste
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Aber so ist das halt: gib den Leuten Speicherplatz fast für lau und schon meinen sie, dass unter 160 GB nichts mehr geht. 🙄
Nette Plattitüde, aber leider vollkommen gehaltlos. Was sagt die reine Größe des Mediums aus? Nichts. Du musst die Technik nicht nutzen, auch wenn diese bereits 7,5 Jahre alt ist.
Wenn Du Dich aber mal abseits von so 'nem Billigkram wie Bose oder B&O umtun würdest, dann würdest Du sehen, dass die neuen Speicherkapazitäten Themen wie Mediaserver und Highresolution Audio (bis zu 192kHz bei 24bit) ermöglichen und befeuern, und dass diese Themen selbst im sonst eher konservativen High End-Segment angekommen sind. Diese Themen sind auch nicht nur Themen der Hardware-Industrie, sondern auch Themen der Musiker wie z.B. Neil Young und seinem
Pono-Projekt.
Dat Ei
Danke Dat Ei! ;-)