SD-Karten im RNS-E, welche Größe geht?

Audi A4 B7/8E

Ich habe die gleiche Frage zu meinem NaviPlus RNS-E auch schon im 4B-Forum gestellt, aber es gibt da wohl nur wenige die dieses Navi in einem A6 eingebaut haben.

Bei den Speicherkarten schreibt das Gerät (DVD aus dem Jahr 2005) immer etwas von 196MB obwohl ich 2GB-Karten habe. Ist das normal, oder wurden größere SD-Karten erst nach einem Softwareupdate erkannt? Hilft es wenn ich eine 2007er DVD kaufe, oder brauche ich da eine spezielle DVD für den Update?

MfG

Hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von os-m


Sie wollen es nicht besser bzw. haben es nicht nötig, da kein Käufer die Kaufentscheidung von der Menge der abspielbaren MP3s abhängig macht.

Als ich 2006 mein A4 Cabrio konfiguriert habe, gab's zwar noch ein Kasettenradio im Angebot, aber keines welches MP3 überhaupt unterstützt hätte (nur die beiden Navis konnten es). Audi ist in der Multimedia-Ecke zweifellos kein Technologievorreiter aber sie könnten schon, wenn sie wollten denn die Geräte kommen ja von Zulieferern und die bauen auf Wunsch jedes Gerät zusammen, welches Audi dort bestellt (und zu bezahlen bereit ist).

Wenn das Dink OPEN Source wäre, würde ich es Hardware und Softwaremässig erweitern. Mit Paging liesse sich das sicher aufmotzen. Was mein Ihr? An diesem navi gibt es von mir aus nur 2 Nachteile:
- Fehlende POI Liste
- Zu wenig Lieder keine grösseren Formate als 2GB resp. 4GB. Gewünscht: SDHC Unterstützung (oder USB Anschluss für Stick oder HD. Die CF Karten sind jedoch eleganter und im SDHC Format bis 32GB erhältlich. Das neue Format SDXC unterstützt 2TB das sollte dann eine Weile genügen)

Wer Infos hat oder jemanden kennt der mich(uns) in diesem Ansatz weiter bringt bitte per PN.

Gruss

Gruss

Wenn das "Din

G

" OpenSource wäre, würde es von Audi keine Garantie oder sonstige Gewährleistung dafür geben. Es wäre dann nicht mehr nachvollziehbar, was für eine Gemurkse irgendwelche Nerds in das Gerät gebastelt haben mit dem dann der Besitzer beim Freundlichen vorfährt und es reklamiert weil es nicht mehr funktioniert.

Mal drüber nachdenken...

Des weiteren wurde der B7 (bin ja wohl im richtigen Forum, oder?) bis 2008 gebaut und die Multimediasysteme werden nicht bis zum Schluß immer auf den neusten Stand gebracht. Der favorierte Zulieferer ist zum Auslauf eines Models schon längst auf die nächste Generation eingeschworen und kräftig am forschen, testen und entwickeln.

Ich habe zwei 2GB Karten drin und mir reicht die Auswahl völlig aus. Wenns langweilig wird einfach zwei Ersatzkarten oder beim nächsten Boxenstopp mal eben ein paar ander Alben draufgepumpt. Ein B7 ist ja kein Wohnmobil und man kommt schon mal raus ;-).

Und wer wirklich den ultimativen "Ich-habe-viel-mehr-Mucke-auf-einmal-zur-Verfügung-kann-diese-aber-in den-nächsten-50.000km-nie-hören"-Kick benötigt, soll halt eine Nachrüstlösung kaufen. Sich dann aber bitte nicht beschweren, dass es nicht ganz das "Look-and-Feel" des Originalgeräts hat.

Grüße,
Hoschyh

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hab ich schon mal anderswo angesprochen.. Hab viele Live-Aufnahmen die gut und gerne pro Track 70 - 250 mb haben.. Da passen auf 1 oder 2 Gig nicht grad viele rauf, deshalb sind mir 4 Gig lieber. Und außerdem kann ich da neben den Live-Aufnahmen auch noch andere Tracks mit drauf packen ohne Speichersorgen zu haben.

Zudem soll ja aber der 2008er Navi-DVD die Titelbeschränkung aufgehoben sein. Bin ja mal gespannt.

Bei mir erledigen seit gut einem Monat zwei SanDisk Secure Digital (SD) Speicherkarten mit jeweils 2 GB ihre Dienste einwandfrei. Ich habe die Karten im Saturn-Angebot für knapp unter 20.00,- Euro gekauft, mittlerweile gibt es sie bei Amazon schon für unter 10.00,- Euro (zzgl. Versand).

MOrgen.

Ich hab seit 1.5 Jahren eine Sandisk 2gb und eine Kingston 2gb drin. Laufen beide ohne jegliches Problem.

lg,
Bastian

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Hab ich schon mal anderswo angesprochen.. Hab viele Live-Aufnahmen die gut und gerne pro Track 70 - 250 mb haben.. Da passen auf 1 oder 2 Gig nicht grad viele rauf, deshalb sind mir 4 Gig lieber. Und außerdem kann ich da neben den Live-Aufnahmen auch noch andere Tracks mit drauf packen ohne Speichersorgen zu haben.

Zudem soll ja aber der 2008er Navi-DVD die Titelbeschränkung aufgehoben sein. Bin ja mal gespannt.

Echt? Also ein Update oder ?

Ähnliche Themen

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von EmST


[...] Zudem soll ja aber der 2008er Navi-DVD die Titelbeschränkung aufgehoben sein. Bin ja mal gespannt.

Gibt es dazu neue und verbindliche Infos? Gerade die maximale Größe der Speicherkarte und die maximale Anzahl der Dateien interessieren mich brennend. Schließlich gibt es mittlerweile schon 8GB Karten für knapp über 35,- €.

Ich bekomme die Tage meinen neuen A4 Avant (also noch das "alte" Modell). Mein Audi-Händler konnte mir die Frage aber leider nicht beantworten. :-(

Viele Grüße,

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von andi1212


@EmST,

versuch doch die SD Karten mal neu zu formatieren.
SD Karten bis 2GB Grösse --- FAT16 Format
SD Karten über 2GB Grösse --- FAT32 Format

...sollte beides nicht klappen, versuch mal das Tool von Panasonic, ...klick ! Evtl. funktioniert sie ja dann wieder !

Gruss
Andi

Meine 2 GB große SanDisc SD Karte zeigt das RNS-E (aktuelle Firmware (Navi DVD 2008))

leider mit 193 MB an. Habe schon das Formatieren (FAT16 und FAT32) mit diesem Panasonic Tool ausprobiert, hat nix gebracht !

Gibt es eine Auflistung der Karten mit Größe und Herstellerangabe, wo man davon ausgehen kann, dass die auch im RNS-E funktionieren ?

ja das rns-e kann die größe der sd-karte nur dreistellig anzeigen. es passen trotzdem 2gb drauf 🙂

Ja richtig. Meine 2 GB Karte wird auch immer mit 196 MB angezeigt aber es sind wirkliche 2 Gig drauf und diese Funktionieren auch.
Ich bin nun am überlegen mir eine 4 Gig Karte von dem selben Hersteller zu holen, natürlich ohne SD-HC um dann mehr von meinen Liedern in guter Qualität drauf zu bekommen.
Allerdings muss ich davor noch schauen ob ich über 400 Titel komme wenn ich auf meine 2 GB Karte mehr als 400 kleine Titel drauf mache.

Mfg
Marcel

Hallo,

ich habe in meinem RNS-E 2GB Karten drinnen. Sie funktionieren wunderbar. Es werden aber nur 196 angezeit. Mir hat man gesagt das das normal ist. Würde gerne auf 4GB umsteigen. Ich weis aber nicht ob das bei mir dann alles funktioniert. Man hört ja das es geht, aber ich weis nicht so. Hat jemand von euch schon 4GB ausprobiert???

Gruß ben-150

Hallo,

also ich habe
SW: 0650
HW: H75
extrememory 2GB TopSpeed 133x
Da sind derzeit ca. 670 mp3 drauf
mit mehreren Hauptordner (Band)
und jeweils mehrere Unterordner (Album's).
Beim einstecken der Karte dauert es ca. 1min bis zum 1. Lied.
Wenn dann die Karte drin bleibt, macht die Musik nach Motor und Zündung aus,
beim Einschalten der Zündung, noch bevor der Motor dreht weiter!
Es werden auch alle Titel angezeigt, hab sie aber noch nicht alle gehört.

Schöne Grüße
Benedikt

Will jetzt auch auf 4GB umsteigen und dafür meine 1GB Karte "entsorgen" 😉
4+2GB reicht dann erstmal wieder.

Will aber wieder nur ne Karte von SanDisk. Hab bis jetzt nur diese "highspeed"Karten gesehn. Die funktionieren also definitiv nicht, oder?

Hallo,
ich habe mir bei ebay vom Anbieter dese_online 2x 4GB SD-Karten gekauft. Sie wurden schon in der Auktions-Überschrift mit "kein SDHC" beschrieben. Gestern habe ich einfach mal wahllos, weil ich es ausprobieren wollte, 464 MP3-Songs in 24 Ordnern drauf kopiert. Das ergab eine Gesamtgröße von 2,4 GB. Heute morgen ins Auto, Karte rein und nachdem das Display zugeklappt und ich den MP3-Schacht ausgewählt habe, stand die Musik auch sofort zur Verfügung. Sozusagen unmittelbar.
Was mich noch ein wenig stört, ist die Tatsache, dass man nicht von Ordner zu Ordner skippen kann, sondern immer erst den letzten Song des aktuellen Ornders aufrufen und dann einen Song weiter skippen muss. Oder habe ich da was im Handbuch überlesen? Das heißt nämlich: Wenn ich 10 Ordner von ABBA bis Zappa anlege und in jedem der 10 Ordner sind 100 Songs drin, dann muss ich nach dem Einstecken der Karte erst mal 100 Songs vorkurbeln zum letzten Song von "ABBA", dann Skippen um in den Ordner "Bee Gees" zu kommen, wieder 100 Songs vorkurbeln bis zum letzten Song usw. Bis ich in Ordner 9 am letzten Song angekommen bin. Erst dann kann ich vorskippen und lande dann beim ersten Song des Ordners "Zappa". Oder geht das auch anders?
Was die oben genannte Auktion anbetrifft noch ein Hinweis: Eine Karte hat ca. 6 € gekostet, aber 7,50 € Fracht. Bei Bestellung von 2 Karten ist auch 2x Fracht angefallen, selbst wenn sie in einem Päckchen verschickt werden. Darauf weist der Anbieter allerdings auch in der Auktion, wenn auch unscheinbar, hin. Was auch etwas versteckt ist und erst beim Bezahlen bewusst auffällt: Bei Zahlung mit PayPal kostet es nochmal 3 € extra, da er die Ware dann als DHL-Postpaket verschickt, was etwas teurer ist. Merkwürdige Praxis würde ich sagen, aber man muss es ja nicht akzeptieren. Vielleicht gibt es da auch Karten, die etwas teurer sind, dafür die Fracht billiger. Ist ein Rechenexempel.
Die Karten selbst sind von der Firma "takeMS", das Bild in der Auktion ist nur ein Beispielbild. Ist mir auch Wurscht, solange sie funktionieren und das tun sie offenbar perfekt.
Habe letztlich - weil ich das mit PayPal zu spät bemerkt habe, Überweisung oder Direkt Überweisung wäre auch gegangen und 3 € billiger - für die 2x 4GB Karten 30,50 € bezahlt.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie hoch der Wert war, aber im Display wird die Kartengröße 3-stellig angezeigt und zwar angefangen von der Tausender-Stelle. Eine 4 GB-Karte hat ja theoretisch 4096 MB, aber angezeigt wird auch im Computer weniger, weil die Verwaltung und die Ordnerstruktur der Karte ebenfalls Platz braucht . Also hat eine 4GB-Karte tatsächlich nur eine Kapazität von ca. 4000 MB. Im Display wird dann 404 MB angezeigt, oder sowas ähnliches. Man muss da nicht verzweifeln, sondern sich nur hinten noch ne Einer-Stelle drandenken.
Wenn ich es für nötig halten würde, würde ich jetzt auch ohne zu zögern eine 8 GB-Karte kaufen, sofern es keine SDHC-Karte ist. Aber 2x 4GB reichen mir vermutlich für ein ganzes Jahr ohne Wiederholungen. 🙂
Achso: Ich habe die SW 0650 drauf und HW 73. Das habe ich für diesen Beitrag heute morgen extra nochmal schnell abgerufen.
Ist doch mal jetzt eine klare Aussage. oder?
Allen viel Spass mit viel Musik!
Gruß
Rainer

Du kannst doch mit der RETURNtaste aus dem Ordner gehen und dir dann die Ordner durchscrollen!!!

Danke, Jason! Gleich mal probieren auf der Heimfahrt. 😉
Gruß
Rainer

Hi@all,
schreibt mir eine PN mit folgenden Angaben:
RNS-E SW, z.B. 0650
RNS-E HW, z.B H75
Karten-Hersteller, z.B. extrememory
Karten-Bennennung, z.B SD
Karten-Größe, 2 GB Premium
dann erstelle ich eine Liste, die ich dann hier zur Verfügung stelle.
So hat man eine Übersicht, ohne all die Seiten durchsuchen zu müssen.
Gruß
Benedikt, der Osttiroler im Schwabenland 

Deine Antwort
Ähnliche Themen