Zitat:
@tobotobotobo schrieb am 2. Januar 2016 um 08:34:20 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?...
http://modellbau-borchert.de/e-vendo.php?...
Ich habe, nachdem mein Geschäft im Sommer 2009 durch einen defekten LiPo-Akku ausgebrannt ist, bei der Feuerwehr Oldenfelde in Hamburg einen Koffer zur Lagerung von LiPo-Akkus getestet, indem ich diese kontrolliert überladen habe.
Weil die Akkus aber unter den Augen der umstehenden Feuerwehrleute auch bei über 8 Volt / Zelle einfach nicht zu brennen anfangen wollten, habe ich eine Zelle mit einem Cuttermesser angeritzt und dann ging der Höllenzauber los.
Der Brand in meinem Geschäft wurde damals durch einen Akku in einem Kundenhubschrauber TRex-600 ausgelöst, der zur Reparatur in meiner Werkstatt stand. Der noch im Fluggerät befindliche Akku war weder an ein Ladegerät angeschlossen, noch augenscheinlich beschädigt, was aber nicht ausschließt, daß eine der Zellen vielleicht doch mal beim Einschieben in das CfK-Chassis angeritzt worden war.
Das Ergebnis ist, daß eine brennende Zelle zwar kein großes Problem darstellt, danach aber im Minuten-Takt die angrenzenden Zellen auch zum Brennen gebracht werden. Im Hubschrauber waren 6 Zellen mit einer Gesamtspannung von 22,2 Volt und je 5Ah.
Im Tesla sind meines Wissens rd. 8000 Einzel-Zellen mit je 2,9 Ah enthalten, die aber, wie auf Bildern von Tesla zu sehen, sogar Metall-ummantelt sind. Diesen Luxus, der den Brand aber in Norwegen auch nicht verhindern konnte, schenken wir uns aus Gewichtsgründen in der Modellfliegerei.
Dennoch ist die E-Mobilität unumkehrbar nicht mehr aufzuhalten. Das gleiche Szenario, was jetzt auf den Straßen in Europa abgeht, habe ich Ende der 90er Jahre in der Modellfliegerei schon einmal mitgemacht. Mein Spritverkauf ist in dieser Zeit von 8 Tonnen/Jahr auf 0,5 T/J gesunken. Tankstellenbetreiber sollten rechtzeitig anfangen, sich umzustellen !
Nur zur Info:
Im Modellbaubereich werden Lithium-Polymer Akkus verwendet, die sind hochempfindlich gegen physikalische Beschädigungen - habe ich selbst schon erlebt. Sobald die Zellchemie mit Sauerstoff in berührung kommt, ists vorbei..
Im Tesla sind Lithium-Ionen Zellen verbaut.
gruss..