1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. SD-Karten im RNS-E, welche Größe geht?

SD-Karten im RNS-E, welche Größe geht?

Audi A4 B7/8E

Ich habe die gleiche Frage zu meinem NaviPlus RNS-E auch schon im 4B-Forum gestellt, aber es gibt da wohl nur wenige die dieses Navi in einem A6 eingebaut haben.
Bei den Speicherkarten schreibt das Gerät (DVD aus dem Jahr 2005) immer etwas von 196MB obwohl ich 2GB-Karten habe. Ist das normal, oder wurden größere SD-Karten erst nach einem Softwareupdate erkannt? Hilft es wenn ich eine 2007er DVD kaufe, oder brauche ich da eine spezielle DVD für den Update?
MfG
Hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von os-m



Sie wollen es nicht besser bzw. haben es nicht nötig, da kein Käufer die Kaufentscheidung von der Menge der abspielbaren MP3s abhängig macht.
Als ich 2006 mein A4 Cabrio konfiguriert habe, gab's zwar noch ein Kasettenradio im Angebot, aber keines welches MP3 überhaupt unterstützt hätte (nur die beiden Navis konnten es). Audi ist in der Multimedia-Ecke zweifellos kein Technologievorreiter aber sie könnten schon, wenn sie wollten denn die Geräte kommen ja von Zulieferern und die bauen auf Wunsch jedes Gerät zusammen, welches Audi dort bestellt (und zu bezahlen bereit ist).

Wenn das Dink OPEN Source wäre, würde ich es Hardware und Softwaremässig erweitern. Mit Paging liesse sich das sicher aufmotzen. Was mein Ihr? An diesem navi gibt es von mir aus nur 2 Nachteile:
- Fehlende POI Liste
- Zu wenig Lieder keine grösseren Formate als 2GB resp. 4GB. Gewünscht: SDHC Unterstützung (oder USB Anschluss für Stick oder HD. Die CF Karten sind jedoch eleganter und im SDHC Format bis 32GB erhältlich. Das neue Format SDXC unterstützt 2TB das sollte dann eine Weile genügen)
Wer Infos hat oder jemanden kennt der mich(uns) in diesem Ansatz weiter bringt bitte per PN.
Gruss
Gruss

Wenn das "Din

G

" OpenSource wäre, würde es von Audi keine Garantie oder sonstige Gewährleistung dafür geben. Es wäre dann nicht mehr nachvollziehbar, was für eine Gemurkse irgendwelche Nerds in das Gerät gebastelt haben mit dem dann der Besitzer beim Freundlichen vorfährt und es reklamiert weil es nicht mehr funktioniert.

Mal drüber nachdenken...

Des weiteren wurde der B7 (bin ja wohl im richtigen Forum, oder?) bis 2008 gebaut und die Multimediasysteme werden nicht bis zum Schluß immer auf den neusten Stand gebracht. Der favorierte Zulieferer ist zum Auslauf eines Models schon längst auf die nächste Generation eingeschworen und kräftig am forschen, testen und entwickeln.

Ich habe zwei 2GB Karten drin und mir reicht die Auswahl völlig aus. Wenns langweilig wird einfach zwei Ersatzkarten oder beim nächsten Boxenstopp mal eben ein paar ander Alben draufgepumpt. Ein B7 ist ja kein Wohnmobil und man kommt schon mal raus ;-).

Und wer wirklich den ultimativen "Ich-habe-viel-mehr-Mucke-auf-einmal-zur-Verfügung-kann-diese-aber-in den-nächsten-50.000km-nie-hören"-Kick benötigt, soll halt eine Nachrüstlösung kaufen. Sich dann aber bitte nicht beschweren, dass es nicht ganz das "Look-and-Feel" des Originalgeräts hat.

Grüße,

Hoschyh

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

Ne 8Gb wirds nicht geben, da alles über 4 Gb bzw. auch manche 4 Gb Karten, HC Karten sind und die liest das RNS-E ja nicht.
Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Ne 8Gb wirds nicht geben, da alles über 4 Gb bzw. auch manche 4 Gb Karten, HC Karten sind und die liest das RNS-E ja nicht.

Rene´

Jep, genau so ist es! > 4 GB ist immer HC. bis 4 GB gibt es auch non-HC.

@ TE: Versuche es mal mit einer extrememory. Habe seit geraumer Zeit zwei Stück davon (4 GB non-HC, 133x) in Gebrauch, laufen/liefen bisher in mehreren RNS-E (A4 8E, TT 8 J und A6 4B) einwandfrei. Auch andere haben gute Erfahrung mit diesen Karten gemacht (guckst Du: SuFu ;)).

Grüße
Markus

Ich kann auch die extrememory SD Karten empfehlen. Habe allerdings 2 x 2GB Karten was mir vollkommen ausreicht.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Zieh ich den alten Thread mal wieder vor. Ich möchte mir gerne ne neue, zweite SD-Karte kaufen. Meine alte 4 GB Transcend 150x gibts leider nicht mehr bzw. ist s******-teuer (verhältnissmäßig).
Weiß jemand obs mittlerweile schon ne 8 gb gibt die funktioniert? bzw. könnt ihr irgendeine 4 gb empfehlen?
Gruß, Tom

Die Transcend 133x gibt es noch, ich hab da selbst ne 2GB im Einsatz. Die 150x war aber schon immer unverhältnismäßig teuer im Vergleich zur 133x und sonderlich groß ist der Geschwindigkeitsunterschied eh nicht.

Ansonsten halt Extremmemory was ich bei Ebay schon günstig gesehen hab, CnMemory sind auch Top-Karten und sehr kompatibel wobei die Gold-Karten 133x sind.

Da 4GB nonHC außerhalb der SD-Spezifikationen liegt würde ich aber auf jeden Fall die Finger von Noname lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen