SD Karte RNS 310
Moin Gemeinde,
ich werde in KW 4 2011 meinen Polo bekommen. Habe das RNS 310, dort kann man eine SD Karte nutzen, wie groß kann die Karte sein damit das RNS die noch lesen kann? 2GB, 4GB oder doch größer?
Und ist es möglich das ich über das RNS Fikme gucken kann?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Ich habe die 8GB-Variante und die braucht bestimmt 20-30Sekunden beim Umschalten von Radio auf Speicherkarte. Mich nervt es extrem, sodass ich meistens das Radio anlass.😁
Dann ist bestimmt was mit der Speicherkarte nicht in Ordnung! Ich benützte eine Sandisk Ultra II und habe wirklich nur maximal 1 Sekunde Verzögerung beim Umschalten von Radio auf Speicherkarte.
Da das RNS310 baugleich mit dem Skoda Amundsen ist, kann man sich dort auch schon mal einlesen ... 😉
Da ist übrigens von max. 32 GB die Rede und wenn man bis jetzt noch keine Filme sehen kann, kann/könnte es doch dafür auch demnächst eine Lösung geben. Findige Tüftler werden schon einen Weg finden ... 😁
Ich habe vorhin zweimal die Zeit gestoppt (😁) und kam beide Male auf circa 23 Sekunden. Die Speicherkarte ist aber auch zu 96% voll. Im PC läuft sie wie geschmiert, nur im Auto lahmt sie.
-KJ-, wie groß ist denn deine Karte und wie voll ist sie?
Vorstellbar ist, dass auf der Karte auch temporär Daten ("Auslagerungdatei"😉 zwischen gespeichert werden. Dann spielt natürlich das Erreichen der Kapazitätsgrenze eine erhebliche Rolle.
Es sollte ja ein leichtes sein, mal ein paar MBs zu löschen ... 😉
Ähnliche Themen
Sind das Dateien mit den Endungen .temp?
Unter Windows würde ich sofort sagen, dass es sich um temporäre Dateien handelt, die bedenkenlos gelöscht werden können.
Hier könnte ich mir vorstellen, dass es sich vielleicht um gefahrene Routen oder im schlechtesten Fall um gespeicherte Ziele handeln könnte.
Du merkst schon an meiner verhaltenen Antwort, dass es sich bisher um reine Spekulationen meinerseits handelt.
Ich gehe mal davon aus, das du eine Sicherungskopie deiner Daten/Musik auf dem PC hast und die NAVI-Daten ohne Routen und Ziele problemlos wieder herstellbar sind, dann würde ich die *.temp Dateien löschen ... 😁
Ich habe das RCD510 also kein Navi!😉
Das sollte die ganze Sache leichter machen.
Ich kann die Speicherkarte ja auch mal in den Laptop (Windows) meiner Freundin schieben, wenn das hilft oder wenn ich denn da mehr Spielraum habe.
Bis jetzt werde ich erstmal die .temp-Dateien löschen, falls welche vorhanden. Und wenn das nicht helfen sollte!?
@SR530: die Navidaten liegen alle im Ordner "navcrypt" (oder so ähnlich) im Root-Verzeichnis der SD-Karte; alles was daneben liegt und man nicht als Musik identifiziert, kann man löschen. 😉
@simonhst: alternativ würde ich die Karte einfach mal neu formatieren (FAT32!) und die mp3-Dateien neu kopieren, dann kann man ziemlich sicher sein, dass kein unnötiger Müll drauf ist. Das Formatieren würde dann auch defekte Sektoren der Karte zutage fördern (und diese als nicht beschreibbar markieren), an denen sich das RCD510 beim Einlesen vielleicht etwas "aufhängt" 😉
Ja das ist warscheinlich eine gute Idee.
Aber einen Tipp welches Tool ich dazu brauche hast nicht zufällig oder?😉
EDIT: Google war mein Freund.😉 Mache es mit dem Standard Festplatten-Dienstprogramm. Einige meinen, dass die Speicherkarte nach dem Formatieren "erst richtig zu leben beginnt"!😁
Na da hoffe ich mal, dass nachher alles besser und vorallem schneller funktionert.😉
Das ist natürlich die einfachste Möglichkeit. Danke für die Infos ... 🙂
Zitat:
Ich habe die 8GB-Variante und die braucht bestimmt 20-30Sekunden beim Umschalten von Radio auf Speicherkarte. Mich nervt es extrem, sodass ich meistens das Radio anlass.😁
Bei mir dauert's auch nciht mal ne Sekunde 🙂. Hab das RNS310 und eine SanDisk SDHC Class 2 mit 8 GB.
Drauf hab ich die Deutschlandkarte (700 MB) und ca. 4 GB Musik + Wiedergabelisten.
Du könntest es auch mal mit einer anderen SD-Karte probieren, falls Du eine daheim hast, um festzustellen, ob es nicht am SD-Slot liegt. Sollte es am Slot liegen, wird sich dein 🙂 auf Arbeit freuen dürfen.
Also, ich habe die Karte komplett formatiert und wieder neu bespielt. (6 von 8GB belegt) Hat eeewig gedauert und heute.... alles kacke. Gefühlt dauert es jetzt noch länger. Ich bin schon ein wenig stinkig.
Werde nun wie geraten mal eine andere Karte probieren. Problem ist aber, dass es keine SDHC ist. Habe auch keine Lust für 50€ eine weitere SDHC zu kaufen um dann zu merken, dass es auch nicht geht.
Mache ich vielleicht doch was falsch? Ich bin ratlos!
ALLE Karten größer als 4GB sind SDHC-Karten! SD mit 8GB gibt's nicht. Welche Marke und Modell hast du?
Ich benutze die Sandisk Ultra 8GB SDHC (30mb/s), die hier im Forum ja auch so oft empfohlen wurde.
Habe vorhin nochmal nachgeschaut und habe gar keine andere Speicherkarte!
Ich kann ja spaßenshalber nur mal 2/3 Alben raufmache und schauen, ob es dann schneller geht.
Hey Leute,
ich kram mal wieder das Thema raus.
Was hat sich jetzt eigentlich ergeben? Läuft die Karte jetzt?
Ich hab mir jetzt diese hier mit 8 GB rausgepickt... (siehe Anhang).
Hat jemand Erfahrung mit dieser?
Mal ne dumme Frage: Was ist jetzt der Unterschied zwischen der "Extreme 30 MB/s" und dieser hier? 😕