Scirocco Alternative zum 1er ???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe vorhin im Audi A3 Forum die Frage gestellt, was die A3 Fahrer vom Scirocco halten. Die Meinungen sind recht positiv, einige würden sogar wechseln.
Als 1er Fahrer interessiert mich natürlich auch was die Kollegen zum neuen Scirocco sagen:

Würdet ihr den Scirocco als Alternative zum 1er in Betracht ziehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Bei den 4-Zylinder Benzinern sehe ich aber beim Scirocco bzw. VW Vorteile.

Von Dir zahm formuliert. 😁

Als ich vom (Probefahrt-)Golf 1.4 TSI (122 PS) direkt in den 116i eines Bekannten umstieg, hielt ich es für einen dummen Witz, dass auch das BMW-Aggregat 122 PS fabrizieren soll.

Wenn ich dann noch lese, dass ein 116i in Vollausstattung die (psychologisch relevante) 30.000 Euro Schwelle knackt, stellte ich mir für diesen Preis lieber einen sehr passabel ausgestatteten VW Scirocco mit 200 Turbo-Pferdchen vors Haus ... und verzichte auf den Spruch "Ich fahre BMW!" als soziale Visitenkarte. 😉

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Der 1er ist ein BMW der Scirocco nicht. Wer den Unterschied nicht erkennt hat keinen 1er gefahren.

Was ich glaube oder nicht tut hier nichts zur Sache. Ich bin selber aus der Branche und kenne die Anforderungen von VW und BMW an die Zulieferer und habe mit beiden Marken auch Erfahrungen. Man lege sich bitte einmal unter den 1er und den VW - da hat man sofort den Klassenunterschied vor Augen. Aber mir egal ich habe einen BMW und freue mich jeden Tag darauf damit zur Arbeit zu fahren um mich dann mit den VW Vorgaben / Ergüsse der Konstrukteure rumzuärgern.

Dennoch wird nat. der Scirocco ein Erfolg weil es immer Leute gibt die nur die Schale sehen.
Was ist übrigens am 1er Innenraum schlechter als an dem des Scirocco / Tiguan / Golf+ / Polo / Touran (hab ich noch einen vergesssen der das selbe Interieur hat? Vl. irgend ein Seat / Skoda...) - ich kann nicht mit einem VW Fan streiten denn es Fehlen ja die Waffen beim "Gegner".

Selten soviel Schrott gelesen. Nur heiße Luft, von einem "der aus der Branche kommt" (warum meint in letzter Zeit eigentlich jeder 2., er hätte voll den Branchendurchblick?). Bei Deinem 122PS-Boliden ist es völlig egal, ob Du Vorderrad- oder Hinterradantrieb hast. Gibt ja nichts, was Du auf die Straße bringen müsstest, also komm mir nicht mit Heckantriebfeeling! Glaubst Du echt, Du hättest da ein Sahnestück vor der Tür? Mit fast allem? Mann mann! Aber VW fehlen ja die Waffen...

BMW baut im Moment keine Sportwagen, sondern nur sehr schwere Autos mit starken Motoren (ich zähle meinen auch dazu). Allerdings finde ich das nicht so schlimm, die meisten Leute wollen keinen Sportwagen, sondern nur das Gefühl, einen zu haben. Die Hochdrehzahlkonzepte gehen daher eigentlich nicht auf, da es einfach nur nervt, immer im höheren Drehzahlereich zu fahren um die Leistung abrufen zu können (Da wiederum lob ich mir meinen noch!).

Gruß
zweter

Ich erlaub mir hier mal als A3-Fahrer was zu schreiben.....*fg*

Was stimmt ist, dass man bei BWM, Audi, Mercedes das gewisse (oder meint) das gewisse Etwas mitzukaufen - die Marke - das Image - mag auch sein. Aber ganz ehrlich das bezahlt man schon teuer - schaut euch mal den Preisunterschied von nem 1er oder A3 gegenüber dem Scirocco an - ist schon nicht wenig. Also von der Seite finde ich, dass man diese Modelle ohnehin nicht miteinander vergleichen kann, denn dafür sind allein die Anschaffungskosten zu unterschiedlich. Wenn ich letztes Jahr August geahnt hätte, wie schnell sich die Spritkosten zum Negativen entwickeln - ich weiß nicht, ob ich nochmal soviel in einen Wagen investiert hätte, wie ich es getan habe. Im Endeffekt haben wir hier Wägen rumstehen für viel Geld, und wir werden in der nahen Zukunft überlegen müssen, wie oft und mit welchem Spaß wir diese noch nutzen können. Ein tolles Auto ist ja was feines, aber wenn ich es größtenteils nur rumstehen lassen muß, weil es einfach zu teuer wird (warten wir mal die 2-Eur-Grenze ab - wird nicht mehr lange dauern meine ich), dann macht´s eben auch nicht viel Sinn - außer man kann sich den Luxus einfach leisten...

Jetzt werden vmtl. viele lachen, aber statt dem A3 kam auch ein Kia Ceed in betracht - sicherlich nicht so schön, kein Image, nicht so karismatisch, aber mein Spezl hat den gekauft. Wirklich, man findet zumindest bis auf die Optik innen wie außen nichts, was man dem Wagen vorwerfen könnte - gute Technik, die sowohl mit dem Audi und dem BMW locker mithalten kann - zudem ist er ausstattungsbereinigt mal eben 10000 EUR billiger und bietet von der Technik das gleiche. Bei der Garantie steckt er uns ohnehin alle in die Tasche und das ist wie viele schon am eigenen Leib erfahren mussten nicht zu unterschätzen...

Zum Thema Front oder Heckantrieb - fahre wie gesagt einen A3 mit Frontantrieb (2.0 TDI) und letztens hatte ich nen 1er als Leihwagen für eine Woche - auch den Diesel und ganz ehrlich (vielleicht bin ich auch kein besonders feinfühliger Fahrer oder was auch immer) ich habe keinen großen Unterschied gemerkt - vielleicht im Grenzbereich ja - aber sonst...??? - wäre bzw. ist für mich schon mal kein Kriterium...

Platz: das werden jetzt die BMW-Fans nicht gerne hören (vorab, ich finde den 1er sowohl optisch, als auch technisch absolut klasse) aber da kann´s nur besser werden - war einer der Hauptgründe, warum der 1er bei mir nicht in die engere Wahl kam - die Platzverhältnisse sind sowohl im Kofferraum, als auch im Font einfach zu gering...

Ich hätte mir für den Scirocco noch ein wenig mehr Mut, was das Styling angeht gewünscht, aber auch so ist er schon recht nett und eben mal kein Golf - aber mit dessen bewährter Technik. Dass VW gute Autos mit aktueller Technik bauen kann, davon konnte ich mich die letzten 15 Jahre überzeugen - alles Diesel, aber mit bis zu 280T Km und wirklich ohne einmal die Werkstatt zu sehen (ausgenommen Verschleißteile) - qualitätsmäßig brauch ich mir also keine deutsche Premiummarke zu kaufen - also auch kein Kriterium...

Was unterm Strich bleibt ist ein für mich gerade durch den Kostenvorteil und eine Zeit, die das Ende der Verbrennungsmotoren eingeleitet hat, durchaus ein Konkurrent für sowohl den 1er, als auch den A3 - allerdings bin ich als ehemaliger Sciroccofahrer auch ein wenig vorbelastet....war schon ein feines Wägelchen für die damalige Zeit....:-)))

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


Jetzt werden vmtl. viele lachen, aber statt dem A3 kam auch ein Kia Ceed in betracht - sicherlich nicht so schön, kein Image, nicht so karismatisch, aber mein Spezl hat den gekauft. Wirklich, man findet zumindest bis auf die Optik innen wie außen nichts, was man dem Wagen vorwerfen könnte - gute Technik, die sowohl mit dem Audi und dem BMW locker mithalten kann -

Außer vielleicht, dass Kia nicht so viel Geld in die Sicherheit steckt. In so einer Schüssel möchte ich bei einem Unfall nicht unbedingt sitzen. Wenn ich mir schon ein aktuelles Auto kaufe, dann sollte das vom Sicherheitsaspekt auch was hermachen. Und - ohne jetzt einen Test gesehen zu haben - gehe ich mal davon aus, dass der Kia Ceed in der Crashsicherheit lange nicht an die Konkurrenz, sprich A3, 1er BMW, Golf etc. rankommt.

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


Platz: das werden jetzt die BMW-Fans nicht gerne hören (vorab, ich finde den 1er sowohl optisch, als auch technisch absolut klasse) aber da kann´s nur besser werden - war einer der Hauptgründe, warum der 1er bei mir nicht in die engere Wahl kam - die Platzverhältnisse sind sowohl im Kofferraum, als auch im Font einfach zu gering...

Was heißt nicht gerne hören? Ist doch nun mal Fakt, dass der 1er BMW sehr eng geschnitten ist. Dasselbe Spielchen zieht sich im Grunde durch alle Klassen - die BMWs sollen halt nicht groß sein und viel Platz bieten. Heißt doch immer, die sitzen wie ein maßgeschneiderter Anzug. Eng, aber nicht zu eng. Wer Platz braucht ist beim 1er ganz sicher nicht an der richtigen Adresse, darüber braucht man nicht lange diskutieren. Mir ist es auch egal, dass der Wagen klein ist bzw. grad deswegen will ich ihn ja haben 🙂

Der Ceed hat 5 Sterne im Crashtest bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paupau


Der Ceed hat 5 Sterne im Crashtest bekommen...

Das mag sein, jedoch ist der ja auch nur für den europäischen Markt gedacht und somit konnten die Entwickler bei Kia sich dann auch auf den EuroNCAP konzentrieren. BMW musst jedoch auch im amerikanischen Test gut abschneiden. Das ist schon einiges an Entwicklungsarbeit und das traue ich dem Billigkia einfach nicht zu, dass der da genauso sicher ist.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von paupau


Der Ceed hat 5 Sterne im Crashtest bekommen...
Das mag sein, jedoch ist der ja auch nur für den europäischen Markt gedacht und somit konnten die Entwickler bei Kia sich dann auch auf den EuroNCAP konzentrieren. BMW musst jedoch auch im amerikanischen Test gut abschneiden. Das ist schon einiges an Entwicklungsarbeit und das traue ich dem Billigkia einfach nicht zu, dass der da genauso sicher ist.

das ist aber nur ein rein subjektives empfinden von dir - wer sagt, dass es denn so ist...bei der ganzen anderen technik haben sie auch ganze arbeit geleistet....!!!!...und 5 Sterne sind nunmal 5 Sterne ist erstmal richtig gut...

marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


...
Jetzt werden vmtl. viele lachen, aber statt dem A3 kam auch ein Kia Ceed in betracht - sicherlich nicht so schön, kein Image, nicht so karismatisch, aber mein Spezl hat den gekauft. Wirklich, man findet zumindest bis auf die Optik innen wie außen nichts, was man dem Wagen vorwerfen könnte - gute Technik, die sowohl mit dem Audi und dem BMW locker mithalten kann - zudem ist er ausstattungsbereinigt mal eben 10000 EUR billiger und bietet von der Technik das gleiche...

Ich denke nicht, dass der Kaufpreis der Diskussionsansatz für/gegen einen BMW (oder eine andere vergleichbare Marke) sein kann. Wie Du ja selbst schreibst, ist ein Kia eben nicht besonders schön, hat eine andere Qualitätsanmutung, kein Image usw. Und bevor ich so einen KIA fahren würde, da wäre mir sogar ein Golf noch lieber...

Und auch andere Faktoren sollte man berücksichtigen: wir haben letzte Woche unseren A3 nach fünf Jahren privat verkauft - und noch erstaunliche 50% des Kaufpreises dafür bekommen! Da relativiert sich dann auch wieder der Preisaufschlag eines A3´s beim Neukauf...

Und, letztlich handelt es sich bei einer Automarke eben auch um ein "Label", so wie man eben lieber eine BOSS-Hose kauft, statt sich bei C&A eine Jingler-Hose auszusuchen. Das kann man nun auf alle Bereiche übertragen: wenn jemand eine 2000-Euro-Uhr trägt, interessiert den keine 99-Euro-Uhr von Junghans - auch wenn die auch nur die Zeit anzeigt und sehr viel günstiger ist...

Zitat:

Original geschrieben von stahlratte.



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


...
Jetzt werden vmtl. viele lachen, aber statt dem A3 kam auch ein Kia Ceed in betracht - sicherlich nicht so schön, kein Image, nicht so karismatisch, aber mein Spezl hat den gekauft. Wirklich, man findet zumindest bis auf die Optik innen wie außen nichts, was man dem Wagen vorwerfen könnte - gute Technik, die sowohl mit dem Audi und dem BMW locker mithalten kann - zudem ist er ausstattungsbereinigt mal eben 10000 EUR billiger und bietet von der Technik das gleiche...
Ich denke nicht, dass der Kaufpreis der Diskussionsansatz für/gegen einen BMW (oder eine andere vergleichbare Marke) sein kann. Wie Du ja selbst schreibst, ist ein Kia eben nicht besonders schön, hat eine andere Qualitätsanmutung, kein Image usw. Und bevor ich so einen KIA fahren würde, da wäre mir sogar ein Golf noch lieber...

Und auch andere Faktoren sollte man berücksichtigen: wir haben letzte Woche unseren A3 nach fünf Jahren privat verkauft - und noch erstaunliche 50% des Kaufpreises dafür bekommen! Da relativiert sich dann auch wieder der Preisaufschlag eines A3´s beim Neukauf...

Und, letztlich handelt es sich bei einer Automarke eben auch um ein "Label", so wie man eben lieber eine BOSS-Hose kauft, statt sich bei C&A eine Jingler-Hose auszusuchen. Das kann man nun auf alle Bereiche übertragen: wenn jemand eine 2000-Euro-Uhr trägt, interessiert den keine 99-Euro-Uhr von Junghans - auch wenn die auch nur die Zeit anzeigt und sehr viel günstiger ist...

da ist sicherlich etwas dran, aber im Segment der 1er oder A3er usw. sehe ich durchaus Leute, die auch auf das Geld achten - beim M3/M5 - 5er - 7er mag das was anderes sein, aber nicht in dieser Klasse....da muß es nicht immer um jeden Preis ein "Premiumanbieter" sein - wie ich oben geschrieben habe - gerade in Zeiten, wo man verstärkt auf Kosten schauen muss nützt es mir auch nicht mehr viel, wenn ich zwar nen BMW oder Audi habe, aber er steht hauptsächlich in der Garage, weil der Benzinpreis bald die 2-Euro-Grenze knackt...

So bei mir ja auch und ich bin keine Ausnahme - leisten kann ich mir den Audi schon - aber ich bin mir immer unsicherer, ob es die richtige Entscheidung war oder ob es lieber was günstigeres getan hätte, denn ich schau ja jetzt schon, wo ich km sparen kann - zum rumstehen tut´s auch etwas anderes - und das hat nichts mit dem Wagen ansich zu tun, mit dem ich zufrieden bin...

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


das ist aber nur ein rein subjektives empfinden von dir - wer sagt, dass es denn so ist...bei der ganzen anderen technik haben sie auch ganze arbeit geleistet....!!!!...und 5 Sterne sind nunmal 5 Sterne ist erstmal richtig gut...

marc

Lässt sich leider auch nicht mit Fakten belegen, da der Kia wohl auf dem amerikanischen Markt nicht getestet wurde. Ist wie mit den Renaul Modellen: Die wurden auch alle entsprechend für den EuroNCAP Crashtest optimiert, damit sie genau bei diesem Unfall dann gut abschneiden. Wie es dann allerdings bei anderen Unfällen aussieht, steht schon wieder auf einem ganz andere Blatt.

Ich weiß nicht mehr wie der Test in Amerika heißt. Der EuroNCAP hat ja irgendwie 50% Überdeckung oder so und wird bei relativ langsamen Geschwindigkeiten (60km/h?) gemacht. In Amerika wird frontal gegen ein feststehendes Hindernis gefahren - da wirken ganz andere Belastungen auf das Auto. Innerhalb kurzer Zeit muss hier extrem viel Energie abgebaut werden und dieser Energie muss die Karosserie dann natürlich standhalten, damit der Überlebensraum für die Passagiere noch da ist. Beim EuroNCAP reicht auch eine weniger stabile Karosserie, weil die Geschwindigkeiten hier viel geringer sind und das Hindernis keine Wand sondern ein Auto ist.

Und Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes müssen ihre Autos eben so konzipieren, dass sie bei beiden Tests gut abschneiden, was dann im Endeffekt natürlich den Kunden zugute kommt. Ich wage doch mal zu bezweifeln, dass Kia Autos für den amerikanischen Markt baut. Daher sind die Dinger eben nur auf den EuroNCAP gemünzt. Allein dieses Ergebnis sagt aber noch nicht so viel aus, weil es eben nur ein bestimmter Unfall ist. Da ist die Kombination aus dem amerikanischen und dem europäischen Crashtest eigentlich wunderbar, weil die simulierten Unfälle extrem verschieden sind.

Sorry für OT, aber ich denke, das Thema ist ganz interessant 🙂

Das denke ich auch.
Besser ein Auto fahren, das auf verschiedene Chrashtests und somit Chrashsituationen hin optimiert wurde.

Zitat:

da ist sicherlich etwas dran, aber im Segment der 1er oder A3er usw. sehe ich durchaus Leute, die auch auf das Geld achten - beim M3/M5 - 5er - 7er mag das was anderes sein, aber nicht in dieser Klasse....da muß es nicht immer um jeden Preis ein "Premiumanbieter" sein - wie ich oben geschrieben habe - gerade in Zeiten, wo man verstärkt auf Kosten schauen muss nützt es mir auch nicht mehr viel, wenn ich zwar nen BMW oder Audi habe, aber er steht hauptsächlich in der Garage, weil der Benzinpreis bald die 2-Euro-Grenze knackt...

So bei mir ja auch und ich bin keine Ausnahme - leisten kann ich mir den Audi schon - aber ich bin mir immer unsicherer, ob es die richtige Entscheidung war oder ob es lieber was günstigeres getan hätte, denn ich schau ja jetzt schon, wo ich km sparen kann - zum rumstehen tut´s auch etwas anderes - und das hat nichts mit dem Wagen ansich zu tun, mit dem ich zufrieden bin...

Marc

Also so ganz versteh ich Dich nicht was hat denn der Benzinpreis/Verbrauch mit der Automarke zu tun??Willst du damit sagen, dass du das Geld was der KIA billiger ist in Tankfüllungen anlegen könntest oder? Ok sogesehen stimmts!

Ich dagegen sehe das eher anders rum! Denn gerade bei VW,Audi,BMW etc. bekomme ich doch die neueste Motorentechnik alá TFSI oder 123d und wenn man jetzt mal die Verbräuche dieser Motoren und deren Leistung mit denen von KIA etc. vergleicht dann liegen da doch Welten dazwischen. Gut manche können sagen ich lass mein Auto stehen, aber bei vielen geht das nicht weil es für den Weg zur Arbeit etc. einfach notwendig ist und da würde ich 1000mal lieber BMW fahren und ein sehr gutes Leistungs/Verbrauchsverhälnis nehmen statt einen günstigeren Wagen der dafür weniger PS hat und auch noch mehr verbraucht.

Gruß

DarkLoG

PS: Und die Crashsicherheit ist auch ein sehr gutes Argument, denn wenns hart auf hart kommt dann kann jeder noch so kleine Vorteil der Entscheidende sein, der über Leben und Tot entscheidet.

Mal zum Autopreis: lest mal die AutoMotor und Sport aufmerksam.

Je teurer ein Auto desto mehr Geld steckt auch drin: Forschungs- und Entwicklungsaufwand, aufwendige Teile etc.

Das ist ja u.U. auch der Grund warum US-Hersteller Ihre Autos nur selten bei uns anbieten (Dieselaggregate könnte man ja evtl. fremd beziehen): die europäischen Kunden sind nicht bereit sich diese grottigen Innenräume und veraltete Motortechnik anzutun (gut die Autos sind dafür in USA rel. günstig). Ein V8 von GM ist in keinster Weise mit dem High-tech Triebwerk im aktuellen BMW M3 zu vergleichen (auch nicht mit dem des 540i).

Aufgrund der Konkurrenz sind die Hersteller schon gezwungen für ihre gerade im Premiumsegment hohen Preise eine gewisse Gegenleistung zu bieten-> wobei Audi hier ausschert, da sie lediglich einen besseren Golf anbieten wo der Innenraum und die Außenhaut neu gestylt wurden (IMHO eine Frechheit).

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Vor der Frage stehe ich auch und habe mich erst mal dazu entschlossen den Neukauf zu verschieben. Der Scirocco mit 160PS und 7-Gang DSG ist bestimmt eine feine Sache, aber den 1er finde ich auch Klasse. Mal abwarten wie der Scirocco in Natura ausschaut.

Oder 6-Gang

DSG

bei

200

PS.

http://www.volkswagen.de/.../scirocco.html?...

Oder "unparteiisch" im SPIEGEL

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,560469,00.html

Sicher ist der absolut niedrige Preis ein Verkaufsargument.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Oder 6-Gang DSG bei 200 PS.

http://www.volkswagen.de/.../scirocco.html?...

Oder "unparteiisch" im SPIEGEL

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,560469,00.html

Sicher ist der absolut niedrige Preis ein Verkaufsargument.

Die Motor Getriebekombination habe ich schon in meinem Golf. Ist auch Prima und der Verbauch ist auch OK, aber ich nutze die Leistung zu selten. Deswegen Scirocco 160PS/7Gang DSG oder BMW 118i Automatik. Stimme dir zu, der VW wird sich gut über den Preis verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Dark LoG



Zitat:

da ist sicherlich etwas dran, aber im Segment der 1er oder A3er usw. sehe ich durchaus Leute, die auch auf das Geld achten - beim M3/M5 - 5er - 7er mag das was anderes sein, aber nicht in dieser Klasse....da muß es nicht immer um jeden Preis ein "Premiumanbieter" sein - wie ich oben geschrieben habe - gerade in Zeiten, wo man verstärkt auf Kosten schauen muss nützt es mir auch nicht mehr viel, wenn ich zwar nen BMW oder Audi habe, aber er steht hauptsächlich in der Garage, weil der Benzinpreis bald die 2-Euro-Grenze knackt...

So bei mir ja auch und ich bin keine Ausnahme - leisten kann ich mir den Audi schon - aber ich bin mir immer unsicherer, ob es die richtige Entscheidung war oder ob es lieber was günstigeres getan hätte, denn ich schau ja jetzt schon, wo ich km sparen kann - zum rumstehen tut´s auch etwas anderes - und das hat nichts mit dem Wagen ansich zu tun, mit dem ich zufrieden bin...

Marc

Also so ganz versteh ich Dich nicht was hat denn der Benzinpreis/Verbrauch mit der Automarke zu tun??Willst du damit sagen, dass du das Geld was der KIA billiger ist in Tankfüllungen anlegen könntest oder? Ok sogesehen stimmts!

PS: Und die Crashsicherheit ist auch ein sehr gutes Argument, denn wenns hart auf hart kommt dann kann jeder noch so kleine Vorteil der Entscheidende sein, der über Leben und Tot entscheidet.

Nein, das wollte ich damit nicht sagen - zumindest nicht ausschließlich. Meine Situation ist folgende: ich muß mit dem Wagen seit wenigen Wochen nicht mehr zur Arbeit fahren - geht jetzt problemlos mit der S-Bahn - viele Strecken fahre ich mit dem Rad - somit steht das Auto mittlerweile mehr bei mir rum, als das ich damit fahre - oft nutze ich es zwei, drei Tage hintereinander nicht - dafür braucht ich dann keine Premiummarke, wenn ich nicht mehr viel damit fahre und nur in der Garage rumsteht...

Das mit der Crashsicherheit ist z.B. für mich noch nie ein Kriterium gewesen für einen Kauf. Vieles rechtfertigt man ers t im Nachhinein...

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen