Scirocco Alternative zum 1er ???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe vorhin im Audi A3 Forum die Frage gestellt, was die A3 Fahrer vom Scirocco halten. Die Meinungen sind recht positiv, einige würden sogar wechseln.
Als 1er Fahrer interessiert mich natürlich auch was die Kollegen zum neuen Scirocco sagen:

Würdet ihr den Scirocco als Alternative zum 1er in Betracht ziehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Bei den 4-Zylinder Benzinern sehe ich aber beim Scirocco bzw. VW Vorteile.

Von Dir zahm formuliert. 😁

Als ich vom (Probefahrt-)Golf 1.4 TSI (122 PS) direkt in den 116i eines Bekannten umstieg, hielt ich es für einen dummen Witz, dass auch das BMW-Aggregat 122 PS fabrizieren soll.

Wenn ich dann noch lese, dass ein 116i in Vollausstattung die (psychologisch relevante) 30.000 Euro Schwelle knackt, stellte ich mir für diesen Preis lieber einen sehr passabel ausgestatteten VW Scirocco mit 200 Turbo-Pferdchen vors Haus ... und verzichte auf den Spruch "Ich fahre BMW!" als soziale Visitenkarte. 😉

101 weitere Antworten
101 Antworten

und .....

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


...Optisch ist da imho noch immer ein riesiger Unterschied zwischen einem einfachen biederen 1er-Dreitürer und dem Scirocco 😉

Alles eine Frage des Blickwinkels: wenn ich mir den Rocco in der Perspektive anschaue, wie bei Deinem 1er-Bild - dann sieht nämlich der VW echt langweilig aus: Man nehme einen Opel Tigra und blase diesen etwas auf! Dynamik? Fehlanzeige! Markenwiedererkennung? Fehlanzeige: da könnte jetzt vorne Mazda, Opel, Ford usw dranpappen:

Rocco

Und da beim Scirocco bei VW immer vom Coupe geredet wird, stelle ich mal ein 1er Coupe (wie wir bestellt haben) rein - auch mal in ähnlicher Farbe. Nun gehe mal in Dich im Vergleich- und stelle Dir nochmals die Frage, welches Modell wohl sportlicher/dynamischer ist. Klar, der BMW kostet mehr, das weiß ein BMW-Kunde auch - aber ich denke auch, man kann VW/BMW echt nicht vergleichen:

1er QP

Für mich ist der Scirocco nix weiter wie wieder mal ein Pseudo-Sportcoupe mit der Zielgruppe des jüngeren Golf-Fahrers: das Image des Golfs nähert sich nämlich langsam der Silverhair-Fraktion. Und so verwundert es nicht, dass man so einen Scirocco eben für den Kaufpreises eines Golfes bekommt...

Pseudo-Sportcoupé. Also bitte. Wie siehts denn dann mit dem 135i aus? Wiegt fast soviel wie ein 335i und sieht gegen einen richtigen "Sportler" á la Porsche Cayman oder meinetwegen Lotus Exige auch kein Land. Naja überhaupt, Sportwagen ist ein überbewerteter Marketing-Begriff. Passen würde eher: Kraftprotz mit eingeschränkter Variabilität zu überhöhten Preisen. Und das der Golf immer mehr zur "Silverhair-Fraktion" gehört kann ich definitiv nicht bestätigen. Für die jungen Leute (Freundeskreis meines Sohnes) ist ein Golf ein erstrebenswertes Fahrzeug. Der BMW 1er wird entweder überhaupt nicht gemocht oder eben als zu teuer empfunden. Mit ein paar Änderungen lässt sich aus einem Golf IV / V auch ein auf sportlich-getrimmtes Auto machen. Und der Golf V hat meiner Meinung nach den großen Vorteil der Variabilität. Objektiv betrachtet kommt da auch ein BMW 1er 5-Türer nicht mal ansatzweise ran.

Und was mich noch mehr erstaunt, ist die Tatsache, dass eben die mir bekannten jungen Leute zum Großteil möglichst viel Platz haben möchten. Der Scirocco wird zwar bewundert und diskutiert, fällt aber bei einer Kaufentscheidung raus. Für nötig halte ich solch ein Auto auch nicht, aber rein vom Optischen her nehmen sich 1er QP und Scirocco aus meinem Blickwinkel nichts. Dass der 1er exklusiver ist als ein VW möchte ich garnicht bestreiten, allerdings zu einem unverhältnismäßigen Mehrpreis. 😉

Das ist für mich ein Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Für die jungen Leute (Freundeskreis meines Sohnes) ist ein Golf ein erstrebenswertes Fahrzeug.

Echt jetzt? Also meine Bekannten würden sich größtenteils nicht für einen Golf entscheiden. Ist zu sehr ein Allerweltsauto. Dann doch eher Focus oder A3 oder was auch immer - das Design des 1ers ist natürlich auch nicht jedermanns Sache. Wer natürlich nur ein Auto will um von A nach B zu kommen und das Auto dann noch praktisch sein und viel Platz bieten soll - dann ist der Golf genau richtig.

Aber hier gings ja eigentlich um den Scirocco.

Der von dir gepostete Link mit dem Lotus - das ist wohl eher eine Rennbüchse. Klar macht der auf der Rennstrecke Spaß, aber im Alltag... Einen echten Rennwagen haben ja weder BMW noch VW im Programm. Die wiegen einfach alle zu viel. Dafür sind das dann aber auch sportliche Alltagsautos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Nur das der Scirocco im Innenraum dann immer noch ein Golf ist
Ein Eos. 😉 Der Eos ist ab ca. 28.000 Euro zu haben. Die meistgekaufte Eos-Version ist ab ca. 31.000 Euro zu haben. Den meistgekauften BMW 1er gibt's ab ca. 22 T Euro 😉 😁

Die serienmäßigen Sitze sind die sehr guten optionalen Sportsitze aus dem Passat (CC).

Das einzige, was beim Scirocco 1:1 vom Golf/A3 übernommen wurde, sind Motoren und Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


und mir überhaupt nicht gefällt.
Geschmacksache.

Mir gefällt der 3- und 5 Türige 1er nicht, das Coupe ist ok, aber unpraktisch (auch im Vergleich zum Scirocco).
Das beste am 1er ist eindeutig der Motor aus dem 135i, wirklich unübertroffen in der Kompaktklasse.

Gruß

lieber naffi, gerade der eos ist der wagen welcher es schafft den golf innenraum noch zu unterbieten - und ja, ich hab drinne gesessen, habe selbst mit den gedanken an einen eos gespielt. aber der wagen ist nix für mich. so alt bin ich einfach noch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Pseudo-Sportcoupé. Also bitte. Wie siehts denn dann mit dem 135i aus? Wiegt fast soviel wie ein 335i und sieht gegen einen richtigen "Sportler" á la Porsche Cayman oder meinetwegen Lotus Exige auch kein Land.

Für mich bedeutet "Sportcoupe" auch nun nicht, dass ich da Vergleiche mit richtigen Sportwagen ziehe. Aber mal ganz abgesehen davon, sind die Fahrleistungen eines 135i gegen einen Cayman S nur bei der vmax schlechter - nur wer will schon 270km/h fahren. In sämtlichen anderen Disziplinen hat der 135i besser abgeschnitten.

Ich bin zwar kein AutoBILD-Freund, aber man kann sich ja nur die Daten ansehen :

135i ./. Cayman S

Und ganz abgesehen davon, sind wir den 135i auch gefahren - aber diese Leistung ist im Alltag einfach absolut übertrieben - selbst die 218PS unseres 125i sind schon diskussionswürdig in der heutigen Zeit, aber der 6 Zylinder mit 3l ist momentan der kleinste Benziner.

Zitat:

Naja überhaupt, Sportwagen ist ein überbewerteter Marketing-Begriff.

Stimmt, man muss da bloss bei Daimler das auf neu getrimmte "Sportcoupe" anschauen - eine Witznummer...

Zitat:

Dass der 1er exklusiver ist als ein VW möchte ich garnicht bestreiten, allerdings zu einem unverhältnismäßigen Mehrpreis. 😉

Darum bin ich auch der Meinung, man kann VW und BMW hier eben nicht vergleichen: weil, die Preis-Leistung beim einem BMW-Kunden weniger im Vordergrund steht, als bei einem VW-Käufer. Wenn man ein Auto mit guter Preissituation suche, dann braucht man nämlich bei BMW erst garnicht schauen...Da spielen andere Motivationen eher eine Rolle...

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


HAHA ein toller Bericht von VW!

Jaja 6cm breitere Spur uiuiui - das schafft schon eine Distanzscheibe an der HA.
Niedrigerer Schwerpunkt durch abgesenktes Dach? Kunststück.

Agiler durch DCC? Der 1er ist immer agil - ohne Aufpreis - mit einer direkteren Lenkung im S Modus bei Automatik "on the top".

Die Bodengruppe ist ident. mit dem Golf und wenn der Scirocco weniger wiegt dann nat. auch deshalb weil weniger Blech dran ist als am Golf bzw. das schwere Dach des EOS und dessen Versteifungen fehlen.

Also immer vorsicht mit den Marketingstrategen...

Ein Scirocco ist ein VW was soll man noch dazu sagen?

Aso,

und was dir deine BMW Marketingstrategen alles sagen glaubst du dann?
Und wenn ich mir so nenen Standard 116er so innen ansehen könnte ich nur weinen, aber sicherlich sagst du auch:
Ein 1er ist ein BMW, was soll ich dazu noch sagen 😁

Geistreicher beitrag von dir

Der 1er ist ein BMW der Scirocco nicht. Wer den Unterschied nicht erkennt hat keinen 1er gefahren.

Was ich glaube oder nicht tut hier nichts zur Sache. Ich bin selber aus der Branche und kenne die Anforderungen von VW und BMW an die Zulieferer und habe mit beiden Marken auch Erfahrungen. Man lege sich bitte einmal unter den 1er und den VW - da hat man sofort den Klassenunterschied vor Augen. Aber mir egal ich habe einen BMW und freue mich jeden Tag darauf damit zur Arbeit zu fahren um mich dann mit den VW Vorgaben / Ergüsse der Konstrukteure rumzuärgern.

Dennoch wird nat. der Scirocco ein Erfolg weil es immer Leute gibt die nur die Schale sehen.
Was ist übrigens am 1er Innenraum schlechter als an dem des Scirocco / Tiguan / Golf+ / Polo / Touran (hab ich noch einen vergesssen der das selbe Interieur hat? Vl. irgend ein Seat / Skoda...) - ich kann nicht mit einem VW Fan streiten denn es Fehlen ja die Waffen beim "Gegner".

Ich verstehe die Diskussion nicht so ganz...VW Fahrer werden nicht auf den 1er umsteigen, und BMW Fahrer auch eher nicht auf einen VW...Audi schon eher!

Ich für meinen Teil bin schon VW, Audi,Ford und BMW gefahren, komme aber immer wieder auf BMW zurück...gefällt mir einfach am besten und ich kann nichts mit Frontantrieb anfangen, nur quattro war super, werd aber auch mit Audi nicht so ganz warm...

Soll doch jeder selbst entscheiden was er möchte..."BMW ist scheisse" oder "VW ist doch der letzte Rotz" zündet nur die Emotionen an, die Sachlichkeit bleibt eh am Boden zurück.

@Equilibrium: Du gehst unter die Vierzylinder-Dieselfahrer? 😰

Noch eine Zusatzinfo:

Ab Frühjahr 2009 gibt es den Scirocco R mit Allrad und dem 272 PS Motor aus dem Audi TT-S. Preis laut mehreren VW-Quellen ca. 30.000 Euro.

Kein schlechtes Paket.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


@Equilibrium: Du gehst unter die Vierzylinder-Dieselfahrer? 😰

ja, mein 130i wurde von einem lkw-fahrer getötet - und ich nehme das zum anlass meinen spritverbrauch zu reduzieren... dazu kommt der schönste wagen seiner klasse -> endlich wieder coupe fahren.

dazu hat mit der twinturbo wirklich überzeugt. 🙂 (auch wenns dann halt wieder nagelt)

ps: 30k für allrad und großen turbo? oh da bin ich aber gespannt ob sie diesen preis wirklich halten werden... kann ich mir ja fast nicht vorstellen.

Es wohl eher ein Geschmacksfrage.
Die Design ist m.E. ok, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
(Aber das war es beim 1er "Hängebauchschwein" auch!)

Technisch ist der ROCCO aber top.
Die TSI-Motoren sind klasse, besonders hinsichtlich Leistung und Verbrauch;
und zum DSG-Getriebe gibt es derzeit keine vergleichbaren Alternativen.

Also auf zum Kaufen; für ca. 30 TEUR gibt es schon etwas Gutes!

Auch wenn's bei mir der 1er geworden ist - am Rocco kann ich nichts verkehrtes finden. Wäre der etwas früher auf dem Markt gewesen, hätte ich ihn mir sehr genau angeschaut. Für mich wäre der eine Alternative zum dreitürigen 1er gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Pseudo-Sportcoupé. Also bitte. Wie siehts denn dann mit dem 135i aus? Wiegt fast soviel wie ein 335i und sieht gegen einen richtigen "Sportler" á la Porsche Cayman oder meinetwegen Lotus Exige auch kein Land.

Also nach eigenem Fahrerlebnis mit beiden Fahrzeugen (135i und Cayman S) sieht der einser ne ganze Menge mehr Land als der Cayman. Den Cayman lässt man in der beschleunigung ganz schön alt aussehen.

Was nen Lotus Exige angeht, ist es bestimmt richtig das der deutlich sportlicher ist als ein 1er ist. Ist aber auch kein wirklich vergleichbares Auto.

Hi,

ich wollt ja hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Nur weder ein 1er noch ein M3 sind richtige Sportwagen für mich. In beiden Wagen merkt man einfach nicht, dass hier was anderes auf einen wartet als in einem Basismodell. Ich hätte den Exige nicht erwähnt, hätte ich nicht mal das Vergnügen gehabt einen zu fahren. Hier "verkommen" auch versierte Kurvenfahrten zum reinen Vergnügen. Ist eben anders, puristischer als in einem fast perfekt gedämmten und viel zu überladenen Großserien-QP.

Ich verwende hier mal eine Metapher: Sport, das sind für mich die Olympischen Spiele, speziell der Zehnkampf. Die Athleten sehen ja auch nicht aus wie Mike Tyson in seinen besten Zeiten.
Und der Zehnkampf besteht nicht nur aus einem 400m- sowie 1500m-Sprint/-Lauf. Das sind Disziplinen, die einem 135i oder M3 im übertragenen Sinne gebühren. Den Rest beherrschen sie eher halbherzig, weil zu fett. Und wenn dann doch das Speerwerfen gelingt, wird im Nachhinein festgestellt, dass sie gedopt sind. Also keine reinen Sportler. So ein Lotus kommt da schon eher ran.

Im Endeffekt ist es ja auch egal, ist meine subjektive Betrachtungsweise. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen