Scirocco Alternative zum 1er ???
Ich habe vorhin im Audi A3 Forum die Frage gestellt, was die A3 Fahrer vom Scirocco halten. Die Meinungen sind recht positiv, einige würden sogar wechseln.
Als 1er Fahrer interessiert mich natürlich auch was die Kollegen zum neuen Scirocco sagen:
Würdet ihr den Scirocco als Alternative zum 1er in Betracht ziehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Bei den 4-Zylinder Benzinern sehe ich aber beim Scirocco bzw. VW Vorteile.
Von Dir zahm formuliert. 😁
Als ich vom (Probefahrt-)Golf 1.4 TSI (122 PS) direkt in den 116i eines Bekannten umstieg, hielt ich es für einen dummen Witz, dass auch das BMW-Aggregat 122 PS fabrizieren soll.
Wenn ich dann noch lese, dass ein 116i in Vollausstattung die (psychologisch relevante) 30.000 Euro Schwelle knackt, stellte ich mir für diesen Preis lieber einen sehr passabel ausgestatteten VW Scirocco mit 200 Turbo-Pferdchen vors Haus ... und verzichte auf den Spruch "Ich fahre BMW!" als soziale Visitenkarte. 😉
101 Antworten
🙄 Klar 🙄
Optik ist super, die TSI Motörchen mit 122 und 160PS machen mit Sicherheit mehr Spaß als das, was BMW im 4 Zylinder-Benziner Bereich zurzeit anbietet.
Wenn BMW da nachzieht, gibt eswohl nur für Markenfetischisten jeweils bei BMW oder VW keine echte Alternative.
Was es leider bei VW nicht für Geld zu kaufen geben wird, ist der Heckantrieb. Mich hat´s echt überzeut!😁
Hab mal so ne schöne Signatur gelesen: "Frontantrieb?? Läufst Du etwa auf den Händen?" 😉
Nee, mal im Ernst. Von allen VW-Modellen gefällt mir der neue Scirocco mit Abstand am besten. Nicht mehr der typische besser-keine-Experiemente-Design-Einheitsbrei.
Ich glaube aber, dass der Scirocco schnell ein Image-Problem bekommen könnte... das wird die Zeit dann zeigen.
Ich hab meine Markentreue aber schon gefunden 😉
Vor der Frage stehe ich auch und habe mich erst mal dazu entschlossen den Neukauf zu verschieben. Der Scirocco mit 160PS und 7-Gang DSG ist bestimmt eine feine Sache, aber den 1er finde ich auch Klasse. Mal abwarten wie der Scirocco in Natura ausschaut.
ich sag mal "jain" - sieht auf den bildern passabel aus, entscheiden kann ich mich aber erst wenn ich vor ihm stehe.
gerade die innenraum-bilder lassen böses ahnen (sieht aus wie ein sparpaket).
Ähnliche Themen
Wenn man 5 Türen braucht ist der Scirocco wohl "raus". Ansonsten ist der VW auch wohl noch eine Nummer geräumiger als der 1er.
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Wenn man 5 Türen braucht ist der Scirocco wohl "raus". Ansonsten ist der VW auch wohl noch eine Nummer geräumiger als der 1er.
der rocco ist ein 2+2 sitzer... ist wohl also geräumiger als der einser. 😉
Ein ganz klares Nein von mir: so wie in der IROC-Studie hätte er mir super gefallen. Die Bilder, die ich jetzt gesehen haben hauen mich nicht vom Hocker- v.a. hinten schrecklich, vorne noch ok. Trotzdem Kompliment an VW- nach vielen, vielen Jahren endlich mal ein einigermaßen schönes Auto.
Aber ein E81,82,87 mit M-Paket gefallen mir viel besser.
Zudem stellt sich schon die Frage: warum immer Frontantrieb? Beim 1er gefällt mir das super, dieses präzise Einlenken ohne zerren in der Lenkung. Und Allradantrieb taugt mir nicht; kostet zuviel Power und Sprit (gefahren in nem A3 Sportback mit komplett S-Line und 125kw TDI). Obgleich die aufgeladenen Benziner und das DSG schon klasse sind; aber da warte ich lieber bis BMW auch mal ein DKG bringt.
Ansonsten gilt:
Zitat:
Mal abwarten wie der Scirocco in Natura ausschaut.
das A3 Cabrio fand ich auf den Bildern echt ok - bis ich gestern ein schwarzes (mit TFL) live gesehen habe.
Zur Markentreue: gibt's bei mir nur eingeschränkt. Motto: "Das Bessere ist der Feind des Guten"- Dazu zählt dann aber alles vom Design, Innenraum, Motor, Fahrwerk..
Ich fand ihn in Genf wunderbar. Auch der Innenraum konnte mich überzeugen. Schönes sprotliches Leder, VW-typische Bedien-Anordnung und genügend Platz.
Zitat:
Original geschrieben von kellersimon
Ich fand ihn in Genf wunderbar. Auch der Innenraum konnte mich überzeugen. Schönes sprotliches Leder, VW-typische Bedien-Anordnung und genügend Platz.
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, habe ihn mir mal auf der AMI in Leipsch mal genauer angeschaut! Fehlt nur noch eine etwas kraeftigere Motorisierung á la TTS oder noch etwas staerker, dann wuerde ich vllt. ins Grübeln kommen, aber atm noch nicht!
Was wiegt diese wagen eigentlich?
Und heckantrieb würde ich auch vermissen. Optisch ist er ja echt okay und die motoren sind ja auch super aber ohne heckantrieb will ich kein sportliches auto, ich meine wenn man nicht sportlich fahren will holt man sich den wagen ja wohl kaum, und wenn man sportlich fährt hat man halt den frontantrieb. Der ist zwar wenn er gut gemacht ist nicht langsamer aber zumindest nicht so spaßig.
Glaube auch nicht das der wagen wirklich einen bmw oder audi käufer weg nimmt. weil ja auch immer na frage des images ist und wer sagen kann ich fahr nen bmw strahl immernoch mehr aus als wenn man sagt ich fahr nen vw obwohl von den kosten keine so großen unterschiede mehr gibt!
Für mich ganz eindeutig keine Alternative. Ich hab mir geschworen dass für mich nur noch Hecktriebler in Frage kommen. Und dazu steh ich auch. Ausser der Geldbeutel gibt mal genug für nen Porsche Turbo her. Da würde ich dann auch den Allrad in Kauf nehmen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
der rocco ist ein 2+2 sitzer... ist wohl also geräumiger als der einser. 😉Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Wenn man 5 Türen braucht ist der Scirocco wohl "raus". Ansonsten ist der VW auch wohl noch eine Nummer geräumiger als der 1er.
Habe ich auch nie bestritten, oder? Aber Tür # 3 u. 4 fehlen halt und wenn man regelmässig die hinteren Sitze nutzt fällt der Scirocco schonmal raus.
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Habe ich auch nie bestritten, oder? Aber Tür # 3 u. 4 fehlen halt und wenn man regelmässig die hinteren Sitze nutzt fällt der Scirocco schonmal raus.Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
der rocco ist ein 2+2 sitzer... ist wohl also geräumiger als der einser. 😉
gut - ich bezweifele aber das der rocco geräumiger ist.
Einen VW Designgag auf Basis eines Golf V 3 Türers (bzw. wohl eher der EOS) teuer zu vermarkten gepaart mit dem Interieur aus dem Golf+ / Tiguan kanns ja nicht sein. 0 Innovation - alles Baukasten und dabei auch noch vom "alten" Golf. Optik aussen - ja wie eben schon früher beim Rocco: Sekretärinnenporsche und potentielles 2F2F Tuning-Opfer.
Beim 1er habe ich ein geniales FW und Heckantrieb und (mittlerweile) ein Interieur wie bei einem BMW. Dazu kommt dass die 6 Gang Automatik sehr sehr gut ist und wenn es um das Thema Diesel geht ist ja eh klar wer Favorit sein muss.
Ja und am Ende nat. das gute Gefühl einen BMW zu fahren: Mit dem Service und dem Anpsruch der Marke an sich selbst (Auftreten/Athmosphäre/Rennsport blabla).
Ich war dieses Jahr beim einem großen VW Autohaus und habe eine SKODA geholt für die Firma. Was ich da erlebt habe war absurd und könnte einen (ehem. Mercedes) und nun BMW Fahrer niemals zum Wechsel der Marke verleiten.