Scirocco Alternative zum 1er ???
Ich habe vorhin im Audi A3 Forum die Frage gestellt, was die A3 Fahrer vom Scirocco halten. Die Meinungen sind recht positiv, einige würden sogar wechseln.
Als 1er Fahrer interessiert mich natürlich auch was die Kollegen zum neuen Scirocco sagen:
Würdet ihr den Scirocco als Alternative zum 1er in Betracht ziehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Bei den 4-Zylinder Benzinern sehe ich aber beim Scirocco bzw. VW Vorteile.
Von Dir zahm formuliert. 😁
Als ich vom (Probefahrt-)Golf 1.4 TSI (122 PS) direkt in den 116i eines Bekannten umstieg, hielt ich es für einen dummen Witz, dass auch das BMW-Aggregat 122 PS fabrizieren soll.
Wenn ich dann noch lese, dass ein 116i in Vollausstattung die (psychologisch relevante) 30.000 Euro Schwelle knackt, stellte ich mir für diesen Preis lieber einen sehr passabel ausgestatteten VW Scirocco mit 200 Turbo-Pferdchen vors Haus ... und verzichte auf den Spruch "Ich fahre BMW!" als soziale Visitenkarte. 😉
101 Antworten
Scirocco getestet vom EVO-Magazine
Paar Infos:
- Der Scirocco ist kein abgeflachter aufgehübschter 99%-Golf wie etwa der A3, sondern technisch eigenständiger. Die Hinterachsspur ist z.B. 6 cm breiter als im Golf/A3 und auch noch breiter als im Audi TT. Das Fahrwerk entstammt aus Komponenten des Passat (CC) und Eos, breiter und neu abgestimmt.
- Der Scirocco wiegt zwischen 50 und 100 kg weniger als ein leistungsgleicher Golf/A3/1er.
In der Autozeitung wurde der 2.0 TSI mit 200 PS mit einem Focus ST verglichen, der ST wog ca. 150 kg mehr.
- Die Fahrdynamik soll aufgrund der breiteren Spur, des niedrigeren Schwerpunktes und des geringeren Gewichtes laut mehreren Fahrberichten deutlich besser sein als bei anderen Sportkompakten.
Dazu gibt es neben dem DSG die adaptive Fahrwerksregelung DCC, die im Sportmodus auch die Lenkung direkter einstellt.
- Das Platzangebot soll vergleichbar sein mit dem des Audi A3, im Fond gibt es ungefähr den selben Beinraum, jedoch weniger Kopffreiheit.
- Austattungsbereinigt kostet der Scirocco erstaunlicherweise weniger als ein leistungsgleicher Golf!
Der Audi TT, der eine vergleichbare Fahrdynamik haben soll, kostet bei gleicher Ausstattung ca. 7000 Euro mehr.
Prospekt: www.volkswagen.de/brochure_pdf.Par.0355.File.pdf
Preisliste:
www.volkswagen.de/brochure_pdf.Par.0354.File.pdf
Gruß
Zitat:
Also vielleicht ist "Golf-Klasse" auch zu allgemein gehalten - eigentlich handelt es sich um das Segment der gehobenen Kompaktklasse. Dazu zählen eben 1er, A3 und z.B. auch der kleine Volvo. Die Modelle haben eben einen höheren preislichen Einstieg, bedingt durch ihr Premium-Image: so ein kleiner nackter 116i fängt ja erst bei 22.000 Euro an - dafür gibts beim Golf ja schon einen 2.0 FSI Comfortline.
...
Ich weiß nicht so recht - gehobene Kompaktklasse. Scheint mir eher ein "Notkonstrukt" von Audi und BMW zu sein, um Ihre hohen Preise zu rechtfertigen.
Wie weit wollen wir die Klassen denn noch aufteilen: untere, mittlere, gehobene Kompaktklasse?
Oder für jeden Hersteller eine eigene Klasse? Dann ist wenigstens jeder in seiner Klasse der Sieger 😁
Zitat:
...
Einen Golf, am besten in silber, mit 80PS und 16"-Radkappenräder, kann ich immer noch fahren, wenn ich alt bin - und auf eine gewisse Individualität keinen Wert mehr lege bzw. diese dann auch nicht bezahlen möchte/ oder kann. Bestes Beispiel sind meine älteren Kollegen - ebenfalls V-Golffahrer (natürlich mit 75PS): ich kaufe mir einen neuen Smart Brabus als Spaßmobil (98PS, 9,9s 0-100km/h, 20.000 Euro) - und was sagen die?! "Warum hast Du Dir für das Geld keinen Golf gekauft?!".... ;-)
...
Ja und, sehe auch sehr viele 116i in schwarz oder silber, ohne Xenon und mit Radkappen.
Ebenso finde ich einen A3 oder 1er genausowenig individuell wie einen Golf oder sonst irgendeinen Großserienwagen. Nur weil die Aufpreisliste noch länger ist (nicht weil es mehr gibt, sondern weil weniger in der Serienausstattung ist), macht dies einen Wagen nicht direkt individueller.
Zitat:
...
Guck mal, wer so in einem 1er BMW sitzt - und dann guck mal, welche "Zielgruppe" in einem Golf rumfährt...ist interessant....
Ok, in einem 1er habe ich bisher eher kaum Rentner/ältere Leute gesehen. Da geb ich Dir Recht. Aber ansonsten unterscheiden sich die Fahrzeuginhaber auf den ersten Blick nicht so sehr. Mag evtl. auch von Region zu Region unterschiedlich sein.
Dass der 1er kein Rentnerauto ist hat er nur der niedrigen Sitzposition zu verdanken.
Mit ordentlich Muskelkater komm ich aus meinem auch fast nicht mehr raus und wünsche mir nen Gold Plus oder ne B-Klasse mit behäkelter Klorolle und Hufeisen am Kühler... 🙂
HAHA ein toller Bericht von VW!
Jaja 6cm breitere Spur uiuiui - das schafft schon eine Distanzscheibe an der HA.
Niedrigerer Schwerpunkt durch abgesenktes Dach? Kunststück.
Agiler durch DCC? Der 1er ist immer agil - ohne Aufpreis - mit einer direkteren Lenkung im S Modus bei Automatik "on the top".
Die Bodengruppe ist ident. mit dem Golf und wenn der Scirocco weniger wiegt dann nat. auch deshalb weil weniger Blech dran ist als am Golf bzw. das schwere Dach des EOS und dessen Versteifungen fehlen.
Also immer vorsicht mit den Marketingstrategen...
Ein Scirocco ist ein VW was soll man noch dazu sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
HAHA ein toller Bericht von VW!Jaja 6cm breitere Spur uiuiui - das schafft schon eine Distanzscheibe an der HA.
Niedrigerer Schwerpunkt durch abgesenktes Dach? Kunststück.Agiler durch DCC? Der 1er ist immer agil - ohne Aufpreis - mit einer direkteren Lenkung im S Modus bei Automatik "on the top".
Die Bodengruppe ist ident. mit dem Golf und wenn der Scirocco weniger wiegt dann nat. auch deshalb weil weniger Blech dran ist als am Golf bzw. das schwere Dach des EOS und dessen Versteifungen fehlen.
Also immer vorsicht mit den Marketingstrategen...
Ein Scirocco ist ein VW was soll man noch dazu sagen?
Dafür gibts beim 1er im Benzinerbereich erst ansatzweise anständige Motoren ab dem 125i, alles darunter is nichts halbes und nichts ganzes. Wer soll das bezahlen können? Beim Scirocco macht der 1.4 TSi mit 122 PS schon für viel weniger Geld und vor allem weniger Benzin Spaß.
Im übrigen muss man beim 1er extrem viel Geld reinstecken, damit man im z. B. im Innenraum nicht das blanke kotzen kriegt. Fängt bei diesen grauenhaften Seriensitzen und den Halogenscheinwerfern an und hört bei den Stahlfelgen und unlackierten Plastik-Exterioreurumfängen auf.
Gibts beim Scirocco (fast) alles schon dazu.
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Gibts beim Scirocco (fast) alles schon dazu.
Nur das der Scirocco im Innenraum dann immer noch ein Golf ist und mir überhaupt nicht gefällt.
Und das die 4 Zylinder Benziner von BMW gut sein hat keiner behauptet - auch StefansCLK nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nur das der Scirocco im Innenraum dann immer noch ein Golf ist
Ein Eos. 😉 Der Eos ist ab ca. 28.000 Euro zu haben. Die meistgekaufte Eos-Version ist ab ca. 31.000 Euro zu haben. Den meistgekauften BMW 1er gibt's ab ca. 22 T Euro 😉 😁
Die serienmäßigen Sitze sind die sehr guten optionalen Sportsitze aus dem Passat (CC).
Das einzige, was beim Scirocco 1:1 vom Golf/A3 übernommen wurde, sind Motoren und Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
und mir überhaupt nicht gefällt.
Geschmacksache.
Mir gefällt der 3- und 5 Türige 1er nicht, das Coupe ist ok, aber unpraktisch (auch im Vergleich zum Scirocco).
Das beste am 1er ist eindeutig der Motor aus dem 135i, wirklich unübertroffen in der Kompaktklasse.
Gruß
Zitat:
und den Halogenscheinwerfern an und hört bei den Stahlfelgen und unlackierten Plastik-Exterioreurumfängen auf.
Gibts beim Scirocco (fast) alles schon dazu.
Ja, beim flachgelegten Golf bekomme ich nicht mal gegen 10.000 Euro Aufpreis Xenon. Ist wie beim Golf IV, wo es auch erst ab 1999, zwei Jahre nach Markteinführung Xenon gab. Ganz tolle Politik.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ein Eos. 😉 Der Eos ist ab ca. 28.000 Euro zu haben. Die meistgekaufte Eos-Version ist ab ca. 31.000 Euro zu haben. Den meistgekauften BMW 1er gibt's ab ca. 22 T Euro 😉 😁
Die serienmäßigen Sitze sind die sehr guten optionalen Sportsitze aus dem Passat (CC).Mir gefällt der 3- und 5 Türige 1er nicht, das Coupe ist ok, aber unpraktisch (auch im Vergleich zum Scirocco).
Das beste am 1er ist eindeutig der Motor aus dem 135i, wirklich unübertroffen in der Kompaktklasse.
Seit wann kann man bei VW die Materialanmutung vom Autopreis ableiten?! EinTiguan beginnt auch erst ab knapen 28000 Euro und der Innenraum ist fast 1:1 vom GolfPlus übernommen! Zudem ist der EOS ja nun nicht gerade so das erfolgreiche Auto bei VW - da wird dann auf den Baukasten zurückgegriffen, um davon noch Teile zu verwenden...
Die VW-Sportsitze finde ich auch funktional nicht so doll: BMW hat da wenigstens eine für mich unverzichtbare verstellbare Oberschenkelauflage - zudem noch elektrisch verstellbare Seitenlehnen zun Anpassen! Schon allein "Sportsitz" + "Passat" sind im Grunde ein Gegensatz an sich, da gehört ein bischen mehr zu, außer dickere Seitenwülste zu polstern...
Zustimmung: mir gefällt der 1er Hatchback auch nicht - hätten wir auch nie bestellt.
Trotz allem ist das 1er Coupe nicht so unpraktisch, wie man denkt: der Kofferraum ist recht groß (370l), und somit sogar litermäßig größer als bei einem Golf! Wenn man mehr Stauraum benötigt, klappt man easy die Rücksitze nach vorne - und hat massig Platz. Nach unserem Alltagstest ist das Coupe ungefähr genasuo gebrauchsfähig wie unser momentaner A3. Aber klar, es ist eben eher ein Auto für 2 Personen mit der Option, mal hintn jemand mitzunehmen - hinten sitzt man eben nicht so gut.
Und dreimal dürft ihr raten, was sich Naflord als nächstes kaufen und womit er hier wieder allen auf die Nerven gehen wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
Zustimmung: mir gefällt der 1er Hatchback auch nicht - hätten wir auch nie bestellt.Trotz allem ist das 1er Coupe nicht so unpraktisch, wie man denkt: der Kofferraum ist recht groß (370l), und somit sogar litermäßig größer als bei einem Golf! Wenn man mehr Stauraum benötigt, klappt man easy die Rücksitze nach vorne - und hat massig Platz. Nach unserem Alltagstest ist das Coupe ungefähr genasuo gebrauchsfähig wie unser momentaner A3. Aber klar, es ist eben eher ein Auto für 2 Personen mit der Option, mal hintn jemand mitzunehmen - hinten sitzt man eben nicht so gut.
Im 1er Coupe kannst Du aber nur flachere Gegenstände transportieren, maximal Kofferaumdeckelhöhe.
Und der Beinraum ist für hinten mitfahrende auch sehr knapp im 1er Coupe, deutlich geringer als im A3 oder Scirocco. Der Scirocco hat genügend Beinraum (laut Tests etwa wie im A3), jedoch natürlich weniger Kopffreiheit.
Nicht das das entscheidende Kriterium für ein Coupe wäre, aber dem Scirocco gelingt der Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit wesentlich besser.
Und der 1er-BMW liegt fahrdynamisch trotz RWD eindeutig nicht auf einem Level mit dem Audi TT, was beim Scirocco der Fall sein soll... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
HAHA ein toller Bericht von VW!Jaja 6cm breitere Spur uiuiui - das schafft schon eine Distanzscheibe an der HA.
Niedrigerer Schwerpunkt durch abgesenktes Dach? Kunststück.Agiler durch DCC? Der 1er ist immer agil - ohne Aufpreis - mit einer direkteren Lenkung im S Modus bei Automatik "on the top".
Die Bodengruppe ist ident. mit dem Golf und wenn der Scirocco weniger wiegt dann nat. auch deshalb weil weniger Blech dran ist als am Golf bzw. das schwere Dach des EOS und dessen Versteifungen fehlen.
Also immer vorsicht mit den Marketingstrategen...
Ein Scirocco ist ein VW was soll man noch dazu sagen?
was soll man zu so einem schrott-comment noch sagen...
Bist Du genauso Premium wie dein 4zylinder Dieselchen? Kannst Du dich nicht freuen, wenn vw ein schönes, sportliches und bezahlbares kompakt-cpe auf den markt bringt? das angesichts der technik durchaus in einigen versionen ein konkurrent ist. denn zielgruppe sind technik.affine 20-30 jährige singels oder paare.
den 1er gibts vom hausfrauen 116i bis offen-sportler 135i cab. am oberen, aber auch am unteren ende sicher nicht mit 'rocco vergleichbar. motorisch zumindest. 4zylinder benziner sind mehr oder weniger schrott bei bmw, auf jeden fall sehen sie kein land gegen die TSI-technik. und den RWD kann ich mir auch in die haare schmieren bei leistungen von 115 bis 170 ps. lächerliches argument.
gegen einen 135i ist andererseits auch kein vw-kraut gewachsen, allenfalls ein gut gehender s3 kann da mithalten, bietet aber nicht den bmw sound.
fahre jetzt seit fast 20 jahren fast nur alfa, bmw (ex 328i cpe e36) , merc und vw. die geben sich alle nicht viel. aber vw ist qualitativ durchaus mit bmw zu vergleichen, mit dem eher billig gemachten 1er ohnehin. die an den tag gelegte arroganz eines 1er (!) fahrers verstehe ich nicht. auch ich sehe in 1ern oft nur jungspunde ohne berufs- oder lebenserfahrung mit großer klappe und hippen klamotten oder eben zahnarzt töchter. trotzdem ists ein gutes auto, oder?
wollte mir vor dem gti eigentlich einen 1er oder einen a3 holen. aber ein 120d in simpel austattung kostete soviel wie ein fast voller gti. 130i gabs damals leider noch nicht. und ein a3 2.0 TFSI war über 6k teurer. das habe ich nicht eingesehen, auch wenn das geld nicht das problem war und ist. die LR aller meiner wagen ist <10% meines netto einkommens. trotzdem fahre ich gerne vw, denn die sind im gegensatz zu bmw auch oft neidfrei bzw. weniger mit vorurteilen belastet.
insofern sind die oben aufgestellten pauschalurteile quatsch. beschäftigt euch mal mit anderen autos, das erweitert den horizont. müsst sie ja nicht kaufen. aber einfacher ists, wenn es nur weiß-blau und die anderen gibt, oder?
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Im 1er Coupe kannst Du aber nur flachere Gegenstände transportieren, maximal Kofferaumdeckelhöhe.
Und der Beinraum ist für hinten mitfahrende auch sehr knapp im 1er Coupe, deutlich geringer als im A3 oder Scirocco. Der Scirocco hat genügend Beinraum (laut Tests etwa wie im A3), jedoch natürlich weniger Kopffreiheit.
Nicht das das entscheidende Kriterium für ein Coupe wäre, aber dem Scirocco gelingt der Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit wesentlich besser.
Ja klar - die Höhe ist halt begrenzt wie bei jedem Coupe - aber ich kann das an einer Hand abzählen, wann ich beim A3 mehr Höhe brauchte - für uns passt das daher schon. Und die Rücksitze brauchen wir eigentlich nie.
Daher finde ich die Rücksitze vom Scirocco irgendwie nicht so toll und schon fast hässlich, da die Sitze komplett mit hoher Kopfstütze einteilig sind. Die sind so relativ klobig und schränken die Sicht ein:
Sitze hinten
Zudem erscheint mir der Innenraum auf dem Foto auch recht schmal - aber gut, die Hinterbank ist nun, wie schon erwähnt, nicht das Maß der Dinge bei so einer Kaufentscheidung...
Ich werde mir den Rocco auf jeden Fall mal live ansehen. Ist ja schon mal toll, das VW etwas mehr wagt - aber so richtig konsequent wurde das Auto dann doch nicht umgesetzt, wie bei allen Herstellern halt. Die Heckpartie hätte ruhig etwas ausdrucksstärker sein können...
http://www.speedheads.de/artikelbilder/2007/BMW1erCoupe3.jpg
http://smggermany.typepad.com/.../vw_scirocco_seitenansicht_2.jpg
Da lieber weniger transportieren und nen gscheites Coupe 😉
Für mich sieht der scirocco ehr nach einer Kampfansage an den 1er 3 Türer aus. Ein richtiges Coupe auf Golf Basis würde sich VW nicht trauen. Siehe A3. Ausstattungebereinigt wird der 160PS Scirocco etwa auf 120i Niveau liegen. Innenraum sieht bei den Konfiguratorbildern nicht schlecht aus. Ich werde mal eine Probefahrt machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ausstattungebereinigt wird der 160PS Scirocco etwa auf 120i Niveau liegen.
Was heisst "ausstattungsbereinigt"?
Der Scirocco hat einiges serienmäßig (17-Zöller-LM-Felgen, GTI-Lenkrad, Sportsitze, Sportfahrwerk, Klimaanlage etc.). "Ausstattungsbereinigt" ist er billiger als ein gleichstarker Golf 😉
Und ob man sich den antritts- und durchzugsschwachen Motor aus dem 120i antun sollte, ist noch eine andere Frage.
Konkurrenzfähig ist der 1er da höchstens bei den Dieseln.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Für mich sieht der scirocco ehr nach einer Kampfansage an den 1er 3 Türer aus.
Naja, man kann es auch übertreiben. Optisch ist da imho noch immer ein riesiger Unterschied zwischen einem einfachen biederen 1er-Dreitürer und dem Scirocco 😉
Siehe Anhang