Schwungscheibe
malediven
hätte mal eine frage bezüglich der schwungscheibe beim E36 320 i
und zwar, weiß jemand ob es irgendwelche schwierigkeiten gibt wenn man die masse der schwungscheibe um 30% verringert????
hab des mal mit nem bekannten bei nem polo I (rennwagen) gemacht und da hat des ohne probleme funktioniert!
22 Antworten
Da das Ansprechverhalten des Motors auf Drehzahländerungen mit verringerter Schwungradmasse viel spontaner wird, erhälst du eine weitaus nervösere Motorcharakteristik.
oder mit anderen worten, der motor wird dynamischer, ABER eben auch unruhiger im leerlauf und allgemein im laufverhalten
weiß scho das der motor dynamischer wird, es is nur die frage ob er an der ampel, oder beim anfahren net schwer wird, ruckelfrei vom fleck zu kommen! beim polo war`s kein problem, weil ja einfach schwungmasse wessentlich geringer, und motor halt einfach dadurch wessentlich spritziger!
aber warum sollte der motor unruhig laufen??? wird ja nur masse kleiner, aber kommt ja keine unwucht rein, von daher sollte es eigentlich nix an der laufruhe ändern, oder??? kann mich natürlich auch täuschen
Zitat:
Original geschrieben von emume
weiß scho das der motor dynamischer wird, es is nur die frage ob er an der ampel, oder beim anfahren net schwer wird, ruckelfrei vom fleck zu kommen! beim polo war`s kein problem, weil ja einfach schwungmasse wessentlich geringer, und motor halt einfach dadurch wessentlich spritziger!
aber warum sollte der motor unruhig laufen??? wird ja nur masse kleiner, aber kommt ja keine unwucht rein, von daher sollte es eigentlich nix an der laufruhe ändern, oder??? kann mich natürlich auch täuschen
Mach mal beim Rasenmehr zu Hause das Messer ab und schmeiß den Motor an; dann weißt du es!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ApprenticeChef
Mach mal beim Rasenmehr zu Hause das Messer ab und schmeiß den Motor an; dann weißt du es!
hm, will man wirklich nen zweitakt motor damit vergleichen???
weiß net warum des beim polo kein problem war, lief trotzdem sehr ruhig
hat des beim sechszylinder scho mal jemand probiert????
Zitat:
Original geschrieben von emume
hm, will man wirklich nen zweitakt motor damit vergleichen???
weiß net warum des beim polo kein problem war, lief trotzdem sehr ruhig
hat des beim sechszylinder scho mal jemand probiert????
also wir hatten schon viele Rasenmäher, aber KEINER war ein Zweitakter. DEFINITIV. Ich glaube du verwechselst da etwas.
Selbst wenn es Zweitakter-Rasenmäher gibt, ist es dasselbe Prinzip. Das Messer ist das Schwungrad am Mäher, Ohne läuft er (meist) nicht; oder nur mit Vollgas....!
Schonmal Gran Turismo gespielt?Da wird ganz ausführlich erklärt,was bei nem leichteren Schwungrad passiert.
Der Motor spricht schneller auf Gasbefehle an,kann an Steigungen aber an Drehzahl verlieren,da eben die Schwungmasse fehlt.
Also wenn du sowas wie den Drackensteiner Hang hochbügelst,kanns passieren,das du in dem Gang,in dem du sonst mühelos hochgekommen bist,runterschalten mußt.
Da läuft nix unrund und da schüttelt sich auch nix,wenn das Schwungrad gescheit abgedreht wird.
Greetz
Cap
Re: Schwungscheibe
Zitat:
Original geschrieben von emume
malediven
hätte mal eine frage bezüglich der schwungscheibe beim E36 320 i
und zwar, weiß jemand ob es irgendwelche schwierigkeiten gibt wenn man die masse der schwungscheibe um 30% verringert????
hab des mal mit nem bekannten bei nem polo I (rennwagen) gemacht und da hat des ohne probleme funktioniert!
Wenn du einen neueren 320i hast, also einen M52 dann hat der das ZMS und daran würde ich nichts abdrehen!
also, schwungscheibe bei nem 325i abgedreht, läuft ohne probleme, nimmt gas schneller an, geht auch schneller wieder drehzahl mässiger runter! feine sache!
ach ja, und noch was, runterschalten bei bergen net nötig!
abgedreht um 30 % des entspricht 2kg, und sind sehr zufrieden damit! kein ruckeln, kein stottern, aber sehr viel drehfreudiger! man muss nur beim anfahren aufpassen, alte-leute anfahren nimmer möglich! LOL aber wer macht des schon???
hast du jetz die schwungscheibe von nem 325er genommen, abgedreht und in deinen 320er eingebaut?
bissl mehr drehfreudigkeit könnte mein motor nämlich auch brauchen, aber ich hab ja dieses dumme ZMS
nee, ham die schwungscheibe bei nem 325i abgedreht, und in selbigen wieder eingebaut! sin sehr zufrieden damit! wie des allerdings beim ZMS aussieht, weiß ich net! aber ich kann mir eigentlich net wirklich vorstellen das es was machen sollte, würd allerdings meine hand net dafür ins feuer legen! aber ZMS hat ja die gleiche funktion wie an schwungrad
Re: Re: Schwungscheibe
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Wenn du einen neueren 320i hast, also einen M52 dann hat der das ZMS und daran würde ich nichts abdrehen!
Und bei mir Dirk ???
Gruß
Roland
mhh also ich würde mir das nochmal überlegen. dein 320er ist bestimmt kein rennwagen...
Außerdem hat nen kollege das bei seinem cugar oder wie der ford da heißt auch gemacht. Klar meint er bringt schon was aber wenn er erlich ist nochmal würde er das nicht machen... Hat einfach zuviele nachteile findet er.
Re: Re: Re: Schwungscheibe
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Und bei mir Dirk ???
Gruß
Roland
Meines wissens, haben alle M50/52 Zweimassenschwungräder, aber um das genau sagen zu können, bräuchte ich deine Fahrgestellnummer.
Dann kann ich morgen mal nachschauen, ich geh jetzt nämlich pennen... 🙂