Schwingungen beim Anfahren , 316i compact

BMW 3er E36

Hi Leute,

hab ein Problem mit meinem Bj 97er Bmw 316i compact.. 80tkm. Wenn er kalt ist besteht das Problem gar nicht wirklich aber wenn er warm iss fängt beim lockeren Anfahren 2 1/2 t U/min.... die ganze Karre so arg zum vibrieren an das ich die Kupplung wieder drücken muss um dann flotter anzufahren. Dann gehts.

Woran kann den das liegen? HA Differential ausgeschlagen? ka bitte helft mir

Mfg

18 Antworten

Du weißt,wie ne Verglasung zustande kommt,dann solltest du das ausschließen können,oder?
Ansonsten scheinst du eh mehr Ahnung zu haben,warum also groß nachfragen. 😉

Greetz

Cap

Das ist es ja... ich weiss nur das es sowas gibt aber nicht wie es Zustande kommt. Es ist ja immer noch nicht klar ob es nicht das Differential sein kann. Und auf so groben Verdacht ne Kupplung zu tauschen die noch Belag hat iss au fürn Arsch.
Ich hoffe ja das jmd das gleiche Problem hatte und mir von der Lösung berichten kann. Vielleicht meldet sich ja noch jmd, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hab ma gelsen das es ein riesen act is die Kupplung beim BMW zu wechseln, dj hab ich da jetzt nicht sooo die Lust zu 🙂 wenns nicht unbedingt sein muss.

MfG

Ich finde deine Problembeschreibung etwas vage, was vielleicht manche daran hindert dir zu helfen.

Wie lange muss die Fahrdauer sein, damit das Problem auftritt?

Tritt das Problem dann bei jedem einzelnen Anfahren auf, oder nur ab und zu mal?

Ist es ein ungleichmäßiges Rucken/Rütteln, wo man dann von einem Rutschen der Kupplung spricht, oder ist es mehr eine höherfrequente Vibration?

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir schildern wie sich bei meinem alten 316i eine verschlissene Kupplung ausgewirkt hat.

Bei längeren Fahrten (30+ min) und kupplungsintensivem Betrieb (Stadtverkehr, Stau) war es bei ca. jedem 2ten bis 3ten Anfahren so, dass es beim Schleifpunkt der Kupplung zu einem Rütteln/Rucken des Autos kam, und kaum Vortrieb da war. Um den Motor nicht abzuwürgen half dann nur Kupplung durchtreten, und mit mehr Gas nochmal probieren, oder zur Not im zweiten Gang anfahren.

Abhilfe hat bei mir eine neue Kupplung gebracht. Hat inkl. Einbau so um die 350-400€ gekostet. Kupplung selbst bei eBay gekauft und bei ner freien Werkstatt einbauen lassen.

die kupplung kann trotz richtigem belag defekt sein zb wenn sie verbrannt sind oder der belag sehr alt ist und die kupplung hart geworden ist, laut deiner beschreibung und die von arag, ist es die kupplung ich hatte bei meinem anederen 318ti das gleiche problem wie arag, bei mir war es allerdings ein defektes ausrücklager, du wirst wohl doch die kupplung ersetzen lassen müssen ca. 6std arbeit, also so lange habe ich gebraucht mit hilfe eines bekannten kfz meisters.......

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen