Schwerwiegende Startprobleme mein urlaub is ihn gefahr

VW T3 Campingbus

Hi leute kann mir jemand helfen mein Vater hat ausversehen den Bus voll mit Benzin betankt so ca 40 liter ich habe alles mit einer pumpe rausgepumpt aber jetzt will er mir nich mher anspringen was kann ich tun.

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!Ja eigentlich haste ja Recht.
Aber so einfach kann ich es doch nich abtun.
Seit 22:44:44,dem Zeitpunkt also als sich mir offenbarte das ein 70 Jähriges Schrauberurgestein am Werke war.
Also zementiertes Fachwissen mit Neuer ESP und werksgenauen Einstellungen.
Seitdem und eben mit den überragenden Infos ausgestattet grübelte ich nun vor mich hin.
Nach lesen der mir vorliegenden Fachlektüre und abrufen meiner spärlichen Errrinerungen kam ich nur zu dieser einzigen logischen Schlußfolgerung:
Nach Wechsel der ESP,beim kontrollieren und einstellen des Förderbeginns kam es zu einer Verkettung ungglücklicher Ereignisse.
Der 70 jährige Vollprofi kam auf dem abschüßigen Untergrund in Bewegung und kippte mit seinem Rollator in den Motorraum.
Dabei verkeilte sich ein Haltegriff in den Zahnriemen(natürlich nachdem er den Zahnriemenschutz weggedrückt hat) und dadurch sprang dieser über,dadurch stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und Schwuuuupps-Es qualmt!
Dies is die einzige mögliche Erklärung,isch schwöööör!
😁 Gruß Frank!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Und warum raucht mein Bulli jedesmal wenn ich nach dem Schalten gasgebe ganz schwarz.?

Da dreht die Ölpumpe dann schneller. Daher mehr Druck.

....up,s

Aber bei mir qualmts richtig pechschwarz aus dem Auspuff vor allem auf Belastung

Ähnliche Themen

Das kann die Einstellung sein.
Beim Turbo gibt es sicher auch noch andere mögliche Ursachen...

Mahlzeit!Sorry,für mich wird datt immer mehr zum Fake.Gruß Frank!

...Frank das wird sich zeigen!

Leider sind wir im Web, da gibt es allerhand komische Kunden und Zeugs was keiner kennen möchte!
....ich schließe mich da nicht aus, aber die Zeit die ich da zum schreiben benötige habe ich schon lange verlacht bei der Aktion.

Grüsse M.

Warum zum Fake bor ei wenn ihr mir nich helfen wollt kann ich auch damit leben dann log ich mich gerne aus. wenn ihr glaubt das es ein fake ist.😠

Mahlzeit!Das hat mit wollen nix zu tun.Bin ich immer gerne dabei.
Nur das Rätselraten und alles ausse Nase ziehen bei über 7 Seiten kanns langsam nich mehr sein.
Gib doch mal genau an was denn nu gemacht wurde.
Neue Pumpe oder nur Teile getauascht?
Was und womit eingestellt?Also KW,NW,ESP.
Auf welchen Wert die ESP?
Was is mit der Mengenschraube passiert?
Da war doch jetzt dein Chef dran oder?Also Ausbilder,datt sind Trecker und Vorkriegsmotoren in den T3.
Nix an E-Kram.
Gruß Frank!

Mein Chef is 70 der kennt sich mit solchen motoren aus.

Mahlzeit!Na denne,kann ja nix mehr schiefgehen.
Warum qualmt er denn dann noch?
Alle meine Fragen blieben unbeantwortet!
Kannste die nich beantworten oder willste nich?
Weil das könnte je nach Antwort das qualmen erklären.
Gruß Frank!

ich vermute eine gewisse "Fahrigkeit" des TE, und daraus resultierend fehlende Antworten. Man sieht es ja schon an der Schreibweise.

@Tommi94, es ist an dir, das durch vernünftige Kommunikation zu entkräften 😉

Mahlzeit!Ich weiß nich wo das Problem ist.Er is laut seiner Aussage vom Fach,sein Chef is 70 und hat Ahnnung.
Also kann doch mal ne kurze Info was genau gemacht wurde und wie/womit nich so schwer sein.
Wir können auch nochmal weitere 7 Seiten rumdümpeln und die Glaskugel beschwören.
Oder zumindest derjenige der Bock drauf hat.
Ich hab bis jetzt nur gelesen-Wurde getauscht,wurde noch mal getauscht,wurde eingestellt,qualmt.
Was genau gemacht wurde und mit welchen Werten-Immer noch nix zu.
Entweder weiß er es gar nich oder derjenige der es gemacht hat wußte es nich.
Wie also soll man helfen wenn ausser Rumzicken und der Altersangabe vom Old-Master nix kommt?
Gruß Frank!

Das is echt großes Kino hier....

mein Tipp: füttert den Troll nicht weiter! Alle haben Ahnung, jeder ist gelernter Fachmann... der TE kennt se alle! Schade, aber bei 1831436 Mitgliedern, wird einer weniger nich auffallen. Wir haben versucht zu helfen, aber einige Menschen sind gegen sowas resistent. Das gibt es immer und überall! Anfangs wars lustig, dann wurde versucht zu helfen und nebenbei Ratschläge zur Nutzung des Forums verteilt. Er will es nicht, also soll er es auch nicht bekommen. Das ist meine Meinung... und glaubt mir bitte das Eine: Ich kann mit anstrengenden Menschen leben, es ist mein täglich Brot!! Ich bin dafür, dass Newbies Hilfe bekommen (so ist es hier ja auch üblich) aber wenn man nach Details gefragt wird, sollte man als Hilfesuchender schon mal versuchen zu antworten!!!!!!!

Tschüssi, Tommi... du landest als Erster!!!!! auf meiner Ignore Liste!

Mahlzeit!Ja eigentlich haste ja Recht.
Aber so einfach kann ich es doch nich abtun.
Seit 22:44:44,dem Zeitpunkt also als sich mir offenbarte das ein 70 Jähriges Schrauberurgestein am Werke war.
Also zementiertes Fachwissen mit Neuer ESP und werksgenauen Einstellungen.
Seitdem und eben mit den überragenden Infos ausgestattet grübelte ich nun vor mich hin.
Nach lesen der mir vorliegenden Fachlektüre und abrufen meiner spärlichen Errrinerungen kam ich nur zu dieser einzigen logischen Schlußfolgerung:
Nach Wechsel der ESP,beim kontrollieren und einstellen des Förderbeginns kam es zu einer Verkettung ungglücklicher Ereignisse.
Der 70 jährige Vollprofi kam auf dem abschüßigen Untergrund in Bewegung und kippte mit seinem Rollator in den Motorraum.
Dabei verkeilte sich ein Haltegriff in den Zahnriemen(natürlich nachdem er den Zahnriemenschutz weggedrückt hat) und dadurch sprang dieser über,dadurch stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und Schwuuuupps-Es qualmt!
Dies is die einzige mögliche Erklärung,isch schwöööör!
😁 Gruß Frank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen