Schwerer Unfall in Nürnberg
Hallo,
gestern Nacht hat es in Nürnberg einen schweren Unfall gegeben.
Ein BMW (lt Zeitung "der Wagen mit 321PS" -also wahrscheinlich e36 M3) ist mit über 100 Sachen durch die Stadt gefahren und gegen einen Autotransporter mit lauter BMW-Neuwagen gekracht. Bilanz: Alle 4 Insassen (alles 18 und 19-jährige türkische Staatsangehörige) sind ums Leben gekommen. Ob Alkohol oder Drogen im Spiel war wird noch geprüft.
Mal wieder ein typischer Fall von jugendlichen Leichtsinn, oder was denkt Ihr?
MfG Y
Beste Antwort im Thema
Die letzte Antwort ist zwar 7 Jahre her aber gut zu wissen......
49 Antworten
Führerscheinanfänger in der PS Leistung ihrer Autos zzu begrenzen sehe ich auch nicht als lösung. Viele Fahranfänger kaufen sich ihnehin nicht gleich ein Auto und fahren erst mal mit denen von Eltern und Grißeltern. Ich hätte da schonmal keine Chance gehabt ein Auto unter 100PS zu finden. Das Resultat wäre also auch nur gewesen, dsas ich eben erst mit 20 fahren kann, dann aber mit genauso wenig erfahrung und genauso starken Autos.
Vor allem stellt euch mal die Gebracuuhtwagenpreise, nicht zu reden von den Versicherungen, für Autos bis 75 Ps vor, wenn eine solche Regelung kommt, die gehen in den Himmel und man kann sie sich eh kaum noch leisten.
Deshalb bin ich für bessere Aufklärung in den Fahrschulen und für FAhrsicherheittrainings.
Gruß
Ricky
Vergleich Motorrad/Auto PS-Begrenzung:
Beim Motorrad handelt es sich um eine Begrenzung auf knapp ~37PS bei 200kg Maschinen. Pack den Fahrer und vollend Tank drauf, runden wir es mal auf 300. Dann hast Du immer noch ein Leistungsgewicht von unter 10kg/PS. Bei einem Auto von 1.5t wären dass mehr als 150PS. Kein M3, aber weit weg von 75PS.
Generell bin ich gegen die Beschränkung, da PS alleine keinen Raser ausmachen und auch keinen Unfall verursachen. Es gibt genug Fahrer die mit einem Golf II mit 150 über die Landstraßen brechen. In dem Fall würde ich dann lieber in einem M3 sitzen, der besseres Fahrwerk, bessere Bremsen (zumindest ASC, je nach Baujahr sogar DSC9) besitzt und auch mehr passive Sicherheit bietet.
Das sich Autofahrer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, ist Charaktersache und hat nichts mit dem Auto zu tun.
Ein Unfall, der dem Fahrer einen Denkzettel verpasst, wäre mir genug gewesen, dass Sie alle sterben mussten, war überflüssig und tut mir für die Familien sehr leid, aber lieber nur die Verursacher, als Aussenstehende, möglicherweise fahren jetzt zumindest die engen Freunde und Bekannten angepaßter.
Ich bin dafür, verpflichtend für alle Fahranfänger im Anschluss an den Führerschein ein Fahrertraining für Anfänger und 6 Monate später ein Aufbaufahrertraining einzuführen. Zusätzlich sollten ab einem gewissen Alter Reaktions- und Sehtests eingeführt werden und alle 5 Jahre eine Prüfung auf Neuerungen in den Verkehrsregeln.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-H.
In dem Fall würde ich dann lieber in einem M3 sitzen, der besseres Fahrwerk, bessere Bremsen (zumindest ASC, je nach Baujahr sogar DSC9) besitzt und auch mehr passive Sicherheit bietet.
... und dieses vorgegaukelte Mehr an Sicherheit wird durch höhere Geschwindigkeiten wieder "wettgemacht" - die beschriebenen Systeme helfen in Notfällen, heben aber nicht die Physik auf!
Zitat:
Das sich Autofahrer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, ist Charaktersache und hat nichts mit dem Auto zu tun.
... m.M. nach hat dies tatsächlich wenig mit dem Auto zu tun, wohl aber mit dem Alter und der Fahrpraxis des Lenkers. Heute mit Ü30 bin ich rückblickend froh, am Anfang kein Auto mit +100 PS gefahren zu sein.
...und es kann mir keiner erzählen, dass er mit 18/20 wirklich "reif" für einen M3 ist
Zitat:
Ich bin dafür, verpflichtend für alle Fahranfänger im Anschluss an den Führerschein ein Fahrertraining für Anfänger und 6 Monate später ein Aufbaufahrertraining einzuführen.
... jein. einerseits bringt ein FS-Training schon etwas (hab das selbst bisher 3 mal gemacht), andererseits... wie schrieb hier vorher einer sinngemäß "hey ich hab den Lappen und jetzt kann ich Autofahren" --> "hey, ich hab ein Fahrertraining hinter mir und jetzt bin ich der Oberprofi" ... zwiespältig
Zitat:
Zusätzlich sollten ab einem gewissen Alter Reaktions- und Sehtests eingeführt werden
*daumenhoch*
http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/str.gifZitat:
und alle 5 Jahre eine Prüfung auf Neuerungen in den Verkehrsregeln.
Durch das Fahrertraining wird mancher Möchtgern-Schumi zum Freizeit-Schumi. Meint dann, er hätt's voll drauf. Ist sicher nicht der Sinn eines Fahrsicherheitstrainings.
Manche Leute sind einfach beratungsresistent, auch Autofahrer. Denen ist einfach nicht zu helfen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adam.Jones
Wer mit 100km/h durch die Stadt brettert, ist total bescheuert und hadelt grobst fahrlässig! Aus diesem Grund kann man kein Mitleid haben...
Jawoll, ich bin mir auch ganz sicher das noch niemand von uns nach passieren des Ortsschildes mehr als 50 km/h drauf hatte. Wir wären dann nähmlich auch nicht besser und müssten alle sofort aus dem Verkehr gezogen werden.
Hallo, wer von Euch schuldfrei ist, der möge den ersten Stein werfen !!. Wer nicht der sollte besser ...... 😁
Tragisch ist es natürlich, aber auch ich fahre ab und an auch mal in einer 60 km/h Zone öfter auch mal 120/km/h - Ja es ist illegal und ich wäre meinen Lappen los - Ich sollte vielleicht BMW verklagen weil die so gei.. Autos bauen die im Wimpernschlag abgehen und bei denen man es nicht merkt wenn man schnell fährt.
@ rublefish:
du sprichst mir aus der seele.
Endlich mal einer der sich traut zu sagen was ich denke (und mache) ;-)
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Warum ist das bei Motorrädern so gelöst, die ersten 2 Jahre nur 30PS und nicht mehr?
Ein Motorrad mit 34 PS & 140 kg minimalen Gewicht (Vorraussetzung für den früheren Führerschein 1a) entspricht 1 PS pro 4,12 kg. Das ist in etwa M3 Niveau. Meine 900er KAWA Ninja bringt es auf etwa 1,4 kg pro PS und ist damit noch lange nicht die stärkste Maschine (Hajabusa, ZX12 .... ) - nur damit bist Du nach 400 Metern von 0 auf über 200 und das in weniger als 10 Sekunden (Test 8,7). Moppedkosten ca. 15 TEUROS (NEU) - gebraucht kann sich das fast jeder Spacken leisten. Ein Auto mit vergleichbaren Fahrleistungen bedarf schon Sponsoring von z.b. Onkel.
Ein Motorrad ist doch Heutzutage in den meisten Fällen Zweitfahrzeug und Freizeitgerät, darum ist hier eine PS-Beschränkung leicht durchzusetzen.
Beim Auto schauts schon anders aus.
z.B. darf dann der Handwerker-Azubi nicht mehr mit dem 100PS-Transit zur Baustelle?
Der junge Automechaniker kann nur Probefahrten mit Kleinwagen machen?
.....usw....
Ich finde übrigens auch den neuen Führerschein "B" von der Gewichtseinteilung sehr schlecht gemacht.
Ein 3,8-Tonnen Kleintransporter fährt sich auch nicht anders als der gleiche Bus mit 3,5 Tonnen. Ich hätte die Grenze bei 6,5 Tonnen gezogen, wo die Transporter aufhören und die "richtigen" LKW anfangen. Dann hätte man auch weniger Probleme, ein vernünftiges Wohnmobil mit ausreichend Zuladung zu mieten/kaufen.
MFG Sven
hmm
bin ganz ehrlich aber so ein fahrertreining mit der fahrschule zu koppeln währe absolut das beste und zum krönenden abschluss währe da noch ein art lehrgang wo die schüler mal banale unfälle sehen und ihre folgen (schrottautos woe menschen gestorben sind )
unter banale unfälle versteh ich zb einem fällt die zigarette runter und fährt in den gegen verkehr oder einer fährt mit 80 durch die stadt und nietet einen fußgänger um weil er grad zwischen zwei autos durchging
solche schock reaktionen schaden nicht und würden die meisten fahrer wahrscheinlich nachdenklich stimmen und geistig reifen lassen
mfg
manuel
Hi,
ich lese hier leider immer nur von den Beschränkungen für "junge" Fahrer, dummheit und selbstüberschätzung, was man nicht alles ändern sollte.
Aber was ist mit den Senioren?
Laut unabhängiger Studien hat es sich gezeigt, dass sie Prozentual zwahr weniger Unfälle bauen aber dafür sind die meisten gleich richtig fett mit Todesfolge! Siehe vor ein paar wochen die Autobahn-Geisterfahrer. Nur als kleines Beispiel.
Was sollte man da machen.
Warum wird immer nur auf den Jungen rumgehackt?
Gut, das aktuelle Thema hat sicher was mitbei getragen, aber trotzdem das ganze auch mit senioren objektiv vergleichen...
mfg
Markus
@markan&rumblefish
ich glaub es geht nicht um Ortseingänge und kurzzeitige Geschwindigkeitsübertretungen (überholen, beschleunigen , ect.)
wer aber in der Stadt bewusst 120 fährt "weil BMW so scheissgeile Autos baut", dem gehört der Lappen abgenommen!!! Wenn ich so einen Spacken in die Finger bekomme, der bewusst das Leben z.B. meines Kindes aufs Spiel setzt ("weil BMW so scheissgeile Autos baut"😉... ich weiss nicht ob ich mich wieder einkriegen würde...
womit wir beim Thema Motoradleistung wären: dies sind m.M. nach zwei verschiedene Sachen, bei dem einen spielst Du mit DEINEM Leben, bei dem anderen mit dem Leben Unschuldiger!!!
@BlackWolf
genau die banalen Dinge beim FS-Training sind das Beste... fällt mir spontan immer ein, wenn Typen praktisch in ihren Autos "liegen", statt zu sitzen. Uns wurden die Auswirkungen am Beispiel (mit Bildern) deutlich gemacht... sehr eindrucksvoll (bau mal richtigen Bremsdruck auf, wenn die Lehne nicht halbwegs senkrecht steht...)
Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
@
womit wir beim Thema Motoradleistung wären: dies sind m.M. nach zwei verschiedene Sachen, bei dem einen spielst Du mit DEINEM Leben, bei dem anderen mit dem Leben Unschuldiger!!!
Also ich sehe das etwas anders. In dem Augenblick in dem ich mein Motorrad aus der Garage hole und losfahre "gefährde" ich jeden anderen Verkehrsteilnehmer. Oder glaubst Du nur mit Autos kannst Du wehrlose Fussgänger umbügeln 😁 😉 (war ein Witz) Und ne Tür von einem PKW kannst Du auch mächtig damit einbeulen genau wie den Insassen dahinter.
Nochmal zurück zu dem urprünglichen Unfall. Klarer Fall, den Spacken die hier hirnlos durch die Gegend donnern gehört mehr als nur auf die Backen gehauen. Kann mir auch irgendwie bildlich vorstellen wie die 4 Typen im M3 durch Nürnburg geeiert sind.
Hi Leute...
meiner Meinung nach liegts doch ehrlich an uns allen selber wie wir fahren... Ich hab auch mit nem 125 PS Vectra angefangen. Und ich muss sagen die Argumente mit der Sicherheit der Autos sind nicht zu unterschätzen. Und meistens haben halt neue Autos mehr PS wie die "Älteren"...
Das schlimmste an der ganzen Sache ist, wenn man den anderen Beweisen muss, wie toll man fahren kann. Ein weiterer Grund ist, wenn man von einem anderen Fahrer provoziert wird. Also mir gehts dann so... dann vergess ich mich auch schon mal selber. Aber ich muss nach 3,5 Jahren Auto fahren sagen: Man wird trotzdem ein bischen ruhiger... Ich spul meine 35.000 km im Jahr ab und da sammelt man wirklich Erfahrung...
Ich denk man kann auch den Eltern keine Schuld geben... Wenn meine Eltern Millionäre wären, würd ich auch nen M3 oder nen RS6 fahren wollen und Ihr alle auch wahrscheinlich.... (so ists halt "nur" ein 330d)
Also das liegt auf jeden Fall an uns selber!!!!!! Auch der Unfall ist voll dem Fahrer in die Schuhe zu schieben... da führt kein Weg dran vorbei...
Fahrertrainings sind gut, damit die Leute besser fahren können.
Leistungsbeschränkungen sind vielleicht dafür gut, damit die Leute nicht so schnell fahren können.
Aber was zum Deivel ist dafür gut , damit die Leute besser DENKEN können.
Ich glaube da liegt das grundlegendste Problem; es gibt viele vernünftige Fahranfänger, die durchaus mit Pappas 230-PS BMW im stande sind, sich an Verkehrs- und Vernunftregeln zu halten. Genauso gibt es viele Mitvierziger mit 25 Jahren knapp-unfallfreier Fahrerei, die hirnlos mit 130 durch die 30er Baustelle brettern und an Schulen und Kindergärten unsere Kleinen gefährden.
Es ist an wichtigster Stelle den Verstand zu schulen; doch dafür gibt es leider keine Zwangsmaßnamen und Aufbaukurse. 😠
Q
Ich denke mal, mit PS und BMW hat das nicht viel zu tun. Viel PS und BMW gab´s auch schon vor 20 Jahren, als ich den Führerschein bekam. Aber so krasse Sachen haben wir damals nicht mitbekommen (Die Medien haben sich auch geändert!) Es kommt auf den einzelnen an. Filme wie "The Fast und so weiter... bla bla bla" tun den Rest dazu. Dazu noch jugendlicher Frust, "südländisches" Temperament und der Druck, mit einem solchen Auto für die "Kumpels" einfach mal "Hahnen" zu geben. Mit einem 60 PS Auto kann man sich auch die Rübe kaputtfahren, aber wer was auf sich hält, fährt eben sofort nach Erhalt des Lappens einen M3. Zwar ein wenig sarkastisch, aber tragisch.