Schwerer Unfall in Nürnberg
Hallo,
gestern Nacht hat es in Nürnberg einen schweren Unfall gegeben.
Ein BMW (lt Zeitung "der Wagen mit 321PS" -also wahrscheinlich e36 M3) ist mit über 100 Sachen durch die Stadt gefahren und gegen einen Autotransporter mit lauter BMW-Neuwagen gekracht. Bilanz: Alle 4 Insassen (alles 18 und 19-jährige türkische Staatsangehörige) sind ums Leben gekommen. Ob Alkohol oder Drogen im Spiel war wird noch geprüft.
Mal wieder ein typischer Fall von jugendlichen Leichtsinn, oder was denkt Ihr?
MfG Y
Beste Antwort im Thema
Die letzte Antwort ist zwar 7 Jahre her aber gut zu wissen......
49 Antworten
ich für meinen teil gebe zb zu das ich wenn ich alleine unterwegs bin sehr schnell unterwegs bin allerdings nötige ich keinen oder sonst was
ich fahre zb 10 - 15 kmh schneller wenn nur 100kmh angegeben ist
allerdings wenn ich mitfahrer dabei habe beschleunige ich höchstens schnell aber fahre nur immer ziemlich genau richtgeschw.
wird bei den meisten so sein
allerdings gibts immer schwarze schafe die wenn sie in der gruppe unterwegs sind meinen sie können alles und dann passiert doch immer das meiste
mfg
manuel
Eh klar, in diesen 100er-Zonen kanns auch leicht teuer werden ... 😉
Wir sind ja in dem Sinn auch keine Anfänger mehr, ich fahr bald 6 1/2 Jahre, in denen man schon mal über die Strenge geschlagen hat. Aber eben nicht zu sehr , glücklicherweise ...
stimmt auch wieder bj ich sammle ja genug km in der arbeit
und ich wurde auch schon erwischt aber ich sehs nicht eng bis 20 km ist die welt noch heile schlimm wirds drüber
und innerorts ok fahr ich auch meistens 60
aber vor schulen oder straßen wo kinder spielen bzw wo autos links und recht s parken gibts nur ein s bremsbereit durchrutschen und nicht schneller als richtgeschwindigkeit
mfg
manuel
lieber die tot als unschuldige kids.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
...nicht schneller als richtgeschwindigkeit
Ähm, du meinst sicher die schwarzen Zahlen, die im Roten Kreis stehen!? Das ist übrigens die
Höchstgeschwindigkeit😉
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
lieber die tot als unschuldige kids.
Ja, da muss ich dir Recht geben - auch wenn es hart klingt.
Gruss, Adam
Zitat:
Original geschrieben von Adam.Jones
Ja, da muss ich dir Recht geben - auch wenn es hart klingt.
Gruss, Adam
das hab ich zwar nicht geschrieben aber trotzdem stimmt es
mfg
manuel
Shit, sorry - ich meinte natürlich "Geschrieben von gedi"!
Gruss, Adam
ich denke auf jeden fall dass sie schnelle waren als 100. schätze 140 oder 150. bin selber schon E46 M3 gefahren. 100 ist gar nix. da ist man sofort oben.
Diese Woche meinem Arbeitskollegen (19jähriger Azubi) widerfahren: Ein entgegenkommener BMW ist in einer Kurve wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und hat ihn frontal gerammt, unserem Auszubildenen (er fuhr einen älteren Ford) ist Gottseidank nicht viel passiert, da der BMW ihn auf der Beifahrerseite erwischt hat. Der Unfallverursacher (27 Jahre alt, nicht angeschnallt gewesen) ist dabei ums Leben gekommen... Wer aus Raum Gießen/Wettenberg stammt hat von dem Unfall gehört...
Und meine Meinung dazu: Mit dem BMW-Fahrer kann man keinen Mitleid haben, das man unter gewissen (dummen) Umständen ins Schleudern gerät ist noch nachvollziehbar und sowas kann jedem passieren, aber sich nicht anzuschnallen ist für mich die größte Autofahrerdummheit die man sich erlauben kann. Deswegen: kein Mitleid.
In der Zeitung stand, wäre er angeschnallt gewesen hätte er den Unfall überlebt...
gruss Thunder
hallo
ich bin übrigens auch dafür, daß fahranfänger mindestens zwei jahre lang autos mit allenfalls 75 ps fahren dürfen. es ist zwar richtig, daß man damit auch mit 100 durch die stadt oder 150 über die autobahn heizen kann, aber im konkreten fall war es doch so, daß der m3-fahrer vorher noch ein ehepar, das 50 fuhr überholt hat ehe in den LKW gerauscht ist. mit einem 75 ps auto hätte er sich das vielleicht vorher nochmal überlegt. zum anderen ist es doch so, daß er seinen drei mitfahrern mit 75 ps auch bei weitem nicht so hätte imponieren können (frage: wären die überhaupt dabei gewesen, wenn es kein m3 gewesen wäre?).auch bei dem ehepaar, das er überholt hat, hätte er mit 75 ps sicher nicht so "eindruck schinden" können, wie toll er doch überholen kann.
mein fazit: auch mit wenigen ps unter der haube werden bei fahranfängern weiterhin viele unfälle passieren, aber ich bin mir trotzdem sicher, daß eine solche regelung viele menschenleben retten würde. und zudem 18 jahre sind die überhaupt kein auto gefahren. das werden sie doch wohl z. b. noch zwei jahre mit nicht ganz so leistungsstarken autos vorlieb nehmen können??!!!?? der student wird ja auch nicht gleich geschäftsführer in seiner neuen firma.
gruß
christian
Genau meine Meinung!
Sicherlich kann man sich auch mit einem 55PS-Polo umbringen, aber es ist ein gewaltiger Unterschied ob man nun 55PS unter der Haube hat, oder eben über 300!
Warum sind denn die Versicherungsprämien für so PS-Monster so hoch? Warum ist das bei Motorrädern so gelöst, die ersten 2 Jahre nur 30PS und nicht mehr?
Und es ist doch logisch das man mit über 300 PS und mit Mitfahrern an Bord nicht gerade den Schleichgang eingelegt hat, die Mitfahrer erwarten ja (leider) wahre Beschleunigungsorgien, zugegeben macht das ja auch spass, nur ob ein Fahranfänger den Wagen auch im Griff hat, sei dahingestellt, das Gegenteil hat ja der schwere Verkehrsunfall bewiesen.
Ich wäre auch für eine Leistungsbegrenzung für Fahranfänger!
Schade für diejenigen die fahren können und die Leistung nicht schamlos ausnutzen, aber leider kann man da keinen Unterschied machen, und zur Sicherheit aller wäre es vernünftig die ersten 2-3 Jahre eben mit einem "normalen" Auto zu üben.
Vielleicht verbessert sich ja dadurch auch die Autobahnraser-Mentalität der Deutschen... 🙄
Gruss Tino
Man kann das so oder so sehen...
Auf der anderen Seite genießt man in einem BMW oder Mercedes mehr Sicherheit als z.B. in einem Skoda.
Und da die Unfallwahrscheinlichkeit bei einem Fahranfänger wesentlich höher ist, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn der "Rookie" im Ernstfall etwas mehr Airbags und mehr Knautschzone zur Verfügung hat.
Gruss, Adam
Es geht ja nicht um BMW oder nur Opel, sondern um M3 vs 316i!
Also reine Leistungssache, ok vielleicht spielt auch das Klischee eine Rolle, aber es ist wohl schwer durchsetzbar das ein Fahranfänger keinen BMW fahren darf... 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
ok vielleicht spielt auch das Klischee eine Rolle, aber es ist wohl schwer durchsetzbar das ein Fahranfänger keinen BMW fahren darf... 😉
Gruss
Frage: wenn es eine 75PS Regel geben würde, wieviele Fahranfänger würden wohl BMW fahren?
siehst Du, und das (Proll)Klischee der 3er BMW wäre damit wohl auch etwas besser...
*grübel* 75PS? wenn ich bedenke, dass mein alter 1,6er Polo 75 PS hatte... und wie der Sauger abging.... sind 75 PS eher noch zuviel
aber hätte wenn und aber nützt hier nix, vlt. hatte der Unfall sein gutes und die "geschockten umstehenden Jugendlichen" habe etwas fürs Leben gelernt (NEIN ich habe kein Mitleid mit den 4 Idioten!!!)
Ich habe meine ersten 2 1/2 Jahre Fahrerfahrung in einem VW Polo "Sport" gesammelt. mit 45 PS.
Damals hats mich ab und zu gebläht, doch als der erste aus meinem Jahrgang auf der B14 mit Daddys Daimler einen überschlag fabriziert hat und seitdem Querschnittsgelähmt ist, war ich echt froh da drüber.
Selbstkontrolle is ne feine sache, aber als Fahranfänger glaubst eben "wau, ich hab den lappen also kann ich alles".
Meiner Meinung nach ist eine PS-Abregelung für Führerscheinneulinge die wirklich beste alternative. Aber diese Vorschrift durchzubringen, da sind die Politiker viel zu beschäftigt.
Heut danke ich dem Himmel, das ich nicht schneller fahren konnte. Vielleicht würde ich heute 2 Meter tiefer liegen.