schwere Operation?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
kurze Frage zu dem Foto meines Motors .
Ist das sehr kompliziert diese Dichtung zu wechseln ?
Ist spezielles Werkzeug von Nöten ?

Es handelt sich um einen Golf3 , Bj 93 , 1,6L , 75Ps und 129500 km

Habe ein wenig Kenntnis beim schrauben , leider nur am Käfer .

Vielen Dank

Asset.HEIC.jpg
294 Antworten

Hm welche ist das ?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Die Dichtfläche vom Kopf zum Block, da wo die ZKD dazwischen liegt. So wie in Bild 1, nur in der Draufsicht und komplett, wenn das möglich wäre und Du möchtest.

Zu Bild 3: Die Nockenwelle würde ich auch nicht einfach so da hinwerfen!

Geht so ?

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

Ja, man kann etwas erkennen. Ganz ehrlich, ich würde planen!
Du kannst ihn ja mal sauber abziehen, mit einem Haarlineal prüfen, und ggf. noch einmal ein Bild reinstellen, wenn Du möchtest.
Andonsten gilt: Montagehinweise für die ZKD beachten.

Viel Erfolg.

Mfg

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Dezember 2020 um 21:37:50 Uhr:



Achja: wenn der Kopf runter ist muß er geplant werden. Er muß (nicht sollte) geplant werden!!!

Hier in Post 1 hab ich zum Planen beim ABU schon alles geschrieben.

Noch etwas: Die Tassenstößel bitte mit der Lauffläche zum Tisch ablegen.

Mfg

Es gibt Hydrostößel von INA die etwas leichter sind. Da kostet der Satz 50 Euro und der ganze Ventiltrieb läuft etwas leiser. Habe ich bei unserem 1.6er auch direkt mit gemacht.

Und denk an den Nockenwellensimmerring 😉

Wie bekomm ich denn den Kopf am besten sauber .
Schleifpapier?
Hab leider kein spezielles Werkzeug da , wie oben vorgeschlagen. Sorry

Zitat:

@kai530 schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:06:01 Uhr:



Wie bekomm ich denn den Kopf am besten sauber .

Jetzt reichts mir aber.
Du mußt den Kopf Planen lassen dann ist der Sauber!

Ne ne , falsch ausgedrückt von mir .
Ich meine das Teil was noch im Auto ist .
Wegen planen frag ich morgen nach ob da noch was geht

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Dezember 2020 um 17:55:45 Uhr:


Servus. Wenn ich mich mal dazuschalten darf.
Das mache ich seit Jahren mit einem Abziehstein und etwas Petroleum, WD40, oder ähnliches.

Bild im Anhang

Wurde doch auch bereits geschrieben...

Hab aber auch geschrieben, das ich einen solchen nicht da hab .
Baumarkt leider zu

Viele Baumärkte bieten doch "click & collect" an, dann kannst Du in der Regel kurzfristig abholen. Bei uns (OWL) bieten es z.B. alle Märkte in der Umgebung an, OBI, Hornbach, toom.

Ah ok
Welche Körnung nimmt man da

Deine Antwort
Ähnliche Themen