Schwere Lenkung und mieser Nachlauf

VW Käfer 1200

Hi. Ich hab folgendes Problem:
DIe Lenkung ist, seitdem sie wieder zusammengebaut ist, schwer, und außerdem muss ich nach Kurven immer ordentlich
nachlenken. Der Nachlauf hat sich nach Einstellung von Sturz und Spur schon etwas verbessert, aber ist immer noch nicht
ideal. Mich wundert auch die Schwergängigkeit des Lenkgetriebes. Öl ist da, es wurde auch nichts verstellt und alle Achsteile
sind neu. Ich habe eine Hardy-Scheibe als Reproteil verbaut, die etwas weicher ist als das Original btw.
Irgendwelche Ideen ? 😁

35 Antworten

Ganz ehrlich ?

Die haben nur die Spur eingestellt,am Sturz haben die nichts aber auch gar nichts verändert.
Serienmäßig sollte der auf beiden Seiten positiv sein die haben aber nichtmal versucht die rechte Seite vom negativen in den positiven zu bringen.Dafür sind die Änderungen zu gering,die Werte haben sich nur durch arbeiten und drehen an den Spurstangen leicht verändert.

Vari-Mann 

Zitat:

Original geschrieben von imhoteppsp


nur kehrt das Lenkrad nicht vollständig zurück bei einer Kurvenfahrt

Da ist ein Gewöhnungseffekt drin. Mit einer "alten", ausgeleierten Lenkung nimmt man die Kurve übersteuernd im Drift und lässt dann einfach das Lenkrad los, wenn die Kurve erschlagen ist. Das geht mit den neuen Gelenken nicht mehr bzw. braucht eine Weile, bis es wieder soweit ist.

Für die Sturzeinstellung braucht man einen 36er Maulschlüssel mit geringem Platzbedarf. Den haben die dort auch nicht unbedingt. Und wenn, muss man erst mal den Exzenter gedreht bekommen.... also faken sie was hin.

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Ganz ehrlich ?

Die haben nur die Spur eingestellt,am Sturz haben die nichts aber auch gar nichts verändert.
Serienmäßig sollte der auf beiden Seiten positiv sein die haben aber nichtmal versucht die rechte Seite vom negativen in den positiven zu bringen.Dafür sind die Änderungen zu gering,die Werte haben sich nur durch arbeiten und drehen an den Spurstangen leicht verändert.

Vari-Mann 

Ich mußte meinen Achseinsteller nötigen bis er wild fluchend den Sturz leicht negativ einstellte. Danach passten aber die Reifen in die Kotflügel :-)

Ich glaube die wissen nicht das das geht beim Käfer oder wollen es nicht wissen,ist immer gut wen man dabei ist und denen zeigt was sache ist.

Beim TS sind ja die Achsschenkel neu und somit sollte das einstellen der Exenter kein Problem sein da die ja raus waren und somit gangbar sind .

Vari

Ähnliche Themen

Ich glaube auch nicht, dass die Hebel und Lager falsch eingebaut wurden.
Ich denke, ich werd da nochmal nachhaken, dass die mir das richtig einstellen.
Vari, könnte das schon das ganze Problem sein, dass die eine Seite so mies eingestellt ist?
Ich merke zur Zeit noch, dass die Lenkung in Teilbereichen um die Mittelstellung schlechter
geht, als würde eine Seite nach außen drücken oder so, und natürlich der Rücklauf der Räder.

Es könnte dein Problem etwas verstärken aber das das nur damit zusammenhängt glaube ich nicht. Mit dieser Einstellung kannst du 100.000km fahren ,das geht schon aber es ist eben nicht optimal so.

Zudem ist ja die rechte Seite noch nicht mal im Tolleranzbereich mit -12".
Ohne Vorzeichen heißt im Plus bereich und jetzt steht das linke Rad oben nach aussen +0°48"  sind das ja  (was ja von VW so vorgesehen ist)  ,und das rechte oben nach innen -0°12" ,somit noch nicht einmal im Soll Bereich von +0°10" bis +0°50". Also beide oben nach links geneigt.
Das geht bestimmt besser einzustellen wenn die wissen wo und wie .

Auch die Spur an der Hinterachse ist nicht optimal,gesamt -15" heißt ja das jede Seite etwa um -7" haben sollte und nicht eine Seite -15" und die andere 0°0".
Das linke Hinterrad steht somit vorne nach aussen und dar rechte genau gradeaus.
Das einzustellen lohnt aber erst wenn die Gummilager der Hinterachs(Drehstab ) neu sind denn wenn die im alter etwas weich werden macht das schon eine änderung aus.

Wenn du jetzt mit Leistungssteigerung und Rennambitionen unterwegs bist würdest du diese "Falschstellungen" warscheinlich merken,zumindest dann wenn nach dem berichtigen alles gut eingestellt ist,daran das er besser läuft als vorher,Spurstabiler und auch gleichmäßiger in Kurven. Allerdings würde man dann an der Vorderachse auch den Sturz beidseitig in den minus Bereich bringen um schnelle Kurven zu ermöglichen.(oben nach innen)(Würde aber das übersteuern noch verstärken da er ja so auf der VA noch stabiler steht und das Heck noch eher kommen würde in rasanten Kurven.Um das zu verringern wird VW wohl den positiven Sturz gewählt haben um etwas neutraler zu fahren,tendenz in richtung untesteuern so verstärkt)

Bei einem Serienfahrwerk mit geringer Leistung wird das nich so relevant sein,der fährt damit auch ausreichend gut.

Ob nur das jetzt aber deine schlechte Rückstellung ausmacht kann ich nicht beurteilen,es hat zwar einfluß darauf aber ob es eben der einzige Grund ist und nicht noch was anderes faul ist weiß man nicht ohne eines nach dem anderen auszuschließen.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen