Schwere Lenkung Cooper S
Hallo Leute,
Wir haben meiner Frau einen Cooper S (F55) gekauft.
Nun nach einigen Kilometern nicht Autobahn ist uns aufgefallen das die Lenkung extrem stramm bzw. schwer ist.
Ich fahre normalerweise einen A6 C7, da kann man mit dem kleinen Finger lenken und alles ist gut.
Beim Mini hingegen braucht man im Kreisverkehr fast schon die zweite Hand um das Auto zu halten. Und wenn ich schon das Gefühl habe dann ist es bei meiner Frau nicht besser.
Ist das normal?
Die Pumpe müsste doch durch die Fahrmodi einstellbar oder codierbar sein?
Wäre echt dankbar. Sind momentan am überlegen das Auto zurück zugeben.
Mit freundlichen Grüßen
fellohr_c7
35 Antworten
genau so straff direkt
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 6. Juni 2022 um 14:20:10 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. Juni 2022 um 12:52:25 Uhr:
Ob es Dir damit gelingt mir aufzuzeigen wie der Lenk*winkel* verändert werden kann?
Ich war davon ausgegangen, dass die Lenkung dem Fragesteller zu stramm/schwer ist. Vom Lenk*winkel* habe ich nicht gesprochen.
Den Lenkwinkel hatt ich einige Postings zuvor in Bezug auf stramm ins Spiel gebracht.
Wirklich ausbalanciert finde ich die Lnekung nicht. Was mir bis vllt. 100 noch egal oder recht ist, ist bei 200 in einer scharf gekratzen Autobahnkurve und eine Bodenwelle schon echt murks ... wobei ich ein Teil auch auf den Sitzflächenschaumstoff schiebe. Ich denke so ca. 20% mehr Lenkwinkel würden mir gefallen.
@astraduide:
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Auf Landstraßen angenehm direkt, wird es auf der Autobahn bei höherem Tempo hibbelig. Aus der Mittellage heraus spricht die Lenkung dann auch für mein Empfinden zu direkt an, so dass der Geradeauslauf leidet.
Grüße Christian
So wie Chris empfinde ich es auch und tatsächlich wären so um die 20 % mehr meiner Meinung nach besser.
Wir fahren heute nochmal einen anderen und schauen wie es da ist. Ich berichte dann nochmal ob das bei dem anderen den wir gefahren sind irgendwie nicht normal war oder ob der auch so ist.
Ähnliche Themen
Ich habe eben gerade meinen nagelneuen Cooper S abgeholt. Ich bestätige dass die Lenkung sau schwer ist, fast wie mein e91 330d vor 15 Jahren war, die war noch schwerer! Ich gewöhne mich aber schnell dran, nach 10 km Fahren spüre ich die Schwergängigkeit nicht mehr. Die Lenkung ist sehr direk, vergleichbar mit meinem BMW G20 M Paket im Sportmodus.
das ist bei MINI so und muss so sein.
Das kleine Sportliche Lenkrad in Verbindung mit der Direkten nicht so leichtgängigen Lenkung vermittelt aber auch ein besseres Handling. Mit solchen leichtgängigen, schwammigen Lenkungen anderer Hersteller kann ich nix anfangen....🙂
Glückwunsch zum neuen MINIsterium CooperS ad Audi6
Stimmt, Driving-Mode "Sport" ist minimal schwergänger - merkt man schon im Stand. Ich merke den umstieg nur wenn ich die Familie-Karre fahre (Touareg Bj 19)
Wortgulasch voraus.
Zitat:
@fellohr_c7 schrieb am 7. Juni 2022 um 21:26:37 Uhr:
Waren heute noch einen waren und ja.
Das ist dann wohl normal und gewollt so.
Waren heute auch einen waren und nein.
Ist dann wohl klar persönliche
Empfindung und nicht allgemeingültig.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 7. Juni 2022 um 19:45:01 Uhr:
Ich habe eben gerade meinen nagelneuen Cooper S abgeholt. ...
Und wie groß ist die Freude? Ist es ein Schalter (hab's vergessen!)? Macht er Spaß?
Ja, ist ein Schalter, schaltet hervorragend, keine Spur von Hakelig. Dieser Cooper S mit Gangschaltung ähnelt sich sehr an BMW E9x des ersten Modelljahrs (danach sind alle weicher geworden), nicht nur Lenkung, sondern auch das Kuppelungspedal ist hart, da sollte man nicht vergessen den linken Fuss anzustrengen, war heute passiert Motor direkt beim Losfahren abgewürgt (zu lang Automatik gefahren). Der Motor ist durchzugsstark, hat bei jeder Drehzahl genügende Kraft, fährt sich viel spontaner, anders als mein 330i Automatik wenn die nicht gerade den richtigen Gang hat, trotz 258 ps.
Freut mich zu hören!
noch ein kleines Update zur Gangschaltung: Mini hat einen sehr klaren und wohl definierten Druckpunkt zum Schalten, verleiht mir ein premium Schaltfeeling. Es könnte für einige die bisher nur Schaltung mit null Widerstand gefahren sind, "hakelig" sein. Als langjähriger BMW Fahrer finde ich das genau richtig. Ich kriege damit auch sehr sanfte Gangwechsel, nicht einmal geruckelt, ich spüre eher mehr Ruckeln in meinem g20 mit 8G Multitronic besonders beim Herunterschalten, könnte aber daran liegen dass ich nicht selbst schalte.
Eins muss man leider als Schalterliebhaber im Kauf nehmen, das ist der Handbremshebel, der passt mit der Mittelkonsole nicht zusammen. Da muss ich die Konsole hochklappen. Mittendrin befindet sich noch der Wirelesscharger, bin ich nicht sicher ob das immer noch funktioniert wenn hochgeklappt.