Schwere Enttäuschung bei "Markenersatzteilen"
Hallo,
ich habe mir ein Motorlager von "Lemförder" als Ersatzteil geholt, war ja mal ein Name:
Jetzt steht auf dem Aufkleber: "MADE IN CHINA".
Hat hier jemand etwas zu diesem Thema zu sagen ?
Beste Antwort im Thema
Ja, die deutsche Industrie und die (Ent-) Täuschungen…. Es geht im Übrigen um die Gier und nicht um "best cost". Wenn man nicht hunderttausende handwerklich nichtsnutzige Gymnasiasten durchfüttern müsste, wären die Verwaltungen der Industrie schlanker und dann müsste auch nicht soviel Kapital aus dem Kerngeschäft für diese hoch(einge-)bildete "Kita" abgezogen werden..
143 Antworten
Stimmt Taubitz. Aber in einem wichtigen Punkt muss ich dir widersprechen:
Zitat:
Die ganze Sch*** in Nahost, im Irak, in Syrien und mit dem IS ist die ganz banale Folge der völlig verfehlten Außenpolitik der USA (siehe IRAK-Krieg)
Aus Sicht der USA ist dies keine "verfehlte Außenpolitik", sondern eine Punktlandung.
Aber ich nehme an, du meintest damit unser Sicht. 🙂
@schwarzwald4motion
Das Beispiel von Multicar hatte ich auch im Hinterkopf.
Ich habe Hochachtung vor diesem Mann.
Er hat sich nebenbei die Funktion eines funktionierenden Betriebes selbst erarbeitet und umgesetzt. Trotzdem wollte man ihm keine Chance geben. Er hat gekämpft und bewiesen, dass er es schaffen kann. Und das hat er dann auch.
Ohne den Vater, der vorher ein eigenes Unternehmen hatte und ihn in die Unternehmemsführung einleiten konnte.
@taubitz
Ich gebe dir Recht, es ist die verfehlte Außenpolitik der USA.
Aber auch wir tragen Schuld daran.
Das darf man nicht vergessen.
Ich bin nach wie vor für die Nichteinmischung in die Angelegenheiten anderer Staaten. Es steht und nicht zu, irgendwen zum Demokraten zu erziehen.
Helfen kann und muss man, aber das ist etwas anderes als einmischen.
Der Deckmantel der humanitären Intervention,um Kriege anzuzetteln, ist beschämend.
Der verantwortliche aus den USA im Irak war übrigens Experte für asiatische Länder und Kulturen.
Echt intelligent.
Vielleicht könnt ihr alle mal nen Blick in die Adresszeile des Browsers werfen, kurz innehalten, bzw. überlegen, ob das hier der richtige Platz für eure Off-Topic Diskussion ist.
@Tommes 32
Denke da war schnell alles wesentliche gesagt, der Hintergrund zur Entstehung der Frustration wurde hier weiterführend und zugegeben abschweifend diskutiert...
Ähnliche Themen
Bei manchen Dingen holt man eben etwas zu weit aus. Aber das Thema Markenqualität und ihre Verlagerung ins Ausland ist eben kompliziert.
Auf jeden Fall werden wir mit noch mehr Verlagerungen ins Ausland rechnen müssen.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 22. September 2016 um 20:20:59 Uhr:
@Tommes 32
Denke da war schnell alles wesentliche gesagt, der Hintergrund zur Entstehung der Frustration wurde hier weiterführend und zugegeben abschweifend diskutiert...
Was, wie ich finde, auch mal möglich sein muss!
Zitat:
@Taubitz schrieb am 22. September 2016 um 21:09:30 Uhr:
Was, wie ich finde, auch mal möglich sein muss!
100% Zustimmung!
Übrigens:
Besser kann ich´s auch nicht sagen:
http://www.spiegel.de/.../...die-mehrheit-harald-welzer-a-1112961.html
Da unterstreiche & unterschreibe ich jede Leerstelle und jedes Komma!
So isses!
Ich sag ja, es wird immer amerikanischer hier in Deutschland.
Jetzt schaut man als etablierte Partei, was die Bürger bewegt und richtet seine Politik danach aus.
Dass man seine Grundwerte dabei vergisst, merkt man anscheinend nicht.
Ich bin gegen Verbote bestimmter Parteien. Mir ist lieber, der deutsche Wähler beendet deren Existenz.
Das ist aber der Job der etablierten Parteien, den sie im Moment nicht gut machen.
Mir stinkt es, wenn ich eine politische Sendung, z.B. aus dem Europaparlament sehen will, dass ich dies Nachts um 2 Uhr machen muss.
Polittalk ala Anne Will ist für mich nichts anderes als Vera am Mittag.
Man will auf sich aufmerksam machen.
Das hilft den Wählern aber nicht zu besserem Verständnis.
Das ist ein Problem.
Aber Du siehst doch, was derzeit abgeht, zumal aus Richtung CSU (Bayern hat schon immer gg. die Preußen in Berlin geschossen, schon zu Weimarer Zeiten, siehe die Blaupause Lion Feuchtwangers Roman "Erfolg"...):
Jahrelang hat man MM (=Mutti Merkel) sehr zu recht vorgeworfen, ihr Fähnchen nach dem Wind zu hängen (siehe Wiederausstieg aus dem Wiedereinstieg in die Atomkraft).
Anlässlich der Flüchtlings-"Krise" steht sie wie eine deutsche Eiche im Sturm auf dem Boden des Grundgesetzes, des Asylrechts und ihren humanistischen, ethischen und moralischen Grundsätzen und sagt sinngemäß:
Wenn das falsch oder nicht mehr gewünscht sein sollte, dann wäre dieses Land wohl nicht mehr ihr Land - oder sie habe etwas grundlegendes grundsätzlich falsch verstanden, die ganzen Jahre zuvor.
Man vergesse nicht, dass sie immerhin
a) Physikerin ist (also analytisch denken kann)
vor allem aber
b) die Tochter eines Pastors!
Und, was passiert? Der Großteil ihrer bisherigen Stammwähler und der Großteil ihrer Partei-"Freunde" in der Schwesterpartei CSU straft sie genau für diese Standhaftigkeit "im Sturm" nun ab!
Ich hab sie nie gewählt, aber wenn´s so weiter geht, insbesondere mit den schwachsinnigen Störfeuern und Streifschüssen aus Bayern, dann werde ich 2017 das erste Mal MM wählen - weil ich sie wählen muss, das ist dann quasi erste Bürgerpflicht für eine in Not geratene Republik, die die Idioten und Großmannsüchtigen in Bayern doch so schrecklich gern regieren wollen würden - allein:
Sie werden´s nicht schaffen, auch diesmal nicht, da sei der Liebe Gott vor:
Ein Kanzler aus Bayern bzw., genauer: Ein Kanzler aus der CSU - never!
Das hat auch schon F.J. Strauß begreifen müssen!
Sollen die Bayern doch austreten aus der BR Deutschland (Bayxit 🙂), mal sehen, wie lange sie´s als dann wirklich freier Freistaat Bayern wirklich besser machen als zuvor, eingebunden in der BR Deutschland.
Sie haben jahrzehntelang vom Länderfinanzausgleich profitiert
(gut, unterdessen sind sie Nettozahler, aber das ist die BRD in Europa auch: Die Starken müssen halt mehr auf ihren Schultern tragen als die Schwachen - der eine trage des anderen Last! -, in einer Familie ist das nun mal so und auch ohne große Worte üblich... 😰),
jetzt heulen sie rum, weil sie seit ein paar Jahren mehr zahlen, als sie vormals erhalten haben, u.a. aus den Steuereinnahmen von NRW...
Zum Kotzen, das alles!
Ich kann dem Welzer nur in allem vollstens zustimmen!
Wie sagte Volker Pispers:
Man kann nun Scheiße auch in Schwarz, rot, gelb, blau, grün und braun wählen. 😁
Wenn für einem absolut nichts dabei ist, hat man auch die Möglichkeit seine Stimme ungültig zu machen.
Jeder Nichtwähler sollte das meiner Meinung nach tun.
Nicht wählen oder ungültig wählen ist immer schlecht, siehe Brexit:
Die, die sowieso nicht für möglich hielten, dass sich jemand GEGEN Europa entscheiden würde, gingen sämtlich nicht zur Wahl.
Mit dem Effekt und "Erfolg", dass die, die schon immer gg. Europa waren (u.a. weil ihnen definitiv zu viele Polen in England leben und arbeiten und ihnen vermeintlich die Arbeit wegnehmen...) die Wahl bestimmt und quasi "gewonnen" haben...
Ich prophezeie immernoch, und das schon als das Ergebnis der Wahl bekannt wurde:
Es wird nicht zum Brexit kommen! Und wenn, dann wird es im Hintertürchen Verträge geben die den Austritt kompensieren werden. So wird es kommen.
@taubitz
Ich bezog meine Kritik mich auf MM, ich hatte mich auch auf die CDU bezogen und auf die SPD, die irgendwie ihre inneren Werte zu verlieren scheint.
Mit dem Brexit sehe ich es so wie Markus.
Bei dem Bayxit ( ich lach mich schlapp ) handelt es sich sicher nur um Säbelrasseln.
Zitat:
@das-markus schrieb am 23. September 2016 um 17:31:44 Uhr:
Ich prophezeie immernoch, und das schon als das Ergebnis der Wahl bekannt wurde:Es wird nicht zum Brexit kommen! Und wenn, dann wird es im Hintertürchen Verträge geben die den Austritt kompensieren werden. So wird es kommen.
Halte es auch für vollkommen verrückt wegen gerademal 1,9% und 70% der Abgeordneten die verbleiben wollten Plebiszitäre Elemente sind nur bei entsprechender Fragestellung und Vorabinformation u.U. sinnvoll.
Aber die Abgeordneten können es sich nicht leisten das Volk zu hintergehen, das schlimme ist das es eigentlich eine Wahl der abgehängten Landbevölkerung gegen die Kapitalistisch orientierten Städter war.
Hat also garnix mit EU zu tun, die selben Konflikte gibt es überall in der EU.
Tja wenn "Volksvertreter" die falschen beschuldigen, statt ihrer Aufgabe gerecht zu werden 🙁.
Jedenfalls liegt's nicht am Linksverkehr...
Und jetzt sind wir wieder bei der Moral, sind unsere Politiker gezwungen im Globalen Welthandel "Schutzzonen" zu errichten um Nicht gegenüber Asien oder dem Mercosur das nachsehen zu haben? (Freihandel ist das nicht).
Muss dabei die Flora und Fauna vernachlässigt werden*?
Und Müssen wir Bürger die von der Industrielobby vorgebeteten Bedingungen akzeptieren?
Wie viel Vertrauen können wir dann noch in Markenprodukte haben 😕
Oder sind Markenprodukte das einzige welchen man noch halbwegs vertrauen kann 😕
*=Kommt in den Gesprächen praktisch nicht vor