1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Schwenkbare ahk

Schwenkbare ahk

Opel Insignia A (G09)

Hallo stolze Insignia Besitzer,
mein vater hat einen 4-trg. insignia cosmo.er wollte ihn schon ab werk mit der schwenkbaren ahk haben aber der opel händler sagte das er dann viel länger auf das fzg. warten müsste also dann ohne ahk bestellt der händler sagte nachträglicher einbau ist kein problem.jetzt hat er bzw. der händler doch ein problem mein vater war beim foh stossstange ab ahk drangehalten und dann upp´s die passt ja garnicht !warum ??? werkstattmeister zwei stunden mit nem techniker von opel telefoniert kein ergebnis. jetzt lassen sie ne neue kommen und vergleichen die ahk´s. ich selber weiss jetzt nicht was da nicht gepasst hat habe es so nur von meinem vater erzahlt bekommen.
ist euch da irgendwas bekannt suchfunktion war erfolglos???
meine eltern wollten eigentlich dieses wochenende in den urlaub fahren !!!!!!!!
danke für eure hilfe und allen noch viel spass mit "geilen" Inignia !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"

Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.

Wieder ein kleiner Mangel behoben!

Der glückliche
CDTI

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

ok ! das wäre natürlich ein Grund
Aber solange mein Insignia noch Vor- und Rückwärts geht is mir alles Hupe^^

...ich war eben mal schnell bei der Post, und siehe da: Ein Insignia wartet dort in einer Parklücke auf seinen Fahrer.
Ich mal eben ein bischen geschaut...okay...4Türer, Sport, CDTI hinten dran...und: Eine starre AHK hinten dran !
Was ist das denn ?
In dem Moment kommt der Besitzer...yep...kurz angesprochen: Er hatte auch die Elektronikprobleme bis hin zum kompletten Ausfall, da hat man ihm beim FOH kurzerhand eine starre AHK verbaut.
(weil er täglich mit Anhänger fahren muss)
Leuz´...das sieht sowas von elendig aus...!

Starr und nicht abnehmbar sehen bei 98% richtig mies aus.
Aber ich denke das kann nicht das gelbe vom Ei sien.
Gut sie dachten AHK wird benötigt aber getestet anscheinend nicht.
Fest montiert aber abnehmbar denke ich ist immernoch eine der besten Lösungen

Zitat:

Original geschrieben von JungSB


Starr und nicht abnehmbar sehen bei 98% richtig mies aus.
Aber ich denke das kann nicht das gelbe vom Ei sien.
Gut sie dachten AHK wird benötigt aber getestet anscheinend nicht.
Fest montiert aber abnehmbar denke ich ist immernoch eine der besten Lösungen

Ich habe mir auch so einen „Transporthaken“ bestellt. Habe allerdings noch nichts von einer Lieferverzögerung wegen irgendwelcher Probleme damit gehört.

Sollte es so sein, so werde ich auch auf einen abnehmen „Transporthaken“ umswitchen!!

Nachdem hier doch einige Insigniafahrer probleme mit der AHK haben, hane ich heute mal unseren Wohnwagen angeschlossen. Und siehe da im BC kommt die Meldung: Bitte linken Blinker prüfen. Der Blinker hat auch ganz schnell geblinkt. Dann trat mein Vater auf die Bremse und es kam noch die Meldung "Bitte Bremslicht prüfen". Aber das Bremslicht funktionierte einwandfrei..
Wir haben dann das Licht auf Standlich umgeschaltet und auf einmal waren alle Meldungen weg.
Der Blinker blinkte auf einmal normal und der Rest ging auch. :):confused: :confused:
Auch wenn ich das Autm. Fahrlicht wieder eingestellt habe oder das Ablendlicht manuell eingeschaltet habe ging alles....
Ich habe den Wohnwagen dann nochmal abgehängt, Zündung aus, Angehängt und Motor wieder an.
Es kamen aber keine Fehlermeldungen mehr...und die Blinker funktionierten
Das einzigste was gar nicht geht ist das Rückfahrlicht beim einlegen des Rückwertsgang. Mit dem kann man aber leben.
Hat das auch schon mal in dieser Form einer erlebt... und kommt das Problem vielleicht wieder wenn ich mit dem Wohnwagen fahre????? (Was ich heute nicht testen konnte)
Ich hoffe mal der Fehler kommt nie mehr wieder

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Nachdem hier doch einige Insigniafahrer probleme mit der AHK haben, hane ich heute mal unseren Wohnwagen angeschlossen. Und siehe da im BC kommt die Meldung: Bitte linken Blinker prüfen. Der Blinker hat auch ganz schnell geblinkt. Dann trat mein Vater auf die Bremse und es kam noch die Meldung "Bitte Bremslicht prüfen". Aber das Bremslicht funktionierte einwandfrei..
Wir haben dann das Licht auf Standlich umgeschaltet und auf einmal waren alle Meldungen weg.
Der Blinker blinkte auf einmal normal und der Rest ging auch. :):confused: :confused:
Auch wenn ich das Autm. Fahrlicht wieder eingestellt habe oder das Ablendlicht manuell eingeschaltet habe ging alles....
Ich habe den Wohnwagen dann nochmal abgehängt, Zündung aus, Angehängt und Motor wieder an.
Es kamen aber keine Fehlermeldungen mehr...und die Blinker funktionierten
Das einzigste was gar nicht geht ist das Rückfahrlicht beim einlegen des Rückwertsgang. Mit dem kann man aber leben.
Hat das auch schon mal in dieser Form einer erlebt... und kommt das Problem vielleicht wieder wenn ich mit dem Wohnwagen fahre????? (Was ich heute nicht testen konnte)
Ich hoffe mal der Fehler kommt nie mehr wieder

Das hört sich ja ganz nach nem simplen Software-Fehler an und du hast vermutlich die Lösung des Problems gefunden.

Eine Frage noch: Hast du ausprobiert, ob das Problem wiederkommt, wenn du die AHK ein- und wiederausklappst?

Viele Grüße,

hsepm

Nein, dass habe ich vergessen.Ich schaue aber ob ich demnächst nocmal einen Anhänger testen kann Gruß Hoppel123

Hallo, auch mal eine gute Nachricht!

Mein FOH hat mich angerufen und gesagt, "Es gibt von Opel ein neues Softwareupdate für die AHK" Ok sagte ich, bin sowieso am 15.05 bei Euch wegen diesem Problem, er sagte "Sie können eigentlich kurz vorbei kommen und dann spielen wir die Software einfach drauf, dauert nicht lange" Ok, dachte ich mir, machste das gleich mal am Montag.

Montagabend wisst Ihr mehr, ob es geht oder nicht!

Es ist doch eigentlich ziemlich schnell jetzt mit den Fehlerbehebungen, sollte es funktioniert!
Mein Autohaus ist bei mir auch sehr zuvorkomment, den die wissen, die ersten Insignia-Fahrer sind die besten Botschafter und deshalb werden die nach meinem Gefühl her besonders behandelt! Anmerkung: Hoffentlich bleibt das so!! Gefällt mir.

Gruss
CDTI

Eins vorweg...
Tag 1 nach der Zulassung und schon hat er die Schrauberhalle des Freundlichen gesehen. :o
Heute unterzog ich meinem I einen Anhänger-Probelauf. 7poligen Adapter angesteckt und Anhänger dran.
Im Cockpit wurde ich zuerst informiert, dass nun ein Anhänger in Betrieb ist. Danke für diese Info :cool:
Anschließend sollte ich doch bitte beide Blinker und das Licht prüfen.
Hmm...nach der Aufforderung zum Anhänger. Zuvor Blinker eingeschaltet und ich sah nix. Mist...
Dachte mir, dass meiner nun auch an der AHK Grippe leidet...
Jedoch rüttelte ich zusätzlich am Adapter und anschließend war wieder alles dufte.
Erleichterung.
Nach der erfolgreichen Probefahrt koppelte ich den Hänger ab und wollte noch an Utensilien, die im Kofferaum verstaut waren.
Jedoch tat sich da nichts. :( Weder über die Fernbedienung, an der Klappe noch an der Fahrertür.
Nur manuell...(die ist dann saumäßig zu öffnen)
Prompt zum :) und der hatte erst keine Ahnung woran es liegt. Weiß zuerst nicht wo er zum Auslesen ansetzen soll. Anschließend fällt ihm auf, dass er ein anderes Gerät für den I benötigt, das gerade nicht verfügbar ist.
Ende vom Lied...ich streute die Idee in den Raum, den Minuspol abzuklemmen. Hatte ich hier desöfteren gelesen ;)
Nach dem Reboot hatte ich wieder einen fehlerfreien I.
Hoffe nun auf ein baldiges Software-Update. Sonst wird das Öffnen der Haube und Entfernen der Batterieabdeckung noch zu meiner Lieblingsbeschäftigkeit.
Gruß von einem (sonst) begeisterten I-Fahrer

Hallöle,

deshalb gibt es bei Bundeswehrfahrzeugen einen Generalschalter, also diesen Hundeknochen. Vielleicht wäre das ja eine Idee. Einen Schalter zwischen die Stromversorgung, wegen Reset, hihi. Kann man ja mit 4 Sec. Dauerdrücken gegen versehntliches Betätigen noch sichern.

Sorry, das nennt man wohl Galgenhumor.

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Hallo, auch mal eine gute Nachricht!

Mein FOH hat mich angerufen und gesagt, "Es gibt von Opel ein neues Softwareupdate für die AHK" Ok sagte ich, bin sowieso am 15.05 bei Euch wegen diesem Problem, er sagte "Sie können eigentlich kurz vorbei kommen und dann spielen wir die Software einfach drauf, dauert nicht lange" Ok, dachte ich mir, machste das gleich mal am Montag.

Montagabend wisst Ihr mehr, ob es geht oder nicht!

Es ist doch eigentlich ziemlich schnell jetzt mit den Fehlerbehebungen, sollte es funktioniert!
Mein Autohaus ist bei mir auch sehr zuvorkomment, den die wissen, die ersten Insignia-Fahrer sind die besten Botschafter und deshalb werden die nach meinem Gefühl her besonders behandelt! Anmerkung: Hoffentlich bleibt das so!! Gefällt mir.

Gruss
CDTI

Hallo,

Termin hat sich auf Freitag geändert, kann nicht früher. Aber dann berichte ich vom Ergebnis!

CDTI

Ich bin auch einer mit AHK Problem. Es funktioniert soweit alles ganz gut, nur die Blinker haben doppelte Frequenz. Anscheinend gibts da nun eine Feldabhilfe Nr. 2482, nur sagt sie relativ wenig aus. Muss das heute nochmals ausprobieren und sonst gibt es angeblich doch ein SW-Update laut meinem FOH.
Der Urlaub naht ja doch in Riesenschritten, da muss nun was gehen :-))
Gruss Marcel

Wagen ist nun zurück vom Freundlichen und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Er konnte das TIM (Trailer Interface Module) umprogrammieren und nun blinkt es wie es blinken soll :-)
Jetzt freuen wir uns auf den Urlaub.
Gruss und euch auch viel Erfolg.

Hallo alle zusammen, da hab ich mir ja einen eingeschenkt, wie ich hier lese. Auch ich habe mir meinen Ins mit shk bestellt und der Liefertermin soll der 15.07.2009 sein. Bei der Bestellung hat mein FOH mir keine Hinweise zu diesem Problem gegeben. Sonst hätte ich mich anders entschieden. Wenn ich jetzt auf meinen Ins so lange warten soll, krieg ich ne Krise. Nur gut, dass ich in diesem Jahr die Fahrräder nicht mit in den Urlaub nach Italien nehmen will. Viele Grüße Chep.

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Wagen ist nun zurück vom Freundlichen und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Er konnte das TIM (Trailer Interface Module) umprogrammieren und nun blinkt es wie es blinken soll :-)
Jetzt freuen wir uns auf den Urlaub.
Gruss und euch auch viel Erfolg.

Hallöle,

erstmal Glückwunsch zum fehlerfreien Insi.

Und danke für die Info. Dann kann man ja davon ausgehen, dass die Insignias, welche im Juni geliefert werden, das Softwarepaket an Board haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen