Schwenkbare ahk
Hallo stolze Insignia Besitzer,
mein vater hat einen 4-trg. insignia cosmo.er wollte ihn schon ab werk mit der schwenkbaren ahk haben aber der opel händler sagte das er dann viel länger auf das fzg. warten müsste also dann ohne ahk bestellt der händler sagte nachträglicher einbau ist kein problem.jetzt hat er bzw. der händler doch ein problem mein vater war beim foh stossstange ab ahk drangehalten und dann upp´s die passt ja garnicht !warum ??? werkstattmeister zwei stunden mit nem techniker von opel telefoniert kein ergebnis. jetzt lassen sie ne neue kommen und vergleichen die ahk´s. ich selber weiss jetzt nicht was da nicht gepasst hat habe es so nur von meinem vater erzahlt bekommen.
ist euch da irgendwas bekannt suchfunktion war erfolglos???
meine eltern wollten eigentlich dieses wochenende in den urlaub fahren !!!!!!!!
danke für eure hilfe und allen noch viel spass mit "geilen" Inignia !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"
Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.
Wieder ein kleiner Mangel behoben!
Der glückliche
CDTI
86 Antworten
Also die schwenkbare AHK von Opel sieht man beim ST absolut gar nicht, oder? Überlege sie gerade noch zu bestellen, aber nur, wenn man im normalen Zustand wirklich gar nichts von außen sieht. Brauche sie nur 1-2 mal pro Jahr...
Thanx
Pecko
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Also die schwenkbare AHK von Opel sieht man beim ST absolut gar nicht, oder? Überlege sie gerade noch zu bestellen, aber nur, wenn man im normalen Zustand wirklich gar nichts von außen sieht. Brauche sie nur 1-2 mal pro Jahr...Thanx
Pecko
Hallo,
Ich hab kein ST abher eine 4 Türer, und ich hab dan die von Westfalia drangemacht, abgemacht sieht man von außen nichts.
Brauchst da für auch keine locher su boren, wie beim Vectra C, past perfect🙂
Ich hab das Teil, übher ebay gekauft, für euro 285,-
Wie das beim ST ist, weis ich nicht.
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo Pecko,
du siehst absolut nichts, bin sehr zufrieden mit der AHK ab Werk, eine feine Sache....und sehr einfach zu
"bedienen" .
Danke, mich intereressiert aber nur die von Opel ab Werk beim ST, da Firmenwagen.
Ähnliche Themen
Hallo pecko,
definitiv nicht zu sehen.
Guggssu dah (Bilder von meinem ST Sport 2,o CDTI):
AHK Insignia
Grüße
Habe ja auch einen ST mit Werkskupplung, also die zum klappen. Ich verblüffe immer wieder die Passanten auf dem Baumarktparkplatz, wenn ich den Kofferraum voll habe und dann den Baumarkt- Anhänger drankuppel.
Alles was du siehst, ist der Griff zum entriegeln. Allerdings muß man genau hinsehen.
LG Steffen
Hallo Steffen,
um den Griff zu sehen mußt du aber schon fast mit dem Kinn auf Bodenniveau sein. 😁
Passiert bei mir recht selten 😎
Grüße
Und nicht den Kopf in die Nähe der Stoßstange halten beim Ziehen des Griffs. Einer der Mchaniker hätte sich beim Testen fast den Kopf zerschmettert. Die kommt mit einer ziemlichen Wucht raus und ist sehr stabil.
Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
Hallo pecko,definitiv nicht zu sehen.
Guggssu dah (Bilder von meinem ST Sport 2,o CDTI):
AHK Insignia
Grüße
super, vielen Dank! Dann werde ich mir die auf jeden Fall noch bestellen....
Zitat:
Original geschrieben von pecko
super, vielen Dank! Dann werde ich mir die auf jeden Fall noch bestellen....Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
Hallo pecko,definitiv nicht zu sehen.
Guggssu dah (Bilder von meinem ST Sport 2,o CDTI):
AHK Insignia
Grüße
Hallo Pecko,
wirklich nicht zu sehen, nur wenn der Wagen leicht schräg steht sieht man leicht den Zugriff, fällt aber wirklich nicht auf.
Toll von der Handhabung, kannste mit ruhigen Gewissen bestellen.
Sorry wenn ich nochmal dieses alte Thema hoch hole.
Habe seit heute einen Fahrradträger Thule G5 909 und ihn natürlich gleich mal auf die AHK gehoben.
Ich weiß noch, dass mein FOH meinte er hätte für die AHK ein Software update aufgespielt. Da ich damals aber nichts mehr zum anschliessen hatte, konnte ich das auch nicht Prüfen.
Wenn ich nun meinen Fahrradträger anschliesse und die Zündung einschalte, kommt im BC sofort die Meldung "Blinker links prüfen". Wenn ich dann den Blinker links einschalte kommt "Blinker rechts prüfen". Wenn ich dann den rechten Blinker einschalte, kommen danach keine Fehler mehr.
Sind das diese Probleme mit der Elektronik, die in diesem Threat am Anfang beschrieben wurden?
Guten Morgen NewOpelFan,
nein, das ist kein Fehlverhalten. Das ist von Opel so gewollt, das ist nämlich ein Funktionstest.
Im Zusammenhang mit meiner Anhängerkupplung und der elektrischen Heckklappe gab es lediglich das Problem, wenn die Elektrik vom Fahrradträger angeschlossen wurde, ohne dass dabei die Zündung an war, dann konnte man die Heckklappe überhaupt nicht mehr öffnen. Auch wenn der Fahrradträger wieder abmontiert war.
Durch ein Software Update wurde der Fehler behoben. Nun ist es egal ob die Zündung an oder aus ist.
Viele Grüße,
KombiRunner.