1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Schwenkbare ahk

Schwenkbare ahk

Opel Insignia A (G09)

Hallo stolze Insignia Besitzer,
mein vater hat einen 4-trg. insignia cosmo.er wollte ihn schon ab werk mit der schwenkbaren ahk haben aber der opel händler sagte das er dann viel länger auf das fzg. warten müsste also dann ohne ahk bestellt der händler sagte nachträglicher einbau ist kein problem.jetzt hat er bzw. der händler doch ein problem mein vater war beim foh stossstange ab ahk drangehalten und dann upp´s die passt ja garnicht !warum ??? werkstattmeister zwei stunden mit nem techniker von opel telefoniert kein ergebnis. jetzt lassen sie ne neue kommen und vergleichen die ahk´s. ich selber weiss jetzt nicht was da nicht gepasst hat habe es so nur von meinem vater erzahlt bekommen.
ist euch da irgendwas bekannt suchfunktion war erfolglos???
meine eltern wollten eigentlich dieses wochenende in den urlaub fahren !!!!!!!!
danke für eure hilfe und allen noch viel spass mit "geilen" Inignia !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"

Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.

Wieder ein kleiner Mangel behoben!

Der glückliche
CDTI

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Jetzt verstehe ich erst warum man bei Ferrari ablehnte mir einen Hacken zu montieren. Habe den Wagen natürlich nicht genommen.  

Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Jetzt verstehe ich erst warum man bei Ferrari ablehnte mir einen Hacken zu montieren. Habe den Wagen natürlich nicht genommen.  

So tief wie der ist, müsstest Du den auch auf die Hebebühne fahren, um die AHK auszuklappen! :D

Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Jetzt verstehe ich erst warum man bei Ferrari ablehnte mir einen Hacken zu montieren. Habe den Wagen natürlich nicht genommen.  

Statt AHK hättste Dir ja auch eine Dachbox auf den Ferrari schrauben können! *ohje* :eek: :D

LG Ralo

Wie wäre es mit einem Dachgepäckträger für einen Panther Kallista ? :D :cool:
Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Jetzt verstehe ich erst warum man bei Ferrari ablehnte mir einen Hacken zu montieren. Habe den Wagen natürlich nicht genommen.  

Statt AHK hättste Dir ja auch eine Dachbox auf den Ferrari schrauben können! *ohje* :eek: :D

LG Ralo

Fast vergessen, der Haken war ja nicht das einzige Problem, auch der Zeltaufbau auf dem Dach ( Original Trabant ) passte ja auch nicht. Gebe zu an die Dachbox habe ich nicht gedacht. Hätte aber glaube ich auch nicht .... :D

mfG.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Jetzt verstehe ich erst warum man bei Ferrari ablehnte mir einen Hacken zu montieren. Habe den Wagen natürlich nicht genommen.  

Statt AHK hättste Dir ja auch eine Dachbox auf den Ferrari schrauben können! *ohje* :eek: :D
LG Ralo

Den Wunsch hatten schon andere!

:Dhttp://lustich.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Wie wäre es mit einem Dachgepäckträger für einen Panther Kallista ? :D :cool:

Gruß
Fred

mit deinen Bilder sägst du am EGO der Insignia Besitzer. Frei nach, was wäre vom Design her noch möglich gewesen.

Nein, nein der Insignia ist ein wirklich schönes Auto, etwas das mir vielleicht bei den hier eingestellten Bildern fehlt wäre vielleicht eine Ansicht von unten
aber jetzt schnell weg frei nach Fred   duckundweg

ein freundlicher Wiener der noch eine Rolle Blech in Rüs..... hat.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Statt AHK hättste Dir ja auch eine Dachbox auf den Ferrari schrauben können! *ohje* :eek: :D

LG Ralo

Den Wunsch hatten schon andere!:D
http://lustich.de/.../

Ja, ja, Bodo Bach - was meinste, wo ich die Idee her hatte? :D

LG Ralo

Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"

Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.

Wieder ein kleiner Mangel behoben!

Der glückliche
CDTI

Danke sehr hilfreich!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"
Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.
Wieder ein kleiner Mangel behoben!
Der glückliche
CDTI

Hallöle,

danke für die Info.

Das beruhigt doch ungemein. Wie sagt hier so ein Excell-Freak immer:

Alles wird gut!

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,
danke für die Info.
Das beruhigt doch ungemein. Wie sagt hier so ein Excell-Freak immer:
Alles wird gut!

Ja, hat mir teilweise auch Spaß gemacht Heute. Man geht hin, die schließen schnell mal den Wagen an den Laptop, eins, zwei, drei, Fehlermeldungen AHK behoben.
In der Wartezeit, mit Verkäufer gesprochen, bekomme noch Radblenden für meine Winterreifen dazu (einfach mal so) und haben einen neuen Fahrradträger (2 Fahrräder) für die AHK ausprobiert -- Schade habe wieder die Marke vergessen -- aber 200€ inclusive Nummernschild, dass habe ich mir behalten.

Der einzige Wehmutstropfen den ich noch habe, sind die 2EFH vorne (hinten habe ich keine mitbestellt) die nicht über FB funktionieren oder auch nicht mehr gehen wenn der Zündschlüssel abgezogen ist.
Anwort hier vom FOH -- "Tut uns leid, ist so bei nur 2 EFH" was ich aber nicht so einfach hinnemmen will!
Sorry ich weiß dafür gibts es diesen Thread

Aber sonst bin Heute wieder mal so richtig Glücklich gemacht worden. Wie hier

CDTI

Mal was Anderes.
Ich habe vor mir für die AHK einen Fahrradträger zu bestellen. Es soll ein 3+1 Träger werden.
In Frage kommen Thule oder Uebler. Der Uebler soll mehr Gewicht tragen können.
Nun aber meine Frage:
Der Insignia hat doch einen Alluminiumkopf und irgend wo hab ich mal gelesen, dass der Thule dann nicht passt.
Welcher Träger passt wohl 100%?
Hat jemand Erfahrungen und eine Antwort?
Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Mal was Anderes.
Ich habe vor mir für die AHK einen Fahrradträger zu bestellen. Es soll ein 3+1 Träger werden.
In Frage kommen Thule oder Uebler. Der Uebler soll mehr Gewicht tragen können.
Nun aber meine Frage:
Der Insignia hat doch einen Alluminiumkopf und irgend wo hab ich mal gelesen, dass der Thule dann nicht passt.
Welcher Träger passt wohl 100%?
Hat jemand Erfahrungen und eine Antwort?
Vielen Dank

...also passen tun viele, aber das mit dem Aluminiumkopf stimmt.
Zitat aus dem Letzten ADAC Test für Fahrradträger:
Speziell zu Kupplungsträgern: Ihnen liegt normalerweise eine EU Betriebserlaubnis mit Auflistung der verwendbaren Anhängekupplungstypen sowie Fahrzeugtypen bei. Diese Unterlagen müssen im Fahrzeug mitgeführt werden (andernfalls Anbauprüfung/technische Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen mit Eintrag in die Fahrzeug-Papiere erforderlich). Kupplungsträger dürfen normalerweise nur auf eine Stahl-Kupplung montiert werden. Bei Anhängekupplungen aus Aluminium (z.B. teilweise bei Audi und BMW) unbedingt den Hersteller nach einer speziellen Freigabe befragen
Da meine schwenkbare AHK defekt ist, bekomme ich jetzt (auf meinen Wunsch hin) eine abnehmbare AHK und die ist aus Stahl!
gruß
wastine

Zitat:

Kupplungsträger dürfen normalerweise nur auf eine Stahl-Kupplung montiert werden. Bei Anhängekupplungen aus Aluminium (z.B. teilweise bei Audi und BMW) unbedingt den Hersteller nach einer speziellen Freigabe befragen

Weisst Du warum das so ist? Wird der Kupplungskopf aus Alu irgendwie "verletzt"?

Tschüss
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen