Schwenkbare AHK - Befestigung Bremssicherungsseil
Habe einen X3 Bj. 02/13 mit schwenkbarer AHK. Bin mit diesem mit einem Wohnwagen unterwegs und habe das Bremssicherungsseil immer um den Zughaken geschlungen. Gem. EU Richtlinie ist dies seit 2014 in bestimmten Ländern (NL, A, I, CH usw.) nicht zulässig. Es muss mit dem Haken an einer Öse verbunden sein, welche fest mit dem Zugfahrzeug verbunden ist. Gem. Meldungen aus dem Netz werden Gespannfahrzeuge in diesen Ländern vermehrt kontrolliert und bei Vergehen mit hohen Geldbußen (300-400€) belegt. Nach Rückfragen bei BMW, welche Öse für das Einklinken des Hakens geeignet ist, wurde mir heute mitgeteilt keine. Ich sollte den Abschlepphaken einschrauben und dort den Haken einklinken. Erstmal ist der Haken ca. 500mm von der Kupplung entfernt und somit das Seil zu kurz und der Karabienerhaken ist für die Abschleppöse zu klein. Jetzt meine Frage, könnt Ihr mir sagen wie man dieses Problem eleganter und zuverlässig lösen kann? Freue mich auf Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Da hat BMW recht, wird auch vom ADAC so empfohlen (siehe Bilder).
Alternativ gibt es Halter zum anschrauben oder selbst was anfertigen, z.B. ein Stück Eisen vom Baumarkt,
Löcher bohren und mit an die Befestigung der Dose schrauben.
29 Antworten
Der Karabinerhaken des Seils passt nicht durch die Öse, ich habe mir zusätzlich noch einen zweiten Karabinerhaken durch die Öse gezogen und ziehe das Seil hierdurch.
In den Wohnmobilforen gibt es Lösungen mit anschraubenden Ösen. Man kann also selbst für kleines Geld nachrüsten.
Bisher galten die zulassungsvorschriften des Heimatlandes in der ganzen EU warum sollte sich dies geändert haben ?
Auf diese Diskussion würde ich mich, im Fall des Falles, mit der örtlichen Polizei nicht einlassen. Da wirst du nur zweiter Sieger.
Man sollte meinen, dass sich nach unten stehendem Text der Besitzer eines deutschen Fahrzeuges im Transitverkehr oder im Urlaub in der Schweiz entspannt zurücklehnen kann.
In Reisemobilforen jedoch wird es anders berichtet. Die Niederländer sind auch nicht pingelig wenn es diesbezüglich um Geldabgreifen geht.
Unser 2er Cabby hat eine Öse an der Fahrzeugverstrebung, unser Womo sogar 2.
Solange ich nichts davon wusste, bin ich mit dem X3 easy durch sämtliche Länder gegondelt, jetzt weiß ich es aber 😰
Um Problemen aus dem Weg zu gehen montiere ich jetzt halt die Abschleppöse und hänge das Abreissseil dort ein.
Sieht Kacke aus, spart aber eventuell eine Strafe im mittleren dreistelligen Bereich.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein X3 ist von 6/2013.
Meine Lösung in den Bildern.
Ob dies allerdings in der Schweiz oder anderswo durchgeht, weiß ich nicht!
Gruß redlaB
Zitat:
@redlaB schrieb am 2. September 2017 um 15:52:24 Uhr:
Hallo zusammen,mein X3 ist von 6/2013.
Meine Lösung in den Bildern.
Ob dies allerdings in der Schweiz oder anderswo durchgeht, weiß ich nicht!Gruß redlaB
Perfekte Lösung
Gruß aus HH
Zitat:
@redlaB schrieb am 2. September 2017 um 15:52:24 Uhr:
Hallo zusammen,mein X3 ist von 6/2013.
Meine Lösung in den Bildern.
Ob dies allerdings in der Schweiz oder anderswo durchgeht, weiß ich nicht!Gruß redlaB
Vielen Dank für diesen Lösungsvorschlag. Gibt es auch Angaben zu dieser Öse? Ist dies ein Standartteil aus dem Baumarkt oder angefertigt?
Hallo,
ja, direkt aus dem Baumarkt.
Die eine Schraube, die die Steckdose hält, entfernt und die Ösenschraube rein.
Gruß, redlaB
Das ist ja mal eine Super Idee...
Vielleicht wäre so etwas "noch besser", hat eine höhere Bruchlast?
(wenn sie denn passt...?) 😕
https://www.htf-hh.com/.../ringbolzen-augbolzen-m6-x-40
Gruß
Hier muß aber aufgepaßt werden, daß es einem nicht die Aussparung an der Stoßstange beim Einklappen weg reißt.
Viel Platz ist da nicht!
Gruß, redlaB
@redlaB wie fädelst du die Leine da durch? Oder hängst du den Karabiner direkt ein?
Hier die Schweizer Richtlinie http://www.sglenzburg.ch/.../20170915_093756.pdf
Ich hake den Karabiner direkt an der Öse ein.
Es gibt da auch noch diese Lösung:
https://hollandöse.de/.../?...
Zitat:
@Carlo1606 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:08:29 Uhr:
Es gibt da auch noch diese Lösung:
https://hollandöse.de/.../?...
Hallo,
falls das Thema noch aktuell ist - ich habe die Hollandöse bei mir (F25) montiert, musste allerdings etwas nacharbeiten, um den Steckdosendeckel vernünftig aufzubekommen.
Bin sonst aber zufrieden. Bild anbei
Gruß Friedhelm
Zitat:
@redlaB schrieb am 18. Juni 2018 um 19:00:18 Uhr:
Ich hake den Karabiner direkt an der Öse ein.
@redlaB
Mit einem Karabiner darf man direkt an der Öse einhängen. (passt also bei dir 🙂 )
Mit einem Federhaken muss das Seil durchgefädelt werden.
https://www.caravaning.de/.../