Schweller verschmutzt
Hallo,
seid der Auslieferung meines Golfs sind die Schweller beidseitig verschmutzt.
Dies wird auch bei den Fahrzeugwäschen in der Waschanlage nicht sauber.
Ich gehe dvon aus, dass es von der Hohlraumversiegelung kommt.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Schweller säubern kann?
Danke
Gruß Detlef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Danke, habe ich zu Hause und werde es morgen gleich mal ausprobieren.🙂Gruß Christof
Cool, erst weist net was das ist und dann haste es sogar zuhause. 😉
Sprüh erst das WD 40 direkt auf den weichen Lappen (Baumwolle) und dann mit leichten Druck über die stellen wischen.
Bei hartnäckigen Dreck, direkt draufsprühen und etwas einwirken lassen. Danach mit weichen Lappen abwischen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Na da bin ich echt gespannt was dir die Herren da erzählen...😉
Ich werde berichten.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Na da bin ich echt gespannt was dir die Herren da erzählen...😉
" Stand der Technik " 😁
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
" Stand der Technik " 😁Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Na da bin ich echt gespannt was dir die Herren da erzählen...😉Gruß Kurt
Und "Ja , das ist Wachs" 😁
Probiert doch mal mit einen weichen Lappen und WD 40
Damit sollte es ganz leicht und schonend weggehen.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Racer
Probiert doch mal mit einen weichen Lappen und WD 40
Damit sollte es ganz leicht und schonend weggehen.
Und was ist WD 40?
Also wenn das wirklich Wachs ist bin ich echt begeistert....hab so etwas zuletzt beim 2er Golf gesehen und der war/ist ja ein richtiges Langzeitauto!
z.B. Damit entferne ich seit 20 Jahren das Kettenfett auf meinen Mopedfelgen. Geht total easy. Einfach mal probieren.
WD40
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Danke, habe ich zu Hause und werde es morgen gleich mal ausprobieren.🙂Gruß Christof
Cool, erst weist net was das ist und dann haste es sogar zuhause. 😉
Sprüh erst das WD 40 direkt auf den weichen Lappen (Baumwolle) und dann mit leichten Druck über die stellen wischen.
Bei hartnäckigen Dreck, direkt draufsprühen und etwas einwirken lassen. Danach mit weichen Lappen abwischen.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Racer
z.B. Damit entferne ich seit 20 Jahren das Kettenfett auf meinen Mopedfelgen. Geht total easy. Einfach mal probieren.
WD40
Habe heute das schöne Wetter genutzt und eine Handwäsche dem R zu Gute kommen lassen. Danach habe ich deinen Tip mit dem WD 40 umgesetzt. Alles prima sauber geworden. Habe noch einmal recht vielen Dank.
Gruß Christof