schweller ohne bohrschablone
hallo bmw freunde
werde mir am freitag orginal bmw schweller mit hallterungen vom schrotti holen und wollte mal eure meinung dazu wissen ob ich die auch ohne bohrschablone die schweller montiert bekomme.
sehen ungefähr so aus
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Teile am Unterboden und an den Radläufen schrauben / clipsen, das geht ohne Schablone recht gut.
An den Seiten des Fahrzeugs würde ich sie, wie Cap schon gesagt hat, mit reichlich Karosseriekleber aufkleben.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Wenn ich die Wahl zwischen Kleben und Löcher in die Karosse bohren habe, entscheide ich mich doch für's Kleben!Wenn ich nur Bohren lese, höre ich es schon immer knistern. 😉
Klar, aber bei nur Kleben könnte es auch Probleme beim TÜV geben. Die habe das nicht so gerne wenn vorhandene Schraubenlöcher unbenutzt bleiben.
Das der Kleber alleine auch hält weiß ich, hab schon genug Erfahrungen damit gemacht.
Vorhandene Schraublöcher?
Du weißt schon,wofür der TE die BohrSCHABLONE braucht?
Und der TÜV meckert auch ned bei festgeklebten Heckscheibenabdeckungen oder festgeklebten Spoilerlippen,oder?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Vorhandene Schraublöcher?
Du weißt schon,wofür der TE die BohrSCHABLONE braucht?
Und der TÜV meckert auch ned bei festgeklebten Heckscheibenabdeckungen oder festgeklebten Spoilerlippen,oder?Greetz
Cap
Für die Löcher in der Karosse, in den Kunststoffschwellern sind die Löcher unten aber schon drin und die sieht man halt von unten.
Siehe Bild
Wenn ihr Angst vorm kleben habt, dann dürft ihr euch keinen neuen BMW kaufen. Was glaubt ihr was da alles geklebt wird😁😁
gruß He-Man
Ähnliche Themen
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Für die Löcher in der Karosse, in den Kunststoffschwellern sind die Löcher unten aber schon drin und die sieht man halt von unten.
Dann schraubt man da die Schrauben rein,is ja kein Problem.Die sind ja entsprechend rostsicher....oder? 😕
Bei 10 (oder wieviele das sind) neugebohrten Löchern oben am Schweller für die Plasteclipse schaut das halt n "bissel" anders aus.....
Aber ich sehe schon,wir verstehen uns heute
nicht. 😉
Greetz
Cap
Ich verstehe das Problem nicht ganz? Wenn er die Schweller klebt, dann kann er doch die Löcher vor dem Lacken zumachen (lassen). Ausser er hätte sich welche in der passewnden Wagenfarbe gekauft.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Ich würde die Teile am Unterboden und an den Radläufen schrauben / clipsen, das geht ohne Schablone recht gut.
An den Seiten des Fahrzeugs würde ich sie, wie Cap schon gesagt hat, mit reichlich Karosseriekleber aufkleben.
@Cap
Sag ich doch, lies noch mal genau (ich zitiere mich mal selbst). Statt der Clipse seitlich am Schweller soll er kleben.
Stimmt, heute verstehen wir uns😁. Nix für ungut.
hab letzte woche erst die schweller montiert hab nich gedacht dass das son aufwand ist auch mit der bohrschablone...
du musst erst zu bmw den kleinkram kaufen+ schablone, nochmal zur anderen niederlassung weil der servicetyp zu dumm ist ne einbauanleitung zu organisieren, dann zur selbsthilfe, 50000 löcher bohren und dann haben sich die shice stifte nicht in die tüllen verhakt obwohl passgenau gebphrt...habs dann zum schluss mit 2 komponentenkleber ausgebessert
also spar dir die mühe und machs gleich mit kleber sparst sogar noch geld..
kann auch sein dass meine schweller bissel aus der form sind und es deswegen nicht geklappt hat?!ebay halt..
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
hab letzte woche erst die schweller montiert hab nich gedacht dass das son aufwand ist auch mit der bohrschablone...
du musst erst zu bmw den kleinkram kaufen+ schablone, nochmal zur anderen niederlassung weil der servicetyp zu dumm ist ne einbauanleitung zu organisieren, dann zur selbsthilfe, 50000 löcher bohren und dann haben sich die shice stifte nicht in die tüllen verhakt obwohl passgenau gebphrt...habs dann zum schluss mit 2 komponentenkleber ausgebessert
also spar dir die mühe und machs gleich mit kleber sparst sogar noch geld..
kann auch sein dass meine schweller bissel aus der form sind und es deswegen nicht geklappt hat?!ebay halt..
hole die schweller morgen vom schrotti,dort habe ich sie anfang der woche schon selber demontiert also habe ich den ganzen kleinram schon(waren an nem touring verbaut) und es waren 38 löcher
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
hole die schweller morgen vom schrotti,dort habe ich sie anfang der woche schon selber demontiert also habe ich den ganzen kleinram schon(waren an nem touring verbaut) und es waren 38 löcherZitat:
Original geschrieben von Ironcock
hab letzte woche erst die schweller montiert hab nich gedacht dass das son aufwand ist auch mit der bohrschablone...
du musst erst zu bmw den kleinkram kaufen+ schablone, nochmal zur anderen niederlassung weil der servicetyp zu dumm ist ne einbauanleitung zu organisieren, dann zur selbsthilfe, 50000 löcher bohren und dann haben sich die shice stifte nicht in die tüllen verhakt obwohl passgenau gebphrt...habs dann zum schluss mit 2 komponentenkleber ausgebessert
also spar dir die mühe und machs gleich mit kleber sparst sogar noch geld..
kann auch sein dass meine schweller bissel aus der form sind und es deswegen nicht geklappt hat?!ebay halt..
aha und die plastiknieten und die grünen tüllen hast du wohl dann mit der wasserpumpenzange rausgehebelt und willst diese wieder benutzen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
aha und die plastiknieten und die grünen tüllen hast du wohl dann mit der wasserpumpenzange rausgehebelt und willst diese wieder benutzen? 😉Zitat:
Original geschrieben von bolzko
hole die schweller morgen vom schrotti,dort habe ich sie anfang der woche schon selber demontiert also habe ich den ganzen kleinram schon(waren an nem touring verbaut) und es waren 38 löcher
schraubendreher😁
Viel Spaß.....ich weiß jetzt schon,wie das endet und was hier spätestens am Sonntag abend rumgeflucht wird....
Aber!
Warum einfach machen,wenns auch umständlich geht?
Greetz
Cap