schweller ohne bohrschablone
hallo bmw freunde
werde mir am freitag orginal bmw schweller mit hallterungen vom schrotti holen und wollte mal eure meinung dazu wissen ob ich die auch ohne bohrschablone die schweller montiert bekomme.
sehen ungefähr so aus
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Teile am Unterboden und an den Radläufen schrauben / clipsen, das geht ohne Schablone recht gut.
An den Seiten des Fahrzeugs würde ich sie, wie Cap schon gesagt hat, mit reichlich Karosseriekleber aufkleben.
40 Antworten
Das würde ich lieber lassen, du wirst im leben nicht mehr froh.
Das ist ein haufen ,,Messen hier Messen da,,.
Kauf Dir lieber die Schablonen.
Das Geld ist zwar fast zum Fenster rausgeworfen, da du sie danach nur in die Ecke stellen, verschenken oder wegschmeißen kannst, aber du sparst Dir eine Menge arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Das würde ich lieber lassen, du wirst im leben nicht mehr froh.Das ist ein haufen ,,Messen hier Messen da,,.
Kauf Dir lieber die Schablonen.
Das Geld ist zwar fast zum Fenster rausgeworfen, da du sie danach nur in die Ecke stellen, verschenken oder wegschmeißen kannst, aber du sparst Dir eine Menge arbeit.
und was kosten die teile bei bmw?bei ebay ist ja der versand schon 15 eus
Kleb die Schweller doch an. 😉
Wegen Preis und Teilenummer der Schablonen schau mal hier rein:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kleb die Schweller doch an. 😉Wegen Preis und Teilenummer der Schablonen schau mal hier rein:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
Greetz
Cap
mit was für kleber und ganz ohne schrauben?ob das hält😕
Ähnliche Themen
habe was gefunden
Bohrschablone links
51 71 2 250 003
M TECHNIC
1 0.334 kg
€9,31
Bohrschablone rechts
51 71 2 250 004
M TECHNIC
1 0.334 kg
€9,31
Es gibt Karosseriekleber,damit kannst du dich selber aufs Autodach kleben und kommst nimmer weg davon. 😉
Es gibt Karosserien,die größtenteils nur geklebt werden (Der Enzo Ferrari bspw.).Klebeverbindungen sind mit die stärksten Verbindungen neben Schraubverbindungen.Wenn du den richtigen Kleber nimmst,hält das länger,wie das Auto. 😁
Nimm aber einen nicht zu festen Kleber,falls du die doch mal entfernen mußt.Karosseriekleber gibts von Teroson oder Sika (Von Sika weiß ich,das es da verschieden Klebestärken gibt und der wird auch meist genommen).
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es gibt Karosseriekleber,damit kannst du dich selber aufs Autodach kleben und kommst nimmer weg davon. 😉Es gibt Karosserien,die größtenteils nur geklebt werden (Der Enzo Ferrari bspw.).Klebeverbindungen sind mit die stärksten Verbindungen neben Schraubverbindungen.Wenn du den richtigen Kleber nimmst,hält das länger,wie das Auto. 😁
Nimm aber einen nicht zu festen Kleber,falls du die doch mal entfernen mußt.Karosseriekleber gibts von Teroson oder Sika (Von Sika weiß ich,das es da verschieden Klebestärken gibt und der wird auch meist genommen).
Greetz
Cap
also ratest du mir auch vom bohren ab?
Ohne Schablone sowieso,ich persönlich rate aber immer zu den Dingen,die ich selbst so handhabe oder so handhaben würde.
Du hast ne große Rostgefahr weniger.Denn all die Bohrlöcher mußt du gegen Rostbefall schützen.
Ach und die Auktion....sorry,aber wenn du die bei BMW kaufst,zahlst du 20 Euro.....für die Dinger aus der Auktion schonmal 14 Euro,wenn das bei nem Euro bleibt und dann is fraglich,ob die Teile am Stück ankommen...
Wenn du Bohrschablonen willst,besorg sie dir bei BMW,is zwar n bissel teurer aber streßfreier.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es gibt Karosseriekleber,damit kannst du dich selber aufs Autodach kleben und kommst nimmer weg davon. 😉
Da will ich aber dabei sein! 😁
Bei manchen Teilen ist nun mal der Versand fast teurer als der Warenwert.
Ich hab die Schablonen auch noch, und wenn man die nicht aus der Nähe abholen kann lohnt sich ein I-Net kauf nicht. Hab sie deswegen damals auch beim 🙂 geholt.
Greetz
Tim
Ich würde die Teile am Unterboden und an den Radläufen schrauben / clipsen, das geht ohne Schablone recht gut.
An den Seiten des Fahrzeugs würde ich sie, wie Cap schon gesagt hat, mit reichlich Karosseriekleber aufkleben.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Ich würde die Teile am Unterboden und an den Radläufen schrauben / clipsen, das geht ohne Schablone recht gut.
An den Seiten des Fahrzeugs würde ich sie, wie Cap schon gesagt hat, mit reichlich Karosseriekleber aufkleben.
alles klar,werde es mal ausprobieren ob wohl ich kein freund von kleber bin
Wenn ich die Wahl zwischen Kleben und Löcher in die Karosse bohren habe, entscheide ich mich doch für's Kleben!
Wenn ich nur Bohren lese, höre ich es schon immer knistern. 😉